• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit CCC .

RayBan

Klarapfel
Registriert
26.06.05
Beiträge
278
Hi !

Wolllte ein Backup mit CCC machen .
Und auf den Ipod geben als wechseldastenträger bekomme aber immer diese Fehlermeldung (siehe Anhang) kann es sein das ccc den ipod nicht als festplatte erkennt ?

Bitte um eure Hilfe !
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    21,1 KB · Aufrufe: 111
CCC ist NOCH nicht mit Tiger kompatibel, liegt es vielleicht daran?


Gruß

Klaus
 
ich hab's doch hier schon xmal gesagt: seit 10.4.2 ist CCC Tiger-kompatibel.
 
liegt das problem am ipod ? Er ist auf festplattenmodus gestellt.
 
Hi,

hatte das selbe Problem mit meiner externen 80GB FW-HDD die FAT32 formatiert war. Erst genau diese Fehlermeldung. Als ich sie dann HFS+ formatiert habe gabs keine Probleme...

Gruß,
Stefan
 
Hi nur mal so ne Frage in den Raum. Wie sieht der Vorgang des Volume „blessens" denn aus? Ich vermute mal, das in den Bootsektor der Platte ein kleiner Eintrag reinkommt. Sinn und Zweck des blessens hab ich aber noch nie gerafft.

Gruß Schomo
 
Schomo schrieb:
Hi nur mal so ne Frage in den Raum. Wie sieht der Vorgang des Volume „blessens" denn aus?
unter OS9: 1. mussten datei "System" und datei "Finder" in einem Ordner sein (der war dann "gebenedeit"), und 2. musste ein boot-loader auf der platte sein.

Bei OS X braucht's, so mein ich, keinen loader, das macht die firmware, die kommt aber nicht mit allen dateisystemen klar (kann ja leider auch nicht von USB starten).
 
Vermaledeit nochmal :-D
michaelbach schrieb:
ich hab's doch hier schon xmal gesagt: seit 10.4.2 ist CCC Tiger-kompatibel.
und wenn Du's xi- oder xiimal sagst, selbst wenn's 13 schlaegt -- in Wirklichkeit ist es so, dass seit 10.4.2, aehm, seit X.IV.II Tiger wieder CCC-kompatibel ist. Im CCC hatte sich ja nichts veraendert, nur Apple hatte irgendwas zugriffsrechtemaessiges (:-D) geaendert, was jetzt wieder "repariert" ist. Dies alles mit AFAIK-Vorbehalt.

SCNR :-p

Liebe Gruesse, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
michaelbach schrieb:
unter OS9: 1. mussten datei "System" und datei "Finder" in einem Ordner sein (der war dann "gebenedeit"), und 2. musste ein boot-loader auf der platte sein.

Bei OS X braucht's, so mein ich, keinen loader, das macht die firmware, die kommt aber nicht mit allen dateisystemen klar (kann ja leider auch nicht von USB starten).

Du meinst also Michael, dass der Vorgang des Blessens nichts mit der Formatierung respektive dem Bootsektor zu tun hat, sondern erst sehr spät im Bootvorgang registriert wird? Ich frage deswegen, weil ich eine externe Formac Platte habe, die partout nicht booten will. Ich habe die Vermutung, dass sie nicht blessed ist...

Gruß Schomo
 
Also ich würde gerne meinen iPod als Dmg file auf meine externe hd bekommen.
Wie mache ich denn das jetzt?
Mit dem CCC?

Gruß Rasmus