- Registriert
- 22.10.06
- Beiträge
- 6.206
Die Mobilfunkbetreiber AT&T, Orange und die Telekom vermuten, dass sie erst nach rund zwei Jahren Gewinn mit dem iPhone 3G erzielen können.
Die Betreiber sind erbost, denn sie werden mit dem iPhone 3G wohl erst in 2 Jahren Gewinn machen. Grund sei die Halbierung des Preises, durch den das iPhone an Exklusivität verliert. Außerdem muss das iPhone nun subventioniert werden. AT&T, der Provider in Amerika, hat seinen Gewinn nun nach unten korrigiert. Durch den Kauf tausender iPhones sind für AT&T vorerst enorme Kosten entstanden, die sich erst im späteren Verlauf durch einzelne Verträge decken lassen. Orange und Swisscom, die das iPhone in der Schweiz vertreiben wollen, wissen nicht so recht, was sie davon halten sollen. Da Apple plant, das iPhone für die breite Masse anzubieten, müssen die Provider zwangsläufig viele Geräte kaufen.
Das iPhone wird in Amerika und in vielen Ländern von Europa am 11. Juli verfügbar sein. Der Preis soll nicht mehr als 199 Dollar betragen.
Die Betreiber sind erbost, denn sie werden mit dem iPhone 3G wohl erst in 2 Jahren Gewinn machen. Grund sei die Halbierung des Preises, durch den das iPhone an Exklusivität verliert. Außerdem muss das iPhone nun subventioniert werden. AT&T, der Provider in Amerika, hat seinen Gewinn nun nach unten korrigiert. Durch den Kauf tausender iPhones sind für AT&T vorerst enorme Kosten entstanden, die sich erst im späteren Verlauf durch einzelne Verträge decken lassen. Orange und Swisscom, die das iPhone in der Schweiz vertreiben wollen, wissen nicht so recht, was sie davon halten sollen. Da Apple plant, das iPhone für die breite Masse anzubieten, müssen die Provider zwangsläufig viele Geräte kaufen.
Das iPhone wird in Amerika und in vielen Ländern von Europa am 11. Juli verfügbar sein. Der Preis soll nicht mehr als 199 Dollar betragen.