• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Proof-of-Concept: Jailbreak-Tweak kann iPhone vollkommen funktionsunfähig machen

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Das ist aber eine gute Frage. Hat da jemand eine Erklärung für?
Jetzt wo ich das so lese frag ich mich, warum iOS eigentlich so geschlossen sein muss um sicher zu sein, während OS X ziemlich "offen" ist und trotzdem als das sicherste OS gilt (Vollzugriff auf's Dateisystem, Systemmodifikationen möglich, Adblocker möglich etc.).

iOS ist hauptsächlich wegen des Geldes geschlossen. So muss jeder Entwickler seine Apps über den AppStore vertreiben und Apple bekommt seine 30%. Wenn es nach Apple gehen würde, dann wären wir bei Mac OS auch schon soweit, aber es ist natürlich schwerer ein offenes System einfach mal so zu schliessen. Das würde die meisten Nutzer nicht gerade in Begeisterungstürme versetzen. Dass ein geschlossenes System natürlich als Nebenprodukt auch sicherer ist, als ein offenes System ist, ist ja logisch. Deshalb kann man den Sicherheitsaspekt auch so toll bewerben. Allerdings muss man jetzt nicht so tun, als wäre ein iPhone mit Jailbreak ein offenes Juweliergeschäft, wo jeder rein latschen und sich bedienen kann. An der Sandbox für Appstoreapp ändert sich ja nichts. Lediglich Apps aus Cydia kann man mit Systemzugriff ausrüsten. Und wenn man sich an die Apps aus den offiziellen Quellen hält, dann ist das Risiko immer noch geringer sich einen Schädling einzufangen als sich einen Virus auf Mac OS oder Windows einzufangen. Und das obwohl besonders Windows mit sicherheitsvortäuschenden Antivirenprogrammen von vielen Nutzern zugemüllt wird. In 7 Jahren Jailbreakzeit habe ich noch nie einen Virus auf meinem iPhone gehabt. Allerdings haben Entwickler von offiziellen Appstoreapps versucht Daten auszuspähen. Mit Jailbreak konnte ich mich davor sogar schützen. User ohne Jailbreak waren dagegen machtlos bis Apple dem endlich mal ein Riegel vorgeschoben hat. http://www.apfeltalk.de/community/threads/pinchmedia-spaeht-benutzerdaten-aus.249857/ Soviel zum Thema Sicherheit bei Apple. Ist natürlich schon eine Weile her, aber das ändert ja nichts daran, dass jedes System anfällig ist und es nie 100% Sicherheit geben wird. Allerdings behalte ich gerne die Kontrolle über meine Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
iOS ist hauptsächlich wegen des Geldes geschlossen. So muss jeder Entwickler seine Apps über den AppStore vertreiben und Apple bekommt seine 30%.

Andrea Nahles hat es scheinbar endlich geschafft sich bei apfeltalk anzumelden. :D
(Das soll kein politisches Statement sein, allerdings war diese Gesangseinlage das erste was mir nach diesem Satz in den Sinn kam.)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Entwickler nicht ganz unglücklich darüber sind, dass sie 30% der Einnahmen an Apple abdrücken müssen, wenn dafür mehr als 5% der Apps auf legalem Wege auf das Mobiltelefon gelangt sind, wie dies bei anderen Systemen immer wieder berichtet wird.
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Also werden auf Mac OS auch 95% der Programme gestohlen? Das wäre ja dann die logische Schlussfolgerung.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Das habe ich nicht gesagt.

Zumal die Vertriebsarten der Desktop-Software sich in meinen Augen doch recht stark von denen der Smartphones unterscheidet.

Eine .apk hat man schnell installiert, um sich die 99 Cent zu sparen um hin und wieder mal ein Game zu zocken. Wenn überall .app-Files für iDevices rumfliegen würden, die sich mit (relativ) geringem Aufwand auf dem Device installieren ließen, glaube ich auch, dass dies die Entwickler im Geldbeutel merken würden.
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Es ist definitiv einfacher ein Programm für OS X kostenlos zu nutzen, als für iOS.

Bei iOS braucht man erstmal einen Jailbreak, dann eine App dafür, ggf bestimmte Packete aus dem Cydiastore und muss sich die Apk irgendwo Downloaden und installieren. Auf dem Mac geh ich zum Kumpel und lass mir die DMG geben und fertig, also kommt mir nicht mit das es für iOS so viel einfacher ist illegal Programme zu installieren.

Ein Jailbreak hat so viele Vorteile, da ist der mit den kostenlosen Programme der geringste Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Das ist aber keine Lösung für den Dieb.
Du weißt, dass das iPhone nach einem kompletten Reset trotzdem nicht benutzbar ist, oder?
Ein iPhone, welches find my iPhone aktiviert hat, MUSS nach einem Reset mit der Apple-ID des Besitzers aktiviert werden. Ohne wenn und aber, da nützt kein Reset was.

Eine Passcode-Sperre zum Ausschalten bringt auch nur bedingt was.
Um das iPhone nicht mehr orten zu können, reicht es nämlich auch die Sim-Karte rauszunehmen, von daher ist das Jacke wie Hose. Und nicht nur das. Bei Google lese ich grad, dass sogar der Flugmodus ausreicht, um find my iPhone nutzlos zu machen...

