• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit der Apple Wireless Tastatur an einem MBP unter Windows

Mactian

Idared
Registriert
18.06.09
Beiträge
28
Hallo habe gestern eine Wireless Tastatur geschenkt bekommen und hab die unter OSX auch einwandfrei zum laufen bekommen. Nun da ich sie unter Windows in betrieb nehmen wollte kam ein Problem auf. Also ich hab unter Systemsteuerung "bluetooth geräte" die Tastatur hinzugefügt mal ohne Hauptschlüssel mal mit mal mit nem eigenen aber nichts hat funktioniert. Windows meinte zwar sei installiert und betriebsbereit aber nichts geht hab die tastatur auch nach instalation aus- und wieder angeschaltet aber immer noch nix. Ich habe gelesen, das man es mal mit einem anderen Bluetooth-Stack (also nicht mit dem von Windows) probieren sollte aber die sind kostenpflichtig kann mir bitte jemand weiterhelfen ;) danke im Voraus.
 
Sehr merkwürdig. Bei mir funktioniert sie und auch die mighty mouse. Jedoch lange nicht so gut wie unter OSX, denn wenn ich nicht durchgehend tippe verliert sie nach einiger Zeit die Verbindung. Also benutze lieber OSX und kein Win :-)
 
hast du die denn auch ganz normal in der systemsteuerung installiert?
und windows brauch ich eh nur für wenige anwendungen ;) 90% bin ich eh unter osx aber ich will das keyboard auch unter win nutzen keine idee, woran es liegen könnte?
 
probiers einfach noch mal.
die alten apple tastaturen zumindest sind unter win ziemlich zickig, ich habs zb immer noch nicht hinbekommen das @ geht, windows meldet sich dann einfach immer ab.
 
ok ich probiers nochmal aus. aber wie ist es denn richtig, ohne hauptschlüssel oder gibts da irgendnen bestimmten den man verwenden muss?
 
Ah gut hat funktioniert musste die nur 3 mal oder so neustarten (die Tastatur nach dem installieren im Bluetooth Manager :) ) Danke für die hilfe. :)