• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit QuickTime Broadcaster

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Hallo Apfeltalker,

ich benötige eure Hilfe, ich möchte mit hilfe des QuickTime Broadcasters einen Livestream erstellen und den meinen Freunden bereitstellen, das einzige Problem ist, wenn ich die Übertragungsvariante "Unicast (automatisch mit Ankündigung)" wähle, kann ich die Sendung nicht starten, ich bekommen die Fehlermeldung "Broadcast Fehler Verbindung abgebrochen (-3285)".
Was mach ich falsch. Ich bitte um Hilfe.

Appleboy
 
Moin, Moin,

Du hast einen QT-Server am Laufen?
Firewalls alle aus?
Zur Not mal den Haken "über TCP senden" ausprobieren.

Gruss,
Simon
 
Hi Simon,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe auf meinem Mac mini einen QuickTime Streaming Server und auf dem PowerMac den Broadcaster. Die Firewalls habe ich alle aus, außer die am Router. "Über TCP senden" ist auch nicht möglich.

Timo
 
Quick Time Broadcaster

Der Fehler -3285 zeigt an, daß die Verbindung zwischen Broadcaster und QTSS nicht (mehr) vorhanden ist. Der QTBC trägt unter Netzwerk->Hostname den eigenen (Clientnamen ein). Hier muss die Serveradresse eingetragen werden. Dateiname: Ist der Name der Date, die später aufgerufen werden soll. Wenn Datename aaa ist, muss der Client später rtsp://Servername oder IP/aaa als URL aufrufen. Logisch, oder? Als Übertragung: Unicast(Auto mit Ankündigung). Das wars. Jetzt funzt es zumindest im LAN. Durch ne Firewall ist ne andere Sache.
Gruss Dieter