streuobstwiese
Schafnase
- Registriert
- 11.03.05
- Beiträge
- 2.238
Um das nochmal ganz deutlich zu sagen:
Der Signal-Rausch-Abstand (englisch: SNR = signal to noise ratio) ist das wichtigste Beurteilungskriterium für ein Audio System.
Dieser Wert gibt die tatsächlich nutzbare Dynamik an.
d.h. ist der Wert bei einer Quantisierung mit 16Bit größer 80dB, ist das ein gutes System. Bei 24Bit sollte der Wert über 100dB liegen. (Pro Bit Quantisierung rechnet man etwa 6dB (theoretische) Dynamik. Ein 16Bit-System könnte also theoretisch 16*6dB= 96dB Dynamik haben.Ein 24Bit System demnach theoretisch 24*6=144dB!).
In den Spezifikationen der Hersteller steht dann irgendwo dieser Wert, dann muss mann nachsehen, wie sie zu diesem Wert gelangt sind (16Bit/24Bit etc.)und dann kann man sagen, ob der Kram etwas taugt oder nicht und wofür das geeignet ist.
Audio I/O: -> PowerPC = Profiequipment, Intel-Macs = AmateurZeug
Ergänzung:
Ich werde heute Abend mal ne Messung machen.
Der Signal-Rausch-Abstand (englisch: SNR = signal to noise ratio) ist das wichtigste Beurteilungskriterium für ein Audio System.
Dieser Wert gibt die tatsächlich nutzbare Dynamik an.
d.h. ist der Wert bei einer Quantisierung mit 16Bit größer 80dB, ist das ein gutes System. Bei 24Bit sollte der Wert über 100dB liegen. (Pro Bit Quantisierung rechnet man etwa 6dB (theoretische) Dynamik. Ein 16Bit-System könnte also theoretisch 16*6dB= 96dB Dynamik haben.Ein 24Bit System demnach theoretisch 24*6=144dB!).
In den Spezifikationen der Hersteller steht dann irgendwo dieser Wert, dann muss mann nachsehen, wie sie zu diesem Wert gelangt sind (16Bit/24Bit etc.)und dann kann man sagen, ob der Kram etwas taugt oder nicht und wofür das geeignet ist.
Audio I/O: -> PowerPC = Profiequipment, Intel-Macs = AmateurZeug
Ergänzung:
Ich werde heute Abend mal ne Messung machen.
Zuletzt bearbeitet: