• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quick Time und Kommandozeile bzw. Terminal

sparky76

Jonathan
Registriert
06.07.05
Beiträge
83
Hallo Leute,

ich muss für ein Projekt Filme über Quick Time (Pro) exportieren. Problem: Das Ganze passiert auf einem Rechner, der im Rechenzentrum steht und daher ausschließlich über die Kommandozeile bedient werden kann.

Quick Time muss daher vollständig automatisiert Filme aus einem Verzeichnis holen, mit bestimmten Einstellungen exportieren und anschließend in ein anderes Verzeichnis legen. Daher die Frage: Wie kann ich das am einfachsten bewerkstelligen? Ich dachte, ich nutze die qt_tools, nur leider erhalte ich nach dem Export über qt_export immer die Meldung, dass der Film kaputt wäre und daher nicht von QT abgespielt werden kann. Daher funktioniert das scheinbar nicht so. Über die normale Export-Funktion von QT Pro klappt das aber.

Hat einer von Euch eine Idee? Bin für jeden konstruktiven Tipp super dankbar.

Viele Grüße,
Alex
 
Was mir spontan einfallen würde: Ein AppleScript schreiben, das QuickTime den Film konvertiren lässte, und das Skript dann per osascript auf dem entfernten Rechner ausführen.
 
Hallo Pepi,

danke für den Hinweis, aber mit QTcoffee lassen sich meines Erachtens nach keine Filme in ein anderes Format exportieren...