• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Proof-of-Concept: Jailbreak-Tweak kann iPhone vollkommen funktionsunfähig machen

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
...
Weil ein offenes iOS immer noch ein iOS ist.
Bedienbarkeit, Design und vor Allem die Anbindung an andere Apple-Geräte bleiben auch bei einem JB weiterhin vorhanden und der Konkurrenz überlegen (meiner Meinung nach) und letztendlich überzeugt das iPhone auch hardwaremäßig.

Leute, es gibt nicht nur das eine ODER das andere!
Okay, diesem Argument kann ich sehr gut folgen, wobei ich persönlich die Sicherheit vorziehe. Aber wie gesagt, was ich von einem JB halte, muss nicht für andere gelten und jeder soll glücklich werden.

Dennoch bleibt einfach für mich die Feststellung, dass ein jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist und ich meine, dass die nüchtern denkenden JB-User sich durchaus der Risiken bewusst sind.

Dass Diskussionen mittlerweile beinahe zu jedem Thema quasi religiös radikalisiert geführt werden, scheint leider ein Trend in der heutigen Zeit zu sein.

Edit PS:

Ich ziehe nicht nur die Sicherheit eines Stock-iOS vor, mir reicht es auch aus, so wie es ist. Ich benötige einfach keine zusätzlichen Funktionen.
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Ich denke Apple sollte diese Funktion in iOS einbauen. Das "Find-My-iPhone" Sicherheitskonzept ist im Falle eines Diebstahls eigentlich nicht zu gebrauchen. Zum einen, weil der Dieb das iPhone ausschalten kann, ohne den Passcode einzugeben und zum anderen weil man das iPhone ohne viel Aufwand resetten kann. Würde Apple es verbieten, das Gerät ohne Passcode auszuschalten, sowie die Möglichkeit bieten das iPhone auf Knopfdruck zu bricken, wären die Geräte nahezu Diebstahl-resistent. Einen Dieb, der den Akku unterwegs ausbaut bevor ich das Telefon über die Find-My-iPhone- App eines freundlichen Passanten gebrickt habe, will ich erstmal sehen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Vielleicht siehst du dann ja einen Dieb der einfach die Simkarte rausnimmt? Ich würde mal behaupten der Dieb schafft das locker zweimal bis du dich an einem fremden iPhone eingeloggt hast. Zumal, wenn du den Diebstahl mitbekommen hast läufst du wohl eher dem Dieb hinterher, und wenn du den Diebstahl nicht mitbekommst hat der Dieb mehr als genügend Zeit.

Abgesehen davon ist das iPhone mit Aktivierungssperre eh wertlos. Wer das verkauft bekommt, bekommt auch ein total gebricktes iPhone verkauft. Da ist dann doch nichts mehr um?
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
und zum anderen weil man das iPhone ohne viel Aufwand resetten kann.
Das ist aber keine Lösung für den Dieb.
Du weißt, dass das iPhone nach einem kompletten Reset trotzdem nicht benutzbar ist, oder?
Ein iPhone, welches find my iPhone aktiviert hat, MUSS nach einem Reset mit der Apple-ID des Besitzers aktiviert werden. Ohne wenn und aber, da nützt kein Reset was.

Eine Passcode-Sperre zum Ausschalten bringt auch nur bedingt was.
Um das iPhone nicht mehr orten zu können, reicht es nämlich auch die Sim-Karte rauszunehmen, von daher ist das Jacke wie Hose. Und nicht nur das. Bei Google lese ich grad, dass sogar der Flugmodus ausreicht, um find my iPhone nutzlos zu machen...

Letztendlich geht es bei find my iPhone aber darum, dass der Diebstahl für Diebe unattraktiv gemacht wird. Und dieses Ziel wurde bekanntlich erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Olaf@

Jerseymac
Registriert
30.09.10
Beiträge
452
Bei mir ist es so: sobald ein JB verfügbar ist, installier ich mir den.
Sobald aber ein (größeres) iOS-Update bevorsteht, bei welchem viele Bugs gefixt wurden aber ein Jailbreak noch nicht möglich ist, dann tendiere ich in der Regel zum Update. Ich stehe also in der Mitte, man muss abwägen zwischen Spielerei und dem auf-dem-aktuellen-Stand-sein.

Werde trotzdem nie verstehen, was am JB so verwerflich ist.
Es wird immer ein paar Tweaks geben, die im originalen iOS "vergessen" wurden aber dadurch nicht automatisch weniger sinnvoll sind. Der Cydia-Store besteht zwar zu 98% aus Müll, aber hin und wieder findet man durchaus was Gutes was das System aufwertet.

Ein Jailbreak macht die Vorteile von Apple nicht gleich zunichte.
Viel mehr kombiniert man auf diesem Wege das beste aus zwei Welten, und das ist auch meine Antwort auf die Frage, ob man sich dann nicht besser ein Android-Phone kauft. Nein ich werde mir kein Android-Phone mehr kaufen, da ich die Funktionsweise, das Design und noch viele weitere Punkte bei Apple besser finde...

Die Behauptung, das iPhone ist ohne JB unbenutzbar, ist trotzdem totaler Quatsch. Man ist zwar eingeschränkter, aber trotzdem ist iOS bereits sehr intuitiv und super aufgebaut und die paar Dinge, die mich noch stören, liegen eher im Detail und sind nicht allzu wichtig. Unter "unbenutzbar" verstehe ich was komplett anderes.

Edit:

Weil ein offenes iOS immer noch ein iOS ist.
Bedienbarkeit, Design und vor Allem die Anbindung an andere Apple-Geräte bleiben auch bei einem JB weiterhin vorhanden und der Konkurrenz überlegen (meiner Meinung nach) und letztendlich überzeugt das iPhone auch hardwaremäßig.

Leute, es gibt nicht nur das eine ODER das andere!
Ich kann dich verstehen ich hatte vor Jahren auch nen JB auf iPhone und Apple TV, mir ist aber in Zeiten, wo immer mehr gehackt wird ein sicheres Handy lieber auch wenn es dadurch etwas eingeschränkter ist, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Viel Wind um Nichts. Auch Schadprogramme muss man sich installieren, bevor sie wirken können. Und auch in Cydia existiert so etwas wie Sicherheit, bis zu einem gewissen Grad. Die Entwickler dort sind bekannt, registriert, es gibt oft eine große Zahl Nutzer.... Selbst einschlägige Quellen und dubiose Hacks haben einen Ruf zu verlieren. Wer umsichtig vorgeht, hat auch nichts zu befürchten.

Wer auch immer hier gegen den Jailbreak wettert, dem empfehle ich, sich erst mal gewissenhaft damit auseinander zu setzen: In Theorie und Praxis ! Ich glaube kaum, dass es einen Menschen gibt, der nicht Gefallen an der ein oder anderen Cydia Anwendung finden würde, wenn er wüsste, dass es sie gibt bzw. was damit möglich ist.
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Quatsch, der Vorposter hat Recht.

Wer Jailbreakt muss wissen was er tut und darf dann nachher nicht rumweinen. Ich meine, wer an seinem Gerät grenzenlos basteln will ist bei Android besser aufgehoben.

Bin genau der selben Meinung.
iPhone´s stehen für ein stabiles und zugleich sicheres System, warum also bewusst unsicher machen um ggf. 99Cent zu sparen?!

Wer Spielzeug möchte sollte sich bei Android heimisch fühlen.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Letztendlich geht es bei find my iPhone aber darum, dass der Diebstahl für Diebe unattraktiv gemacht wird. Und dieses Ziel wurde bekanntlich erreicht.
Einerseits ja. Andererseits ist das Feature auch im Alltag hilfreich - ich hab damit schon mehrfach mein verkramtes iPhone wiedergefunden. Oder konnte mich davon überzeugen, dass ich es im Büro liegen gelassen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Warum denkt ihr immer das man sich durch den JB Geld sparen will? Hab in Cydia bestimmt schon mehr als 30 Euro gelassen. Das ist mehr, als die meisten jemals für Apps im AppStore oder iTunes ausgeben würden.
Desweiteren hat der Jailbreak viele Vorteile.
1. Virtual Home - Entspannt den Homebutton da man diesen nicht ständig drücken muss.
2. QR Mode. QR Reader in der Standartfoto App
3. Winterboard. Muss man nichts mehr zu sagen.
4. Barrel, Shrink und Auxo. Pflichtapps die auf jedes JB iPhone gehören.
5. Call Recorder - zum Aufnehmen von Gesprächen.

und und und.
Wenn man sich nicht jeden Scheiss aus dubiosen Quellen installiert ist man teilweise sicherer als nach Apple´s standart Ausführung.
Im übrigen, sollten Sicherheitslücken entdeckt werden, ist die Jailbreak Scene schneller mit Patche´s als Apple.

Daher jedem sein Meinung aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch nicht für andere sprechen und es schlecht machen.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Tweaks, repositiries,... ich versteh den Artikel noch nicht mal [emoji15]
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Ich jailbreake mein iPhone seit dem iPhone classic. Für mich käme auch nie etwas anderes in Frage. Ein iPhone ohne Jailbreak ist für mich wie ein Auto ohne Extras. Mit Jailbreak ist das iPhone unschlagbar. Und der Jailbreak inspiriert Apple immer wieder mal gute Funktionen direkt in iOS einzubauen. Wobei Apples Umsetzungen in der Regel schlechter sind als die Jailbreakpendants. Aber immerhin besser als gar nichts. iKIlliOS versetzt mich nicht in Panik. Wer sich auf die Standardepos beschränkt minimiert das Risiko sich Schädlingssoftware einzufangen. Wobei ein gewisses Restrisiko natürlich immer bleibt. Aber das muss man auch nicht schlimmer reden als es ist. Ich persönlich gehe lieber ein kleines Risiko ein, als das ich mein iPhone im Gefängnis lasse. Und mein iPhone läuft genau so rund wie ein iPhone ohne Jailbreak. Ich lasse nur ein paar ausgewählte Tweaks auf mein iPhone, die es aber in sich haben.
 
  • Like
Reaktionen: in1cognito

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Warum denkt ihr immer das man sich durch den JB Geld sparen will? Hab in Cydia bestimmt schon mehr als 30 Euro gelassen. Das ist mehr, als die meisten jemals für Apps im AppStore oder iTunes ausgeben würden.
Desweiteren hat der Jailbreak viele Vorteile.
1. Virtual Home - Entspannt den Homebutton da man diesen nicht ständig drücken muss.
2. QR Mode. QR Reader in der Standartfoto App
3. Winterboard. Muss man nichts mehr zu sagen.
4. Barrel, Shrink und Auxo. Pflichtapps die auf jedes JB iPhone gehören.
5. Call Recorder - zum Aufnehmen von Gesprächen.

und und und.
Wenn man sich nicht jeden Scheiss aus dubiosen Quellen installiert ist man teilweise sicherer als nach Apple´s standart Ausführung.
Im übrigen, sollten Sicherheitslücken entdeckt werden, ist die Jailbreak Scene schneller mit Patche´s als Apple.

Daher jedem sein Meinung aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch nicht für andere sprechen und es schlecht machen.

Weil Schwarzkopien der Hauptgrund bei den meisten Nutzern für einen Jailbreak sind. Für die wenigen noch verbliebenden Tweaks, die tatsächlich noch einen zusätzlichen Nutzen gegenüber dem Standard iOS bieten, lohnt sich der Jailbreak auch kaum noch! Fast alles was ich an Tweaks mal genutzt habe, gibt es mittlerweile auch so ;)

Zu der Aufzählung:

1. Einen Virtuellen Home-Button gibt es auch ohne Jailbreak in den Einstellungen.
2. Zwar Nett, aber eine App tut es genauso
3. Spielerei
4. Noch mehr Spielerei
5. So etwas will ich gar nicht haben

Woher willst du das Wissen? Du hast nirgends eine Sicherheit, in wie weit auch in den Offiziellen Quellen die Software vertrauenswürdig ist. Auch ist nie vorher klar, in wie weit das Gerät dadurch negativ beeinflusst wird (Hänger, Akkufresser, Abstürze, etc.)

Bei Apple durchlaufen die Patches auch einer Qualitätssicherung! Daher wird nicht alles immer direkt rausgehauen, ohne Berücksichtigung auf Nebenwirkungen...

Die Faktenlage ist klar: Einen Jailbreak bietet deutlich mehr Nachteile als Vorteile! Und die Vorteile verringern sich mit jeder neuen iOS Version weiter...

Ist eher was für Bastler, Nerds, etc.
 

no name2606

Golden Delicious
Registriert
30.12.14
Beiträge
10
also ich bin auch schon ewiger jailbraker und ich muß sagen das ich es auch solange machen werde bis ein par bestimmte tweaks/apps standard werden.

bei meinem iphone (4s) hab ich den jailbrake runtergeschmissen, weil durch blödheit von der top funktionierenden 5.1.1 auf die 7.1.2 updaten mußte und da 7.1.2 inklusive jb bei dem 4s performance technisch nicht das erfüllt hat was ich mir unter einem ios gerät vorstelle, nämlich das von der animation schnellste und flüssigste smartphone.
aber auch aus dem grund weil mein haupt device das ipad ist und unterwegs einfach ein problemlos funktionierendes handy benötige, aber ich bin auch einer dem als mobiltelefon jedes email fähige handy ausreichen würde, (wobei die cam mit der passenden app schon unschlagbar ist ;)

bei meinem ipad mini ists anders: da hab ich die 6.1.3 und nen jb. sobald ich auf ein update kommen sollte wo es kein jb geben wird, wird das ding sofort verkauft.
ich schreib ziemlich viel auf dem ipad und nutze es für recherchen im netzt und da apple anscheinend nicht in der lage ist so sachen wie
swipe selction, zephyr/tage (dank der geschichten hab ich mein home button schon seit nem halben jahr nicht mehr benutzt ;), ein frei konfigurierbares kontroll center und natürlich den aktivator zu integrieren werden weiterhin fleissig die ketten gesprängt.
und da apple es einfach nicht schafft eine schnelle und unkomplizierte methode zur komunikation zwischen dem mac und den mobilen geräten herzustellen und das über funk bzw. apples methoden nicht an eine ssh verbindung ran kommen ists ein weiterer grund.

was ich nicht ganz verstehe ist, wieso apple bei "mein iphone suchen" nicht die funktionen des pendanten aus cydia integriert hat wie z.b das beim eingeben eines falschen codes ein foto mit der frontcam gemacht wird. oder das automatisch beim ausschalten des geräts der letzte standort gespeichert wird (sehr hilfreich wenn man das handy verlegt hat und der akku lehr ist)

zu dem eigentlichen thema:
ich kann über ifile (ist ein finder/explorer bei jb geräten) ein gerät auch für leihen unbrauchbar machen. mit ein paar rechten bzw das entziehen von rechten usw kann die komunikation zwischen dem iphone und des dockkonectors, dem homebutton und dem sleepbutton unterbinden und der jenige kann dann erst mal nichts machen.
aber es ist kein richtiger brick. eher ein semibrick

das was ikillos kann ist schon alarmierend. bis her galten die idevice als unbrickbar!


ps. ich finds lustig wenn herrschaften meinen das sie ja so viel auf sicherheit wert legen und deswegen der jb für sie ein tabu ist, aber genau die herrschaften würden nie auf whatsapp verzichten bzw. können ohne facebook nicht leben, oder laufen durch die stadt mit aktiviertem wlan und noch schlimmer: benutzen öffentliches wlan um bankgeschäfte zu erledigen.

ich bin der meinung ein jailbrake gehört in die hände von leuten die wissen was sie damit anstellen bzw an leute die nicht einsehen das sie nen riesen für ein gerät ausgeben, es aber dann jedes 130€ gerät als konkurenz ansehen muß nur weill das irgendjemand der meine interessen nicht teilt festgelegt hatdas ein paar sachen nicht soll aber kann.

ich finde die apple geräte fast alle sau gut, aber die firmware seit geraumer zeit miserabel und das egal ob es der feminine schrott wie ios 7/8 oder das verbugte osx yosemite ist.
und solange es die möglichkeit gibt das ich sachen meinen bedürfnissen anpasse werde ich es auch machen und da lasse ich mir von keinem ausser vom gesetz was vorschreiben und wenn mir das gesetz nicht taugt, dann wandere ich halt aus
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Weil Schwarzkopien der Hauptgrund bei den meisten Nutzern für einen Jailbreak sind. Für die wenigen noch verbliebenden Tweaks, die tatsächlich noch einen zusätzlichen Nutzen gegenüber dem Standard iOS bieten, lohnt sich der Jailbreak auch kaum noch! Fast alles was ich an Tweaks mal genutzt habe, gibt es mittlerweile auch so ;)

