• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Qual der wahl!!!

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
biite gibt es noch irgendwelche Erfahrungbericht zu den zwei Modellen die auch vielleicht Musik produzieren oder auch nicht ist egal! :D
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
Glaubt ihr, dass das 13" 2,7 GHz Modell auch genügt oder nicht ich glaube zwar nicht aber bitte sagt ihr es mir!! :D
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Das Problem ist wahrscheinlich eher der Bildschirm: Ich habe bei meinem ehemaligen Macbook Pro 15" einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1440*900 gehabt, und hatte mit Platzproblemen in Logic Pro zu kämpfen. Nun habe ich einen High-res. Bildschirm mit einer Auflösung von 1680 x 1050. Viel angenehmer um mit Logic zu arbeiten (kommt natürlich nicht an die Pixelanzahl eines 27" iMacs heran, aber für mein 15" Macbook Pro ganz ordentlich).

Ich würde dir nur schon allein wegen der Grösse, die du beim Arbeiten mit Logic sicher ausnutzen wirst, zum 15" Modell raten... :)
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
Danke sehr für die antwort aber ich weiß vielleicht kling die Frage jetzt dumm aber die Auflösung beim 15" Modell ist doch auch 1440 x 900 Pixel oder? :) Man kann aber auch ein hochauflösenden Hochglanz-Display mit 1680 x 1050 Pixel habe. Tut mir leid aber ich kenn mich nicht so aus! :D
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Genau, die Auflösung des 15" Macbook Pros ist 1440*900, kann aber mit dem Einbau eines hochauflösenderen Displays auf 1680*1050 erweitert werden. Das 13" Modell bietet eine Auflösung von 1280 x 800.

Natürlich kannst du auch mit 1280 x 800 mit Logic arbeiten, aber ich würde es meiner Erfahrung nach nicht empfehlen.
Ich denke ein Besuch bei einem Apple Händer kann sich da lohnen: Dann siehst du, mit wie viel Platz es sich mit Logic arbeiten lässt. Wenn die 1280 x 800 kein Problem für dich sind, kannst du auch ohne Probleme das kaufen, von der Leistung her wird es reichen.

Mir fällt gerade noch ein: Ich würde doch zu min. 6GB RAM greifen, denn die Intel Grafikkarte hat einen mit den RAM geteilten Speicher. Somit bleibt weniger RAM für Logic zur Verfügung. Bei grafisch aufwändigen Arbeiten wird beim 15" Modell automatisch die ATI Grafikkarte aktiviert, und dir bleiben wieder mehr RAM (wenn ich z.B ein externes Display an schliesse wechselt mein Macbook Pro immer auf die ATI Grafikkarte). Das 13" Modell besitzt allerdings nur die von Grafikkarte von Intel (ist ein Bestandteil des Prozessors).
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
Vielen Danke für die Antwort werd mir Morgen das 15" Modell bestellen und es später auf 8GB Ram aufrüstem wenn ich wieder etwas gespart habe! :D

Glaubst du lohnt es sich auf die höhere Auflösung von 1680 x 1050 Pixel aufzurüsten oder eher für Ram sparen? :)
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Halt Stop! xDD
Ich wäre für den iMac....Gründe gibt es genug
1. der iMac ist noch neuer als das Macbook
2. der iMac hat ein besseres Preisleistungsverhältnis
3. der iMac hat viieel mehr Leistung
4. der iMac hat ein viieel größeres und besseres Display

btw ich sitz grade vor dem neusten 27" 3,1er ;)
Macht einfach Spaß bis auf die Softwarebugs von Lion...
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Glaubst du lohnt es sich auf die höhere Auflösung von 1680 x 1050 Pixel aufzurüsten oder eher für Ram sparen?
smile.png

Dass kann ich dir nicht sagen... Ich persönlich finde es angenehmer mit einer höheren Auflösung mit Logic zu arbeiten, aber jeder empfindet das anders o_O
Was hast du den bei deinem bisherigen Computer für eine Auflösung gehabt?
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
1. der iMac ist noch neuer als das Macbook
Hardware ist auf dem gleichen Stand. Das Macbook wurde nur früher als der iMac aktualisiert.

2. der iMac hat ein besseres Preisleistungsverhältnis

Wo hast du denn diese Information her? Klar ist das Macbook Pro nicht gleich leistungsstark wie der iMac zum selben Preis, aber da spielt ja auch noch der Formfaktor eine Rolle :)

3. der iMac hat viieel mehr Leistung

Dafür wars dass aber mit der Mobilität, und um Präsentationen abzuhalten oder in der Schule an Gruppenarbeiten zu arbeiten bietet der Laptop einen klaren Vorteil.

4. der iMac hat ein viieel größeres und besseres Display
Das mit der Grösse ist allerdings ein Argument für den iMac :) Leider musst du dann aber (wie schon oben erwähnt) auf die Mobilität verzichten.
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
Tut mir leid da bin ich mir leider nicht sicher welche Auflösung ich momentan habe, das sind die technischen Merkmale:

Produktbeschreibung:
Hannspree HF-237HP - LCD-Display - TFT - 58.4 cm (23")
Helligkeit: 300 cd/m2
Kontrastverhältnis: 1000:1 / 15000:1 (dynamisch)
Reaktionszeit: 5 ms
Max. Auflösung: 1920 x 1080 / 60 Hz Habe ihn aber nich über HDMI an meinen Rechner angesteckt! :)

