- Registriert
- 08.02.09
- Beiträge
- 78
Hallo Community,
ich bin kürzlich auf Mac OS umgestiegen. Doch jetzt hab ich ein Problem.
Und zwar habe ich vorher unter Windows mit Texniccenter meine Facharbeit geschrieben. Jetzt will ich sie gerne auf dem Mac weiterschreiben. Doch jetzt habe ich das Problem, dass die Umlaute im Quelltext falsch angezeigt werden.
Mit TeXshop wird z.b. statt "ü" "ÔøΩ" angezeigt. Im PDF ist es dann "ï¿1/2"
Bei TeXworks findet man nur schwarze Rechtecke in denen weiße Fragezeichen zu sehen sind.
Wisst ihr nun, wie ich das Problem lösen kann?
Zu meinem Vorgehen der Distributionsinstallation:
(Vielleicht hab ich da ja was falsch gemacht? Zumal ich keine Ahnung habe wie man Programme installiert.)
Ich habe hier http://www.tug.org/mactex/2009/ die Distribution runtergeladen und dann einfach die .mpgk-Datei installiert.
Eine kurze Nebenfrage hab ich da noch: Welchen Editor könnt ihr mir empfehlen? In erster Linie geht es mir darum relativ einfach Fehler finden zu können.
ich bin kürzlich auf Mac OS umgestiegen. Doch jetzt hab ich ein Problem.
Und zwar habe ich vorher unter Windows mit Texniccenter meine Facharbeit geschrieben. Jetzt will ich sie gerne auf dem Mac weiterschreiben. Doch jetzt habe ich das Problem, dass die Umlaute im Quelltext falsch angezeigt werden.
Mit TeXshop wird z.b. statt "ü" "ÔøΩ" angezeigt. Im PDF ist es dann "ï¿1/2"
Bei TeXworks findet man nur schwarze Rechtecke in denen weiße Fragezeichen zu sehen sind.
Wisst ihr nun, wie ich das Problem lösen kann?
Zu meinem Vorgehen der Distributionsinstallation:
(Vielleicht hab ich da ja was falsch gemacht? Zumal ich keine Ahnung habe wie man Programme installiert.)
Ich habe hier http://www.tug.org/mactex/2009/ die Distribution runtergeladen und dann einfach die .mpgk-Datei installiert.
Eine kurze Nebenfrage hab ich da noch: Welchen Editor könnt ihr mir empfehlen? In erster Linie geht es mir darum relativ einfach Fehler finden zu können.