Was könntet Ihr für eine 13-jährige empfehlen, die sich in die Welt der iOS App Entwicklung reinfuchsen möchte?
Ich würde ehrlich gesagt empfehlen, nicht ausgerechnet mit iOS-Appentwicklung anzufangen. Da schleppt man doch einiges an Overhead aus dem Apple-Ökosystem von Anfang an mit sich herum, was zum Lernen nicht unbedingt Not tut... Wenn es denn doch Swift sein soll, dann ist der ideale Einstieg die App Playgrounds von Apple.
Ansonsten würd' ich herausfinden, warum sie programmieren lernen will. "Einfach so", oder hat sie ein bestimmtes Ziel vor Augen (App auf dem Smartphone, Computerspiel, Webapps, ...?). Wenn "einfach so" würde ich sie 2018 mit Python einsteigen lassen. Die Paradigmen sind fast nahezu universell in anderen Programmiersprachen einsetzbar, man hat schnelle Erfolge und es gibt äußerst leistungsfähige Bibliotheken für nahezu alles, so dass man auch "richtig große" Projekte damit realisieren kann. Mit Jupyter steht eine Umgebung zur Verfügung, mit der man interaktiv entwicklen kann - da hat auch Playgrounds (also der Xcode-Teil, nicht die App) abgeguckt. Wenn sie ausreichend Englisch kann - bei meiner 13jährigen Tochter reichen die Englischkenntnisse bereits - unbedingt mal bei der
Raspberry Foundation vorbei gucken. Das Lehrmaterial ist auf den Raspi zugeschnitten, vieles lässt sich aber auch auf jedem anderen System umsetzen. Vielleicht hat sie aber auch Interesse am automatisieren, dem Ansteuern von Lämpchen oder anderer Hardware - dann ist das eh' der richtige Einstieg
Wenn es darum geht, Computerspiele zu programmieren,
GameMaker anschauen. Unity wäre auch eine Option, aber m.E. sind die Einstiegshürden für jemanden ohne Programmierkenntnisse dort ein bisschen zu hoch.
Wenn es grundsätzlich um App Programmierung geht, aber nicht iOS sein muss, den
AppInventor vom MIT anschauen - tolles Tool und das ad-hoc Debugging auf dem Zielgerät ist klasse gemacht. Da ist meine Tochter (wie gesagt auch 13) derzeit überwiegend mit unterwegs.
Last but not least kann bei entsprechend gelagertem Interesse
Minecraft ein toller Einstieg in die Programmierung sein - ich hab's noch nicht ausprobiert, aber was der Nachbarsjunge (hat damit auch mit 13 angefangen) damit zustande bringt ist recht beeindruckend.
Natürlich kann es auch sein, dass das DESY i.W. das Interesse an Hochenergiephysik geweckt hat. Dann würd' ich mit Shell-Programmierung anfangen und dann mit Python weiter machen,
damit sie möglichst schnell mit analysieren kann...
Wichtig ist in dem Alter, dass sie ein Ziel vor Augen hat, damit sie 'dranbleibt - sonst ist nämlich jenseits der Tutorials schnell der Ofen aus, wenn man Anfang muss, sich selbst die Struktur eines Programmes zu überlegen und vor allem das Debugging los geht. Daher die unbedingte Empfehlung, das Tool oder die Programmiersprache am Anfang auf das gewünschte "Produkt" hin auszuwählen.
Sonst wird aus der Motivationskurve schnell ein Dirac-Peak
