Okay, diesem Argument kann ich sehr gut folgen, wobei ich persönlich die Sicherheit vorziehe. Aber wie gesagt, was ich von einem JB halte, muss nicht für andere gelten und jeder soll glücklich werden....
Weil ein offenes iOS immer noch ein iOS ist.
Bedienbarkeit, Design und vor Allem die Anbindung an andere Apple-Geräte bleiben auch bei einem JB weiterhin vorhanden und der Konkurrenz überlegen (meiner Meinung nach) und letztendlich überzeugt das iPhone auch hardwaremäßig.
Leute, es gibt nicht nur das eine ODER das andere!
Das ist aber keine Lösung für den Dieb.und zum anderen weil man das iPhone ohne viel Aufwand resetten kann.
Ich kann dich verstehen ich hatte vor Jahren auch nen JB auf iPhone und Apple TV, mir ist aber in Zeiten, wo immer mehr gehackt wird ein sicheres Handy lieber auch wenn es dadurch etwas eingeschränkter ist, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.Bei mir ist es so: sobald ein JB verfügbar ist, installier ich mir den.
Sobald aber ein (größeres) iOS-Update bevorsteht, bei welchem viele Bugs gefixt wurden aber ein Jailbreak noch nicht möglich ist, dann tendiere ich in der Regel zum Update. Ich stehe also in der Mitte, man muss abwägen zwischen Spielerei und dem auf-dem-aktuellen-Stand-sein.
Werde trotzdem nie verstehen, was am JB so verwerflich ist.
Es wird immer ein paar Tweaks geben, die im originalen iOS "vergessen" wurden aber dadurch nicht automatisch weniger sinnvoll sind. Der Cydia-Store besteht zwar zu 98% aus Müll, aber hin und wieder findet man durchaus was Gutes was das System aufwertet.
Ein Jailbreak macht die Vorteile von Apple nicht gleich zunichte.
Viel mehr kombiniert man auf diesem Wege das beste aus zwei Welten, und das ist auch meine Antwort auf die Frage, ob man sich dann nicht besser ein Android-Phone kauft. Nein ich werde mir kein Android-Phone mehr kaufen, da ich die Funktionsweise, das Design und noch viele weitere Punkte bei Apple besser finde...
Die Behauptung, das iPhone ist ohne JB unbenutzbar, ist trotzdem totaler Quatsch. Man ist zwar eingeschränkter, aber trotzdem ist iOS bereits sehr intuitiv und super aufgebaut und die paar Dinge, die mich noch stören, liegen eher im Detail und sind nicht allzu wichtig. Unter "unbenutzbar" verstehe ich was komplett anderes.
Edit:
Weil ein offenes iOS immer noch ein iOS ist.
Bedienbarkeit, Design und vor Allem die Anbindung an andere Apple-Geräte bleiben auch bei einem JB weiterhin vorhanden und der Konkurrenz überlegen (meiner Meinung nach) und letztendlich überzeugt das iPhone auch hardwaremäßig.
Leute, es gibt nicht nur das eine ODER das andere!
Quatsch, der Vorposter hat Recht.
Wer Jailbreakt muss wissen was er tut und darf dann nachher nicht rumweinen. Ich meine, wer an seinem Gerät grenzenlos basteln will ist bei Android besser aufgehoben.
Einerseits ja. Andererseits ist das Feature auch im Alltag hilfreich - ich hab damit schon mehrfach mein verkramtes iPhone wiedergefunden. Oder konnte mich davon überzeugen, dass ich es im Büro liegen gelassen hatte.Letztendlich geht es bei find my iPhone aber darum, dass der Diebstahl für Diebe unattraktiv gemacht wird. Und dieses Ziel wurde bekanntlich erreicht.
Dann bist du in Sicherheit.Tweaks, repositiries,... ich versteh den Artikel noch nicht mal
Warum denkt ihr immer das man sich durch den JB Geld sparen will? Hab in Cydia bestimmt schon mehr als 30 Euro gelassen. Das ist mehr, als die meisten jemals für Apps im AppStore oder iTunes ausgeben würden.
Desweiteren hat der Jailbreak viele Vorteile.
1. Virtual Home - Entspannt den Homebutton da man diesen nicht ständig drücken muss.
2. QR Mode. QR Reader in der Standartfoto App
3. Winterboard. Muss man nichts mehr zu sagen.
4. Barrel, Shrink und Auxo. Pflichtapps die auf jedes JB iPhone gehören.
5. Call Recorder - zum Aufnehmen von Gesprächen.
und und und.
Wenn man sich nicht jeden Scheiss aus dubiosen Quellen installiert ist man teilweise sicherer als nach Apple´s standart Ausführung.
Im übrigen, sollten Sicherheitslücken entdeckt werden, ist die Jailbreak Scene schneller mit Patche´s als Apple.
Daher jedem sein Meinung aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch nicht für andere sprechen und es schlecht machen.
Weil Schwarzkopien der Hauptgrund bei den meisten Nutzern für einen Jailbreak sind. Für die wenigen noch verbliebenden Tweaks, die tatsächlich noch einen zusätzlichen Nutzen gegenüber dem Standard iOS bieten, lohnt sich der Jailbreak auch kaum noch! Fast alles was ich an Tweaks mal genutzt habe, gibt es mittlerweile auch so![]()
Die Faktenlage ist klar: Einen Jailbreak bietet deutlich mehr Nachteile als Vorteile! Und die Vorteile verringern sich mit jeder neuen iOS Version weiter...
Woher weißt du denn, dass die meisten Jailbreaker Diebe sind? Meiner Meinung nach ist das schon eine Unterstellung.
Und wenn jemand VirtualHome mit dem Assisttiv Touch von iOS vergleicht, dann muss ich schon wirklich schmunzeln. VirtualHOme ist um Welten besser und sinnvoller.
Die Faktenlage ist gar nicht klar. Genau das Gegenteil ist der Fall. iOS ist nicht mal ansatzweise soweit, dass ich auf einen Jailbreak verzichten würde. Ich habe mit Jailbreak keinen einzigen Nachteil und nur Vorteile. Also ich sehe da die Faktenlage genau andersherum.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.