• Zur aktiven Teilnahme an diesem Forenbereich gelten bestimmte Mindestvoraussetzungen: Dreimonatige Mitgliedschaft, 50 Beiträge und fünf Gefällt mir. Näheres dazu im angepinnten Thread.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPhone] quadMath - Das knifflige Mathespiel

Maszie

Empire
Registriert
15.09.11
Beiträge
84
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Nachdem ich nun schon einige Zeit mich mit Phonegap und Co. beschäftigt habe, kann ich euch heute mein erstes "echtes" iOS Spiel vorstellen. quadMath ist ein kostenloser Mathetrainer, welcher euch damit helfen soll euch im Kopfrechnen zu verbessern. Im Vergleich zu anderen Mathe Spielen sind die Aufgaben vielleicht etwas anspruchsvoller. Mittelstufen Mathe sollte aber ausreichend sein, wobei es ohne Übung am Anfang doch etwas knifflig wird. Das Ziel der Trainings ist es auch "schwierige" Matheaufgaben im Kopf lösen zu können ohne gleich zum Taschenrechner greifen zu müssen. Diese Fähigkeit hat nämlich nicht viel mit Begabung oder Wissen zu tun, sondern vor allem mit Übung und Selbstsicherheit.

Da ich quadMath rein aus privatem Interesse programmiert habe, wird das Spiel immer vollständig kostenlos und werbefrei bleiben. Die iPad Version ist schon fertig und wird in dem nächsten Update nachgereicht.

Auf Feedback, Anregungen oder Kritik würde ich mich sehr freuen. In diesem Sinne, wünsche ich euch viel Spaß beim Rechnen.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: malay
Kurzes Feedback nach gut 15 Minuten Spielspaß:

Kaum auf Start gedrückt läuft die Zeit und es wird nach dem Ergebnis von 78x32 gefragt... puh, gute Frage, nächste Frage. Die Aufgaben sind teilweise schon echt knifflig, das widerum macht es aber zumindest fspannend. Je nachdem welche Vorkentnisse der einzelne User mitbringen wäre mMn. toll einen ungefähren Schwierigkeitsgrad auswählen zu können. So fühlen diejenigen, die mit Mathe bzw. Kopfrechnen nicht so viel am Hut haben, nicht direkt überrumpelt und die Kopfrechencracks haben weniger 'larifari'-Fragen drin. Das Design ist soweit ganz nett, schlicht und zweckerfüllend. Wider erwarten werde ich die App erstmal auf meinem iPhone lassen - für meine kurzen Wartezeiten zwischendrin eine willkommende Abwechslung zum (mittlerweile ausgelutschten) 2048.

Was ich als sehr positiv erachte: gratis, keine Werbung, keine In-App Käufe... klasse! Danke dafür.
 
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass es dir gefällt. Das mit den Schwierigkeitsstufen ist ein hilfreicher Hinweis. Ich werde mir mal überlegen wie man das am besten lösen könnte.
 
Heute wurde endlich das Update für quadMath von Apple freigegeben. Nun sollte es auch auf iPads laufen und für größere Bildschirme (vielleicht im iP6) bereit sein.
 
Nicht schlecht, werde ich mir mal runterladen. Sinn ist es aber z.B. die Funktionen dann auf einem Blatt Papier nachzurechnen bei der ganzrationalen Funktion 3. Grades! :D
 
servus,

hab mir die App auch mal geholt aber muss schon sagen dass das ganz schön anspruchsvolle aufgaben sind...
47x63 schnell im kopf zu rechnen ist am Anfang äußerst demotivierend :D

ansonsten finde ich die Idee super und bin gespannt wie lange ich die App in langweiligen Situationen nutze denn das soll ja denke ich der Sinn der Sache sein oder!?

Ist der Plan noch in Arbeit dass unterschiedliche Schwierigkeitsstufen eingebaut werden sollen!?

Grüße!