• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Remotedesktop von Microsoft

hgo22001

Klarapfel
Registriert
04.06.09
Beiträge
274
Hallo,
ich habe einen neuen Kunden, auf dessen Rechnerwelt ich über Remotedesktop zugreifen muß. Vorher wird eine VPN-Verbindung aufgebaut, die tadellos klappt. Soll heissen, ich kann mich über VPN in sein lokales Netzwerk einklinken.

Sobald ich aber über Remotedesktop versuche, auf einen seiner Rechner direkt zu kommen bzw. zu starten, sagt mir RDM dass es den Computer nicht findet, weder unter dem Namen noch der IP-Adresse. Was mich dann gewundert hat, ist der Umstand, dass auch PING nicht klappt, also alle Pakete verloren gehen.

Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte.

Viele Grüsse

Horst
 
Hallo,

ich habe über die Netzwerkeinstellungen eine neue Umgebung und eine entsprechende Konfiguration angelegt. Die Verschlüsselung erfolgt automatisch, Identifikation über Passwort.

Viele Grüsse

Horst
 
Hallo,

ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen. Mittlerweile habe ich über einen Windows-PC die Remote-Desktop-Verbindung aufgebaut, klappt tadellos.
Meine Frage: Kennt jemand den Unterschied zwischen RD auf Windows-Rechnern und auf dem Mac? Und kann mir jemand den Unterschied zwischen den Möglichkeiten der VPN-Verbindung zwischen Windows und Mac erläutern?

Wenn jemand einen Literaturtip hätte, wäre ich auch sehr dankbar.

Viele Grüsse

Horst