Steht doch recht klar im Artikel: die Position der Lautstärketasten hat sich leicht geändert. Wenn die Aussparungen dafür also millimetergenau sind, passt die Hülle nicht, wenn da einfach ein größeres Loch ist, kann es mit etwas Glück noch passen.
Und bei der CDMA-Variante (die's in Deutschland nie gab, da wir so ein Netz nicht haben) war's anscheinend bisher auch schon so. Sprich Hüllen für diese Version passen wohl genau.
Reine Schutzhüllen, aus denen man das Gerät zum Benutzen herausnehmen muss und Schutzfolien passen, weil sich an der Größe des Geräts ja nichts verändert hat.
was passiert denn da genau? Was ist da alles weg. Was muß ich alles neu eingeben?...die Netzwerkeinstellungen zurück setzen.
was passiert denn da genau? Was ist da alles weg. Was muß ich alles neu eingeben?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Und wieso steht dann auf der Apple Homepage, dass alle Bumper des iPhone 4 auch mit dem iPhone 4s funktionieren???
Das musst du eher Apple fragen.
Vielleicht meinen sie nur ihre eigenen und die passen noch. Dadurch dass die Lautstärketasten woanders liegen, kann es schlichtweg nicht bei allen Hüllen passen, da braucht man nicht viel diskutieren. Eine Freundin von mir hat eine Schutzhülle, wo exakte Aussparungen an den Stellen der Tasten sind, die wird niemals beim neuen iPhone passen. Wie auch?
was heißt den das genau bitte?Eigentlich nur der Code des WLAN Netzwerks
was heißt den das genau bitte?
Muß ich die gespeicherten WLAN Kennworte neu eingeben und das wars dann? Oder gehen andere Einstellungen auch noch verloren?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nexus Prime!
Wobei das ja das Schöne bei Apple ist - die Hardware bekommt auch bei Fehlern keine Revision, erst bei der nächsten Modellerneuerung wird das eventuell berücksichtigt. Siehe dazu die gute alte iPhone 4-Antenne-hat-kein-Problem-aber-wir-verschicken-trotzdem-gratis-Bumper-an-alle-die-nachfragen-Geschichte...Und ein weiteres Mal bewährt sich der Grundsatz: Kaufe niemals ein Gerät aus der ersten Charge
Auch wenn es in diesem Fall rein nach einem Softwarefehler aussieht... Aber wir werden ja in den nächsten Wochen noch sehen ob nicht doch noch der ein oder andere Hardware-Fehler auftaucht.
Und ein weiteres Mal bewährt sich der Grundsatz: Kaufe niemals ein Gerät aus der ersten Charge
Auch wenn es in diesem Fall rein nach einem Softwarefehler aussieht... Aber wir werden ja in den nächsten Wochen noch sehen ob nicht doch noch der ein oder andere Hardware-Fehler auftaucht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.