Schade, hat leider auch nicht geklappt...
Gibt's denn schon Informationen von offizieller Seite aus?
Wann kommt das nächste Update, das diesen Fehler beheben wird?
Hi puit, hi Kniggedigge!... nur um dich zu beruhigen, das Problem habe ich auch. Ich hoffe es wird da bald ein entsprechendes update geben. Denn sonst ist es quark, da hinzuschreiben, dass es beim mac per plug and play funktionieren soll!
Nun mal nicht so negativ, puit!Na Super...
Das Audio-Update läßt sich nicht installieren.
Dabei habe ich die Software-Aktualisierung sowie das Combo-Update aufgespielt.
In der Beschreibung steht sowieso nichts von Behebung des Problems.
Mal wieder keinerlei Veränderung.
Aus meinen Links: If you want to revert to an earlier version of the OS, you can perform an Archive and Install and then use the 10.4.9 combo updater and stay there, don't update to 10.4.10.Ich weiß, dass ich mit diesen Problem nicht alleine bin und es viele ebenso aufregt.
Es ist nur sehr schade, dass es an solchen "kleinen" Problemchen oftmals hapert.
Kann ich einfach das OS X 10.4.9 über das OS X 10.4.10 installieren? Ist das Downgraden nicht ein Vorgang, indem ich OS X neuinstallieren muss?
Du bist also nicht zu 10.4.9 zurück gegangen. Hast du denn mal Kontakt mit Alesis oder Apple aufgenommen? Dich mal bemerkbar gemacht? Nicht?Nothing new here, huh?!
wer schließt denn externe Geräte schon vorm Start an?
jeder weiß doch, dass es damit noch vermeidlich länger dauert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.