• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Prozessor-Leistung erhöhen

Tommac93

Alkmene
Registriert
15.02.09
Beiträge
31
Hi,
ich habe wie im Titel bereits deutlich wird ein Problem mit den Einstellungen des Prozessors von meinem MacBook Version 10.6.2:
Garageband meldete mir eines Tages, dass nicht so viele Spuren gleichzeitig wiedergegeben werden können was mit der Prozessorleistung zusammenhängt. Um die Leistung zu erhöhen (und um somit das Problem zu bewältigen) wurden mir viele Optionen vorgeschlagen, doch die wichtigste war meiner Meinung nach:
"Prozessor-Leistung erhöhen bei Optionen im Bereich Energie Sparen bei den Systemeinstellungen"
Dort habe ich geguckt, finde jedoch nirgendswo die Optionen !!!!
Weiß irgendjemand wo und wie man das einstellen kann oder eine besser Alternative um die Leistung zu erhöhen ????
Danke im Voraus : p
 
dort kann man nur die grafik leistung regeln mit dem energie sparen

von einer erhöhung der prozessorenleistung weiss ich nichts
 
so schaut es bei mir unter Energie sparen aus:
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    79,1 KB · Aufrufe: 591
Du kannst du Prozessorleistung nicht erhöhen.
Bist du sicher, dass es die Prozessorleistung und nicht sonst irgendetwas ist?
 
so
und das ist die grafikleistung (snow leopard)
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    88,7 KB · Aufrufe: 468
Du kannst du Prozessorleistung nicht erhöhen.
Bist du sicher, dass es die Prozessorleistung und nicht sonst irgendetwas ist?

Laut der viel geschmähten Apple Hilfe geht es, eben in den EnergieSpar Optionen.
Hier ein Auszug aus der Hilfe:
Unzureichende Computerleistung
Musik- und Videoschnittprogramme und ähnliche Software benötigen viel Prozessorleistung. Wenn die Leistung Ihres Computers bei Verwendung dieser Programme nicht ausreicht, überprüfen Sie in der Systemeinstellung "Energie sparen", ob der Computer auf eine Verringerung der Leistung eingestellt ist, um Energie zu sparen.

Im Folgenden finden Sie Vorschläge zur Leistungsoptimierung:


Wenn Sie mit einem tragbaren Computer arbeiten, wählen Sie "Apple" > "Systemeinstellungen", klicken Sie auf "Energie sparen" und wählen Sie dann "Höhere Leistung" aus dem Einblendmenü "Optimierung" aus.

Durch die Auswahl von "Höhere Leistung" verbraucht der Computer mehr Energie, sodass sich die Batterie Ihres Mobilcomputers möglicherweise schneller entlädt.

Bitte Folgendes öffnen: Systemeinstellung "Energie sparen"

Bei einigen Computern wird im Bereich "Optionen" das Einblendmenü "Prozessorleistung" angezeigt. (Wenn der Bereich "Optionen" nicht angezeigt wird, klicken Sie auf "Details einblenden" und dann auf "Optionen".) Wählen Sie "Maximal" aus dem Einblendmenü "Prozessorleistung" aus, um die Leistung zu erhöhen.

Bitte Folgendes öffnen: Systemeinstellung "Energie sparen"
 
mhh mit wie vielen Spuren kannste den parallel arbeiten?
Habe hier nen 867MHz Dual (PPC) und mit dem schaff ich locker 8 Spuren (habe ich aber auch noch nie gebraucht)

Bitte Folgendes öffnen: Systemeinstellung "Energie sparen"

Bei einigen Computern wird im Bereich "Optionen" das Einblendmenü "Prozessorleistung" angezeigt. (Wenn der Bereich "Optionen" nicht angezeigt wird, klicken Sie auf "Details einblenden" und dann auf "Optionen".) Wählen Sie "Maximal" aus dem Einblendmenü "Prozessorleistung" aus, um die Leistung zu erhöhen.

Geht beim iMac G5 oder PowerMac G5 zum Beispiel
 
Benutzt du dein MB zufällig ohne Akku am Strom?
Das könnte die Ursache des Übels sein..
 
sobald das book am strom hengt, der akku aber ausgebaut ist, wird die Leistung gedrosselt...
 
mal ne frage, wie viele spuren hast du denn da?? ich kann 20 spuren mit meinem macbook (2x2 ghz 1 macbook) gleichzeitig abspielen. ok, kommt noch drauf an was ich an plugins drin habe, aber an sich ist das kein prob. ich nutze dafür pro tools...
 
Der Gedanke dahinter ist wohl das man den Akku schonen möchte. Und für den Unkundigen ist der Gedanke gar nicht mal so abwegig.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, doch es ist bei mir so, dass ich schlicht nicht die Optionen habe bei Energie sparen zischen verschiedenen Leistungseinstellungen wählen zu können, auch wenn ich mit Netzteil arbeite....
Ich erinnere mich aber, dass ich vor Snow Leopard bei einem Klick auf das Batterie Symbol zwischen verschiedenen Leistungseinstellungen (darunter auch "Höhere Leistung") wählen konnte.
Nun bin ich schließlich auch an den (für jeden Computernutzer) quälenden Punkt angekommen, dass mein 2.2 GHz MacBook mit 2 GB Arbeitsspeicher für 12 Spuren bei Garageband einfach zu langsam und zu alt ist, auch bei "voller Power" (,die sich vielleicht jetzt bei Snow Leopard automatisch einschaltet) oder doch nicht....?