Das liegt an folgendem Grund:
Die Spiele sind einfacher für eine XBox 360 als für eine PS3 zu programmieren, deswegen machen es sich die Entwickler. Sie programmieren Spiele für die Xbox 360, die sie dann später auf die PS3 portieren. Darum laufen Spiele wie NFS Pro Street auf der Xbox 360 merklich flüssiger.
Erst Exklusiv Titel wie Gran Turismo 5 zeigen die immense Power der PS3. So sieht GT5 Prologue (Vorversion von GT5) aus.
BTW: Hat uns der Threadsteller überhaupt gesagt, welche Spiele er am liebsten spielt? Das ist ja auch auschlaggebend für die jeweilige Spielekonsole.
Das ist mir als Käufer egal... Was wäre wenn. Mich interessiert, was ich bekomme. Und wenn ich keinen Unterschied sehe, dann greif ich lieber zur günstigen Konsole, welche mir die gleiche Leistung bietet. In zwei Jahren gibt es von MS sicher eh eine neue Generation, dann kauf ich mir zu dem Zeitpunkt halt eine neue, wenn es sein muss... Kommt preislich aufs gleiche hinaus...
Zu dem GT5 Trailer: Sieht echt super aus, ich bezweifle aber, dass das Ingame Grafik ist. Der wurde auf alle Fälle nachbearbeitet.
Das ist ein Citroen Gran Turismo.
Ich glaube es gibt sogar einen und der is auf soner Gran Turismo Tour mit dabei. Also vom Game, der ist auch irgendwie ne Kooperation mit dem Gran Turismo Team. Es gibt ihn auch zu kaufen in Gran Turismo 5 Prologue, kostet allerdings 1.000.000 und das ist echt teuer, aber ist sicher ne waffe das ding.
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-gt_concept/1600x1200/wallpaper_02.htm
Dann schau dir andere Videos von GT5 Prologue auf Youtube an.
Edit: Zum Beispiel das hier. Naaa?
http://www.youtube.com/watch?v=doUqCGjix54Schaut gut aus, aber bei weitem nicht so gut wie in den Trailern davor!
Und das wäre mit der 360 sicher auch möglich.
Wie gesagt, ich streite nicht ab, dass die PS3 mehr Leistung besitzt, aber wenn ich davon als Spieler nichts sehe, bin ich auch nicht bereit einen derartigen Aufpreis zu bezahlen...
. Manchmal könnt ich echt an die Decke gehen, wenn das DVD Laufwerk richtig anfängt zu arbeiten.
Du weißt aber schon, dass man die Spiele auf die Festplatte installieren kann?! Denn dann hört man vom Laufwerk nix mehr.
Also ich habe auch eine PS3 und bin hochzufrieden damit. Gibt eigentlich nichts, was ich auszusetzen hätte. Die Controller der XBox360 finde ich persöhnlich trotzdem besser, weil präziser und angenehmer...
Was die XBox360 allerdings interessant machen könnte ist, dass man sie Flashen kann und somit die Möglichkeit hat seine Sicherheitskopien zu spielen.
Allerdings ist dann XBox Live gestrichen, weil die Box sofort gesperrt wird, wenn man online geht. Aber wenn man nicht online gehen will und auch auf Spieleupdates verzichten kann (wirklich sinnvoll drauf zu verzichten?!?!) könnte das durchaus eine reizvolle Konsole sein.
Eine Xbox 360 zu flashen lohnt sich meiner Meinung nach nur dann, wenn man wirklich viele Titel besitzt, also 6,7 und mehr. Immerhin kostet das flashen was und die Garantie ist auch pfusch.
Naja ich glaube wir wissen alles was der eigentliche Sinn des flashens ist.
Ich hab auch überlegt meine XBOX zu flashen, doch was soll das eigentlich?
1. will ich nicht unnötig viel spielen, was ich bei vielen Spielen "zwangsweise" machen würde. Ich schenke lieber meinem realen Beachtung!!!
2. Ist die Garantie futsch und XBOXLive kann ich mir streichen.
3. Zahl ich gerne für Spiele. Die Enwickler wollen nun auch nicht umsonst schaffen. Man bekommt z.B. bei play.com die Spiele Versandkostenfrei und günstig zu geschickt. (Bioshock für ca. 15€ etc...)
4. Spiele ich lieber zwei Spiele richtig anstatt 20 da zu haben und nicht wissen was ich spielen soll.
5. Habe ich ein reines Gewissen=)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.