• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme öffnen im Hintergrund SL Mac Book Pro

groove21

Jonagold
Registriert
31.10.07
Beiträge
23
Hallo,

ich habe seit dem Update auf SL folgendes Problem: Wenn ich ein Programm öffne, öffnet sich dies immer im Hintergrund. Wenn ich das Fenster dann aktiv haben will muss ich das Programmicon unten im Dock nochmals anklicken. Leider habe ich bisher noch keine Option in den Systemeinstellungen finden können, welche dies ändert. Google findet auch nichts Brauchbares.

Ich hoffe es kann einer helfen. Vielen Dank!
groove21
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Systemeinstellungen -> Dock -> Fenster im Dock ablegen (Programm Symbol)
 
Hallo,

danke für deine Hilfe, aber ich glaube du hast mich falsch verstanden.

Folgendes Szenario als Beispiel:

Thunderbird ist geöffnet und kpl. auf dem Desktop sichtbar. Nun möchte ich Firefox öffnen und klicke das Icon im Dock an. Ich merke auch das Firefox öffnet (Dock springt; Punkt unter Dock), allerdings hat sich Firefox hinter dem Thunderbirdfenster geöffnet und ist nicht sichtbar. Ich muss daher das Firefox Icon nochmals anklicken damit es "on top" ist. Es ist nicht so das Firefox minimiert im Dock versteckt ist, sondern sich vollständig lädt, eben hinter dem Thunderbirdfesnter.

Ich hoffe es ist so verständlich, weil es ist nicht minimiert.

Danke!

Gruß
groove21
 
Wie du dem Problem vielleicht aus dem Weg gehen könntest:

Mit Spaces. Du nimmst einfach für jedes Programm ein Space. Ich hab das auch so, das ist sehr angenehm. Und dann switchst du einfach immer mit +Tab durch.
In meinem Beispiel: 9 Spaces. 1. Space: iTunes; 2. Space: Thunderbird; 3. Space: Firefox...
 
Hallo,

vielen Dank für den Tipp. Allerdings möchte ich Spaces nicht so gern nutzen. So gehe ich dem Problem nur aus dem Weg und löse es nicht. Denn Trick mit Spaces kannte ich schon.

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und den Tipp.

MfG
groove21