• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QtiPlot für Mac kompilieren?

Mac-User09

Tokyo Rose
Registriert
06.11.14
Beiträge
71
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Kompilierung von QtiPlot am Mac. Ich finde leider keine Anleitung dazu. Xcode ist installiert.

Wie bekomme ich aus dem Source-Code von http://www.qtiplot.com/download.html eine unter Mac ausführbare Datei und letztendlich auch das Programm wie gewohnt mit anderen Apps?

Könnt ihr mir helfen?

Grüße
Mac-User09
 
In dem entpackten Ordner liegt doch eine Installationsanleitung (README.html).
 
Das ist richtig, jedoch muss ich da ja wohl noch allerhand anderes Installieren (Python, SIP...), was ich eigentlich nicht möchte...

Gibt es nicht andere Möglichkeiten das Ganze selbst zu kompilieren?
 
Ja, die habe ich schon gefunden. Ein Post über deinem habe ich das erwähnt.
Ich frage mich, ob es auch eine einfachere bzw. weniger fremd-Software fordernde Variante gibt?
 
Das ist richtig, jedoch muss ich da ja wohl noch allerhand anderes Installieren (Python, SIP...), was ich eigentlich nicht möchte...
Die schreiben das nicht ohne Grund in die Anleitung rein. Ohne geht's halt nicht. So ist das bei Cross-Plattform Software.
 
Das ist richtig, jedoch muss ich da ja wohl noch allerhand anderes Installieren (Python, SIP...), was ich eigentlich nicht möchte...

Gibt es nicht andere Möglichkeiten das Ganze selbst zu kompilieren?
Wie willst du etwas kompilieren ohne die Basislibraries und die vom Programmcode benutzte Sprache?

Edit: Und Python ist doch unter OS X schon installiert (/usr/bin/python).
 
Aber wenn ich den Installer kaufen würde, wird das alles dann auch gebraucht? Dann ist es ja bereits kompiliert.
 
Der Installer sollte alles mitbringen, was nötig ist. Ansonsten wäre das ein schlechter Installer.
 
Entweder selbst kompilieren oder das fertige Produkt inkl. Support kaufen.
 
Wie genau sähe die selbst-kompilierte Variante eigentlich aus? ist das dann so eine Art pkg-Paket? Oder muss diese Kompilierung auf jedem Mac erneut gemacht werden?