Omg langsam bin ich am verzweifeln! :( Ich weiß echt nicht mehr welchen ich nehmen soll! ;) Aber ich glaub ich werd mich doch für das MBP entscheiden, denn ich habe momentan einen einigermaßen guten Desktop PC, der glaub ich zwar langsam den Geist aufgibt aber er tut es noch immer voll wenn ich zum Beispiel sachen in Cubase Mastern oder machen möchte und darum glaube ich werd ich mir das MacBook Pro holen. Ich will es nämlich auch auf Reisen mitnehmen und ein iMac ist ja irgendwie schwer einzupacken! haha :D

Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt aber ich hätte noch eine Frage und zwar kann man die Apple Care Prodection auch noch im nachhinein kaufen? :)
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Ich würde ja ganz klar in diesem Fall zum iMac tendieren da er mehr Leistung hat. Ich arbeite ebenfalls mit Logic und auch bald mit Ableton.

Mit Logic arrangiere ich normale Musik, aber auch teilweise Musik für Trailer und kleinere Filme und habe einen Riesen Wust an Spuren, Busen und Auxe. Ich bin über jedes bisschen CPU und Ram froh was ich habe, denn wenn man anfängt Native Instruments Produkte zu nutzen (Synthies, Orchesterlibraries) brauch man immer mehr Leistung. Das ist auch der Grund warum ich auf den neuen Mac Pro warte, denn der muss auch bald endlich mal neu kommen.

Aber mein Rat geht zu dem iMac und irgendwann um mobil zu sein, Beispielsweise zum Auflegen würde ich das kleine Macbook Pro holen. Diese Kombi habe ich auch so im Einsatz und bin super zufrieden.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ok. Also ich habe Projekte mit 50 und mehr Spuren, zusätzlich mit Effekten belegt, was mein Macbook Pro 2.2Ghz (+8GB RAM) aber locker weg steckt. Unterschätze niemals die Sandy Bridge Technologie :p

Ich kann nur sagen dass ich mit meinem Macbook Pro sehr zufrieden bin :) Aber eben, es gibt mehrere Kombinationsmöglichkeiten, wie "hpsg" bereits erwähnt hat.

Ich nehme mein Macbook halt auch oftmals in die Schule mit & werde in kürze an die Uni gehen, da brauche ich sowieso einen Laptop. Zudem bin ich gern mobil (zum Arbeiten & zum Musik machen).

Schlussendlich liegt es an dir, für was du dich entscheidest. Wenn dich die Variante von "hpsg" mehr anspricht, ist dass sicher auch keine schlechte Wahl - am Schluss muss es für dich passen & du musst damit zufrieden sein :)
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
So nur wen es noch interessiert ich habe jetzt das 15" 2,0 Ghz Modell bestellt und meine Freude ist so groß, dass man sie gar nicht in Worte fassen kann! haha :D

Aber bitte eine Frage habe ich noch und zwar kann man den ACPP nacher auch noch bestellen oder nicht mehr!!
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Aber bitte eine Frage habe ich noch und zwar kann man den ACPP nacher auch noch bestellen oder nicht mehr!!

Du kannst den Protection-Plan im ersten Jahr abschließen. Also wenn Du das Gerät am 10.08.2011 kaufst, hast Du bis 09.08.2012 Zeit, den Plan abzuschließen. Kosten bleiben die gleichen. Aber es muss im ersten Jahr ab Kauf geschehen!


Gruß

Thommy
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
So nur wen es noch interessiert ich habe jetzt das 15" 2,0 Ghz Modell bestellt und meine Freude ist so groß, dass man sie gar nicht in Worte fassen kann! haha :D

Aber bitte eine Frage habe ich noch und zwar kann man den ACPP nacher auch noch bestellen oder nicht mehr!!

Herzlichen Glückwunsch :)
Wie hast du dich bezüglich der RAM & des Bildschirms (Auflösung, Glossy, Matt) entschieden?
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
Dankesehr! :)

Ich habe mich so entschieden, dass ich mir die RAM selbst nachkaufe und einbaue und beim Bildschirm bin ich beim Standard geblieben!

Vielen Danke für eure große Hilfe freue mich schon wenn es da ist! :D
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Ich habe mich so entschieden, dass ich mir die RAM selbst nachkaufe und einbaue und beim Bildschirm bin ich beim Standard geblieben!

Ok. Dann freu ich mich für dich und hoffe dein Macbook Pro wird bald bei dir eintreffen :)
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
So nur wen es noch interessiert ich habe jetzt das 15" 2,0 Ghz Modell bestellt und meine Freude ist so groß, dass man sie gar nicht in Worte fassen kann! haha :-D

Was war denn eigentlich ausschlaggebend für Deine Entscheidung?


Gruß

Thommy
 

applefan93

Jamba
Registriert
04.08.11
Beiträge
58
@ Beatlord_R Vielen Danke, dass du mir immer tolle Tipps gegeben hast! :) Ja ich hoffe auch, dass es bald kommt! :D

@ Thommy Naja zum ersten die mobilität war doch einer der größten Punkte warum ich es mir genommen habe. Zweitens habe ich einen Desktop Pc und hätte nicht gewusst wohin mit ihm und komplett wegwerfen wollte ich den Pc auch nicht, da er vielleicht doch das eine oder anderemal benutzt wird. Der letzte Grund warum ich mich, dann doch für das MBP entschieden habe ist, dass ich es mit auf Reisen nehmen kann oder in die Schule und da meine Eltern gern reisen ist es dann doch super mit einem MBP. :)

Danke an alle!! ;)