Woher weißt du denn, dass die meisten Jailbreaker Diebe sind? Meiner Meinung nach ist das schon eine Unterstellung. Und wenn jemand VirtualHome mit dem Assisttiv Touch von iOS vergleicht, dann muss ich schon wirklich schmunzeln. VirtualHOme ist um Welten besser und sinnvoller.

Die Faktenlage ist klar: Einen Jailbreak bietet deutlich mehr Nachteile als Vorteile! Und die Vorteile verringern sich mit jeder neuen iOS Version weiter...

Die Faktenlage ist gar nicht klar. Genau das Gegenteil ist der Fall. iOS ist nicht mal ansatzweise soweit, dass ich auf einen Jailbreak verzichten würde. Ich habe mit Jailbreak keinen einzigen Nachteil und nur Vorteile. Also ich sehe da die Faktenlage genau andersherum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Woher weißt du denn, dass die meisten Jailbreaker Diebe sind? Meiner Meinung nach ist das schon eine Unterstellung.

Das lässt sich nun wirklich nicht von der Hand weisen, das das der Hauptgrund Nummer Eins ist! Gäbe es nicht die Möglichkeit damit Schwarz zu kopieren, müsste ich mich nicht zu Weit aus dem Fenster lehnen um zu behaupten, das um die 90% weniger Nutzer ihr Gerät Jailbreaken würden (durchschnittlicher Schwarzkopie-Anteil bei Software)! Ganz besonders da der Jailbreak für immer mehr "Tweak-Nutzer" zunehmend überflüssig wird, da Apple mittlerweile viele der gewünschten Funktionen in iOS integriert hat.

Und wenn jemand VirtualHome mit dem Assisttiv Touch von iOS vergleicht, dann muss ich schon wirklich schmunzeln. VirtualHOme ist um Welten besser und sinnvoller.

Es ging nur um die Funktion, nicht um das wie :D

Die Faktenlage ist gar nicht klar. Genau das Gegenteil ist der Fall. iOS ist nicht mal ansatzweise soweit, dass ich auf einen Jailbreak verzichten würde. Ich habe mit Jailbreak keinen einzigen Nachteil und nur Vorteile. Also ich sehe da die Faktenlage genau andersherum.

Klar hast du haufenweise Nachteile! Die wurden hier zum Teil auch aufgezählt und wenn du die Rosarote Brille absetzen würdest, könntest du sie sogar sehen ;)
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ein gutgemeinter Rat: weniger jailbreaken, mehr lesen und schreiben lernen. Bei der Gelegenheit auch direkt ein Schlückchen Orthographie und Kommata schlürfen.
 

BlackRa1n

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.02.15
Beiträge
881
Welche Nachteile habe ich denn? Nicht mehr als ich mit Mac OS auch habe. Und trotzdem kommt keiner auf die Idee und sperrt Mac OS ein. Obwohl man bei Apple ja nie weiß auf was für Ideen Apple noch kommen wird. Ich habe bei einem iPhone mit Jailbreak keinen einzigen Nachteil, der mich davon abhalten würde zu jailbreaken. Aber wer mit Freiheit nicht umgehen kann, der sollte natürlich die Finger vom Jailbreak lassen. Brain.app ist schon ganz nützlich, wenn man weiß wie man damit umgehen muss. Wer sein Kopf ein bisschen anstrengt bekommt im Gegenzug die Freiheit. Dafür lohnt es sich ein bisschen nachzudenken. Der Jailbreak ist nur etwas für Leute, die wissen was sie tun. Aber dir geht es sowieso nur darum deine Meinung zu untermauern. Egal wie. Das sieht man ja schon daran, dass 90% aller Jailbreaker für dich Diebe sind. Dabei braucht man nicht mal einen Jailbreak, wenn man Apps klauen will. Dann sind nach deiner Logik also auch 90% aller iOS Nutzer Diebe.