macgear
Riesenboiken
- Registriert
- 08.06.08
- Beiträge
- 285
Lol das ist jetzt nicht dein Ernst oder? DAs is ja n Witz?
Wenn jetzt Xp noch Qaudcore kann.. dann bin ich vom Stuhl gekippt!
Bei XP wird nur ein Kern unterstützt
![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)
Lol das ist jetzt nicht dein Ernst oder? DAs is ja n Witz?
Wenn jetzt Xp noch Qaudcore kann.. dann bin ich vom Stuhl gekippt!
*Lach* - habe ich auch gelesen. Hast aber ausgelassen zu schreiben, dass Windows Wüsta so grad mal 2 (!) Kerne unterstützt und es war ein Dell dabei.dann hauen die 4 Kerne rein und es bringt nix weils OS nur bis 2 zählen kann ... mit dem Ram ist es meines Wissens ähnlich. Um 4 GB Ram zu nutzen, brauchst einen Patch?! Verbessert mich, wenn ich Unsinn schreibe.
Nein, um 4GB Ram zu nutzen, brauchst du Windows Vista als 64-Bit Version. Ansonsten liegt die Grenze bei 3,2GB Ram. Leopard gibt es nur in der 64-Bit Version, daher werden da auch mehr als 4GB erkannt.
nein stimmt absolut nicht wenn ich bei xp spiele und Everest laufen habe sieht man dass beide kerne belastet werden jedoch z.b. bei Crysis kern 1 zu 65% und kern 2 zu 25% (Zahlen sind nur beispielhaft)
Ja, das schon aber sie werden halt nicht so genutzt, wie es sich Intel gedacht hat. Soll halt nicht mal der eine oder der andere genutzt werden sondern nach dem Prinzip der Priorität. Du hast also bei Windows nicht den möglichen Geschwindigkeitszuwachs. Vielleicht kanns hier einer technisch erklären...
Hier mal ein Link zu einen Quad-Core Notebook, Link
Abgesehen vom Preis (5.000€) der recht heftig ist, kann man an den Abmessungen sehen das für die Kühlung (meine Annahme) doch relative viel Platz gebraucht wird. Bevor Apple so etwas in ein Book einbaut muss sich technisch noch etwas ändern, da es einfach nicht zur Designlinie von Apple passt.
bei den mac pro bin ich mir jedenfalss vorerst niht sicher ob da quadcores für rauskommen, aber es wird warscheinlich sein
Bei dem imac ist das doch klar! der wird mit sicherheit noch dieses jahr mit 4 kernen befeuert und wenn man den grafikkarten tren anschaut gibts dann warscheinlich auch noch neue grakas die noch stärker sin als die aktuele 8800gs alias 88ßßgtx
länger nicht mehr auf der apple seite gewesen? im aktuellen mac pro arbeiten zwei quad cores.
ich bin mir des weiteren äußerst sicher, dass apple die eine strickte einhaltung von einzelnen produktbereichen beibehält. im klartext: der imac wird, ob nun mit oder ohne quad core, einem mac pro immer noch das nachsehen haben. deshalb würd ich auch sagen, dass eine starke grafikkarte nicht in das konzept des imacs reinpasst.
länger nicht mehr auf der apple seite gewesen? im aktuellen mac pro arbeiten zwei quad cores.
ich bin mir des weiteren äußerst sicher, dass apple die eine strickte einhaltung von einzelnen produktbereichen beibehält. im klartext: der imac wird, ob nun mit oder ohne quad core, einem mac pro immer noch das nachsehen haben. deshalb würd ich auch sagen, dass eine starke grafikkarte nicht in das konzept des imacs reinpasst.
Hat es für FSX nicht einen Patch gegeben, der Dual-Core-Processing eingeführt hat?ich machs mal einfach. unter xp hat ein programm keine möglichkeit auf beide kerne verteilt zu werden. auf dem einen läuft dein spiel auf dem anderen dein windows. nur als probes beispiel.
Ich hab damals immer schon geschmunzelt, wenn über die "schlechte" Hardware im Mac geredet wurde...die dosen user haben zwar immer die neuste hardware, aber ihre software hängt 3 jahre zurück, so dass sie die hardware nicht vollkommen ausreizen können.
ups habs book vergessen^^ hättest dir aber auch denken können
mit deiner produktlinie hast du recht, aber ich sehe im imac ein entgegenkommen er gamer, denn wäre es so wie du sagst, hätte es die aktuelle ati mehr als getan da hätte keine 8800gtx her müssen
Win XP Profssional unterstützt übrigens 2 Kerne.
Hat es für FSX nicht einen Patch gegeben, der Dual-Core-Processing eingeführt hat?
Ich hab damals immer schon geschmunzelt, wenn über die "schlechte" Hardware im Mac geredet wurde...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.