• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Q3A - Wie fuer den Mac kompilieren?

Mighty-M@ck

Jonagold
Registriert
02.03.06
Beiträge
20
Hallo zusammen,

mit grosser Freude habe ich gerade beim surfen entdeckt, dass der Sourcecode von Q3A seit dem 19.08.2005 unter der GNU GPL steht. Aber ... was genau heisst es in diesem Fall? Kann ich aus dem 5,5 MB grossen Sourcecode Bundle DAS Quake 3 Arena bauen, so wie man es auch auf einer Original-Installations-CD vorfindet? Wenn ja, hat das bereits jemand gemacht und kann mir ein paar Tipps geben welche Tools ich brauche und wie ich am besten vorgehe? Oder bedeutet die Freigabe in diesem Fall nur, dass eben die original C-Dateien verfuegbar sind und somit das Entwickeln von addons, etc. erleichtert wird?

Viele Gruesse und Danke in Voraus.
 
Heikles Gebiet, fachspezifische Probleme :) Um deine Frage direkt zu beantworten: Nein, das geht nicht. Es handelt sich um 90% des Codes, der unter GNU - Lizenz stehen. Laut eigener Aussage Carmacks sind jedoch die letzten, fehlenden 10% entscheident, um das Spiel Quake 3 auszumachen.

Es ist vielmehr eine Entwicklungshilfe und soll "Kreativität anregen".
 
Und der Soucecode is ja eh nur die Engine, da fehlen noch n paar Hundert MB Maps, Texturen, etc ;)
Im Netz gibts aber ne fertig kompilierte UB Version von q3a
 
Quake 3 wird ja noch verkauft, auch wenn es in Deutschland nicht so leicht zu bekommen ist.
Es gibt aber versuche eine Modkompatible kostenlose Version aus dem Sourcecode zu basteln, gibt ja sehr viele gute Q3 Mods (Western Quake 8-) ).
Die Texturen usw sind ja immernoch Eigentum von id, und daran wird sich auch nie was ändern.
Die kostenlose Version Link sieht etwas anders aus und es ist nicht möglich auf Punkbuster gesicherten Servern zu spielen.
Jedoch kann man damit schon einige Q3 Mods spielen, und die bringen ja meist eigene Texturen mit.


mfg nic
 
Seitdem die Quake 3 Engine offengelegt wurde, sprießen mehrere Ego-Shooter nur so aus dem Boden. Dazu zählt auch OpenArena - im Gegensatz zu anderen Spielen möchte OpenArena aber im Grunde genommen nicht viel anders sein als das Original.

Mehrere Spielmodi wie Deathmatch, Capture the Flag oder Tournament sind verfügbar, auch der obligatorische Mehrspielermodus fehlt nicht.

OpenArena liegt für Mac OS X (Universal Binary), Windows und Linux vor. Mac-User müssen sich die Linux-Tarball-Version laden, sowie das Mac-Programm.

http://openarena.ws/?files

Gruß Fasa
 
Wusst ich doch das mir der Text irgendwoher bekannt vorkam ^^
 
Tja ich bin aktiver Games4mac- und Golem.de Leser ^^.