• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Programm Mackeeper lässt sich nicht löschen?

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Die Windows User haben es halt drauf.
Natürlich, denn diese kennen sich mit Systemsäuberungstools und Virenscannern 100x besser aus als jeder anständige Mac OS X User, der sowas auf einem Mac im Normalfall nicht verwenden muss. Diese Programme leben doch davon, dass die Switcher ihre Gewohnheiten beibehalten wollen. Einfach mal das System ohne "Verbesserungen" oder Reinigungen nutzen zu können, kennen diese gar nicht (sonst könnte man ja auf Anhieb produktiv arbeiten - schlecht fürs Stundenkonto). Denn wenn man sonst nichts zu tun hat, schafft man sich gerne Probleme, wo eigentlich keine sind.
 

Hausi

Idared
Registriert
26.04.12
Beiträge
24
Das hat wohl eher etwas mit Marktchancen zu tun als mit Qualität. Wenn's danach ginge, wäre das allererste Windows nie auf den Markt gekommen, angesichts der damals weit überlegenen anderen Systeme. Apple will Geräte verkaufen, und wenn sie auf diese Art Windows-Nutzer einfangen können, freuen sie sich.
Komisch ist, daß bisher viele Leute, die sich auskennen, viel lieber in Richtung "Nicht-Apple-Laptop" plus OS X gehen würden (um das Beste zu kombinieren, was es zur Zeit gibt) - einen flexibel selbst konfigurierbaren Rechner mit einem stabilen, guten System.
(Wobei ich da 10.6 vorziehen würde.)


Geklaut haben wohl beide, sowohl Stevie als auch Billie, nämlich bei IBM. Wenn es um frei Konfigurierbare Betriebssysteme geht ist Windows weit vorne, und fast alles vor free. Das bringt natürlich auch Probleme mit sich wenn man alles installiert ohne darauf zu achten was man da installiert.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
So Ihr Apple Genies, lol, ich habe das Programm mit Clean my Mac entfernt. Das nur zur Info falls mal wieder jemand fragt. Die Windows User haben es halt drauf.

Du hast ein Übel mit einem nächsten Übel beseitigt. OSX ist nicht Windows, und ein mancher der Umsteiger ist verhält sich so wie du, nur etwas freundlicher, wenn er schon Hilfe erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Nee, aber von beidem das beste nutzen. MacBook Pro mit Windows 7, besser geht's nicht. Apple hat das wohl schon länger erkannt, sonst gäbe es die Möglichkeit wohl nicht.

Um in deiner Sprache zu antworten:

rofl lol xD! nochmal ein Kiddy das zu viel Geld von seinen Eltern bekommt und unbedingt ein Mac als Statussymbol zu besitzen (um dann bei den nicht vorhanden Freunden damit zu trollen)

Die Windows User haben es halt drauf.

Das einzigste was die drauf haben sind Viren und Trojaner

btw. Virus Inside Switch To Apple