Letztendlich geht es bei find my iPhone aber darum, dass der Diebstahl für Diebe unattraktiv gemacht wird. Und dieses Ziel wurde bekanntlich erreicht.
Naja, die SIM-Karte herauszunehmen ist auch schwerer und spontan nicht unbedingt machbar.
Den Flugmodus verhindern kann man, indem man das Control-Center im Sperrbildschirm deaktiviert. Ist aber auch egal, da man das Telefon trotzdem ausschalten kann.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Werbung blockieren für ein lesbares browsen durch das Internet. Werbung nervt nicht nur, es verlangsamt auch das Surfen besonders bei mobilen Verbindungen. Und da viele (z.B. meine) mobilen Internetverträge eine Volumenbegrenzung haben, kostet einen Werbung dann auch noch bares Geld.
Aber wie gesagt, viele wollen das offensichtlich und sind sehr glücklich damit.
Mhm...dieses Argument kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft. Allerdings ist Deine Aussagen, dass viele Werbung wollen und sehr glücklich damit sind, etwas polemisch und ich denke mit Absicht übertrieben.

Einige Menschen, so wie mich, wird es schlicht und einfach nicht stören. Kommt auf das User-Verhalten an. Auf meinem Mac habe ich bei Safari einen Ad-Blocker installiert, da ich hauptsächlich über dieses Gerät ins Netz gehe. Dort stört mich die Werbung.

Das dauerhafte Surfen über die mobilen Geräte ist bei mir aber eher die Ausnahme und dann stört mich die Werbung nicht. Ich beachte das gar nicht. Es ist mir wurscht, wenn ich unterwegs nur kurz etwas im Netz nachzuschlagen habe.

Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass der Volumenverbrauch nicht so heftig sein kann.

Ist klar. Und wenn Apple eine Funktion einbaut, die es vorher nur mit Jailbreak gab, dann wird das wieder in den höchsten Tönen gelobt. Ohne Jailbreak hätte Apple wahrscheinlich heute noch nicht das CCenter eingebaut. Mal abgesehen davon, dass es schlecht umgesetzt ist.
Zu Recht! Warum sollten sie eine sinnvolle Funktion nicht einbauen? Woher willst Du aber wissen, dass sich Apple diese Funktion gerade beim JB abgeschaut hat und nicht bei der Konkurrenz?

Ich glaube, mit der Masse der iOS-Consumer insgesamt verglichen, überschätzt sich die JB-Community gerne in ihrer Größe.

Fakt zu sein scheint, dass die JB-Geschichte dazu beiträgt, die Sicherheit des Systems zu verbessern. Der Wettlauf zwischen Apple und der Szene kommt uns stinknormalen Usern zu Gute. Ob aber die einzelnen Funktionalitäten und Möglichkeiten ausgerechnet durch Apple von den JB's übernommen werden, ist meines Erachtens eine etwas romantische Eigenverblendung der JB-Szene...;).
 
Zuletzt bearbeitet:

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Wie dem auch sei. Die Jailbreaktweaks sind in der Regel besser als die iOS-Features. Wenn Apple nicht abguckt, dann sollten sie damit mal anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Werbung blockieren für ein lesbares browsen durch das Internet. Werbung nervt nicht nur, es verlangsamt auch das Surfen besonders bei mobilen Verbindungen. Und da viele (z.B. meine) mobilen Internetverträge eine Volumenbegrenzung haben, kostet einen Werbung dann auch noch bares Geld.
Aber wie gesagt, viele wollen das offensichtlich und sind sehr glücklich damit.

Dann hast du Safari für iOS nie genutzt wie Apple es vorgab?!

Nutze doch einfach die Reader Ansicht, die Nutze ich immer und habe somit keine Werbung :)
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Apple gibt vor die Reader Ansicht zu benutzen, damit man nicht mit Werbung zugefüllt wird? :D
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Na dann frage ich mich warum es in Safari nicht ausschliesslich die Readeransicht gibt?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wozu sollte das gut sein, es ist ein Browser, der eigentlich alle Inhalte der Webseite anzeigen sollte, wenn man etwas davon ausschliessen wollte oder will, dann muss der Nutzer tätig werden, entweder in den Einstellungen, per Tool/Erweiterung/Plugin oder Basteleien, du bastelst doch auch an iOS herum, weil dir die vorgegebenen Funktionen nicht reichen oder die Restriktionen auf den Magen schlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Was ist mit den Leuten, die aber alle Bilder der Webseite sehen wollen. Und zwar ohne Werbung? Aber nicht schlecht wie erfinderisch manche sein können um sich Apples Unfähigkeit schön reden zu können.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was ist mit den Leuten, die aber alle Bilder der Webseite sehen wollen. Und zwar ohne Werbung? Aber nicht schlecht wie erfinderisch manche sein können um sich Apples Unfähigkeit schön reden zu können.

Welche Unfähigkeit, ich kann dir gerade nicht folgen.
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Es ist alle gesagt worden in den vorigen Postings. Eine Wiederholung ist nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik