• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Push-Nachrichten auf dem iPhone

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Verstehe. Denkbar wäre demnach auch, dass die Push-Nachricht nur enthält "Bei WhatsApp ist ne neue Nachricht eingetroffen" und wenn ich die App öffne sehe ich erst den eigentlich Text, den mir Freundin, etc. geschickt hat.
Das heisst, man hat hier bei WhatsApp einfach den Inhalt selbst bereits in die Push-Nachricht gepackt, damit das Gefühl dem einer SMS möglichst nahe kommt.

Schau Dir doch mal die von smoe verlinkte Dokumentation an. Dort steht ja genau drin, was eine Push-Meldung beinhaltet. Du findest dort ebenfalls den Hinweis, wann Push-Meldungen über GPRS/EDGE/3G und wann sie über WiFi geladen werden.
Da bin ich dran :)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Genau. Oder die Push-Meldung löst nur einen Ton aus, ohne eine Meldung zu übermitteln.

Und wie Du schon festgestellt hast: Da die Nachrichten von Whatsapp so kurz sind, kann man sie auch in eine Meldung packen.
 

Abendschnee

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.07
Beiträge
425
Ich Klinke mich hier mal rein. Habe die von smoe verlinkten Apple Dokumente gelesen.

Ich habe eine Geststellung gemacht:
Selbst wenn ich in "Einstellungen, Mitteilungen" bei allen Apps alles ausschalte, benötigt der sogenannte "Push Service" immer noch Daten und zwar je Stunde ca 0,6 bis 1 kByte Mobilfunkdaten und ca 500 kByte WLAN Daten. Das iPhone ist dabei die ganze Zeit in das WLAN eingebucht.
(Datennutzung festgestellt mit der iOS App DataMan Pro)

Meine Zwei Fragen nun dazu:

1) Warum werden Daten über den Mobilfunk ausgetauscht, obwohl eine WLAN Verbindung besteht?

2) Warum werden über WLAN so viele Daten ausgetauscht, obwohl doch alles zu den Mitteilungen abgeschaltet wurde?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.496
Push-Nachrichten werden immer über das Mobilfunknetz geladen, wenn eines verfügbar ist. Warum das aber passiert, obwohl du scheinbar alles deaktiviert hast, weiß ich nicht.
 

Abendschnee

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.07
Beiträge
425
Gibt es vielleicht noch irgendwo andere Einstellungen zum deaktivieren des Push Dienstes als unter "Einstellungen, Mitteilungen" ?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Auch Mail, iPhone-Suche, Freunde-App ect können da über die Push Schnittstelle Daten empfangen. Die meisten iCloud Dienste werden vermutlich auch über Push laufen.
 

Abendschnee

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.07
Beiträge
425
Push Mail habe ich nicht, Ortungsdienste habe ich komplett abgeschaltet, Freunde App habe ich nicht in Benutzung und nun wird es interessant:

Wenn ich mobile Daten ausschalte, funktioniert Push Weiterhin, zB mit der Nachrichten App oder dem Telefon und zwar per WLAN. Das Apple also teilweise mobile Daten nutzt obwohl WLAN zur Verfügung steht, halte ich für einen Implementierungsfehler, anders kann ich es mir nicht erklären.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.496
Wie ich bereits geschrieben habe: Wenn ein Mobilnetz zur Verfügung steht, werden Push-Benachrichtigungen immer über das Mobilnetz geladen - egal ob du im WLAN bist oder nicht. Wenn du mobile Daten deaktivierst -> keine mobile Datenverbindung -> Push-Benachrichtigungen über WLAN. Das ist kein Implementierungsfehler, das ist volle Absicht von Apple und auch alles dokumentiert.
 

Abendschnee

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.07
Beiträge
425
Was für einen Vorteil hat denn der Push über das Mobilmetz wenn WLAN zur Verfügung steht?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.496
Das kann ich dir auch nicht so genau beantworten. Es liegt aber glaube ich daran, dass so eine ständige Verbindung mit dem Push-Server gehalten wird. Vermutlich liegt es auch daran, dass beim iPad (wifi-only) Push-Nachrichten oft erst um ein paar Minuten verzögert ankommen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Was für einen Vorteil hat denn der Push über das Mobilmetz wenn WLAN zur Verfügung steht?
Über das Mobilfunknetz kann man im Rahmen von Push-Diensten recht einfach die Verbindung zu einem Gerät halten. Wie beim mobilen Telefonieren ist man hier leicht "immer unter der gleichen Rufnummer" ansprechbar.

Wenn WLAN (und zwischendurch Mobilfunk) genutzt wird, dann ändert sich die IP alle Nasen lang und der Push-Server hat es dann deutlich schwerer, das Device im riesigen Internet zu finden - Er muss erst mal herausfinden, wie das Device erreicht werden kann.

Bei stationären Geräten (wie z.B. Desktop-Computern) ist das nicht so das große Thema, da während ihres Betriebes meist nur eine einzige Datenverbindung mit einer IP besteht. Da wird dann die Push-Verbindung beim Computerstart hergestellt und gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.496
Danke, Bananenbieger. Damit kam die Info nun aus erster Hand. Ich plappere ja nur nach, was ich so von dir aufgeschnappt habe. :)
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wer nicht...?

Am Ende lernen wir ja alle nur irgendwo (wo auch immer) und geben dann entsprechend wieder... ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Jetzt weiß ich endlich warum auch nach Tagen (vermeintlich) "ausschließlicher" WLAN Nutzung bei der mobilen Datennutzung noch (wenn auch kleine) Volumina ausgewiesen wurden. Danke.

Och ... beachte den feinen Zusatz "richtig" ... :D
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Der ist schon entscheidend. Das ist ja klar. Ich plapper' ja auch nicht wahllos nach. Aber wenn ich's geprüft hab' bzw. überzeugt bin, spricht da ja nix gegen... ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Dich habe ich ja auch nicht gemeint. ;) Und Danke für's Fred zusammenlegen. Wer auch immer das war.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Oh, okay. Ich dachte, Du meinst mich, weil Du mich in dem Zusammenhang ja zitiert hattest... :-[