• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim OS X Install G4 2x 800Mhz Quiksilver

Bonsai24

Gala
Registriert
28.07.06
Beiträge
49
Hallo erstmal,

Rechner:
2x 800Mhz Dual-Prozessor, Quiksilver, 1 GB Ram, System OS 9.2.1 (auch 9.2.2 versucht)

Problem:
Beim Installieren von OS X (Panther 10.3) bekomme ich die Fehlermeldung, dass die CD nicht als Startvolume gemountet werden kann. Recherche im Internet ergab, dass ein Firmware-Update notwendig wäre. Nur beim Installieren dieses Update, sagt OS 9, dass das Update nicht für diesen Rechner geeignet wäre... Mein auch irgendwo gelesen zu haben, dass für die Quiksilver-Edition kein Firmware-Update notwendig wäre...

Booten von CD geht nicht, System hängt sich beim Starten + "C" bereits vorm OS 9 Symbol auf. Starten mit der "Wahltaste" ebenfalls.

Folgendes habe ich versucht:
- Um Software-Fehler aufzufangen, wurde Festplatte initialisiert und OS 9.2.1 jungfräulich aufgesetzt. Vorher war 9.2.2 installiert. Brachte jedoch keine Änderung.
- Starten von einer externen Festplatte, auf der 10.3.6. installiert ist ... Startvolume wählen funktioniert, nur System hängt wieder beim starten.
- Hardwaretechnisch wurde versucht mit verschiedenen RAM-Steinen zu booten.
- Mainboard-Reset
- Batterie 1 Stunde entfernt...

Alles brachte kein Ergebnis, bekomm das OS X einfach nicht installiert.


HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEE :-(

Danke im vorraus
Bonsai


P.S.: Ja die Suche habe ich verwendet 8-)
 
Hi,
kann eine dumme Frage sein: Ist das eine original Apple-CD von er du booten willst? Wenn nein, hat mir eine DVD-R geholfen DVD+R ging bei mir auch nicht.

Gruß
cluig
 
Bonsai24 schrieb:
Beim Installieren von OS X (Panther 10.3) bekomme ich die Fehlermeldung, dass die CD nicht als Startvolume gemountet werden kann.
Generell verdächtig sind Grafikkarten, ATA- oder SCSI-Adapter oder auch sonstige Erweiterungen von Drittanbietern. Prozessorupgrades sowieso.
Auch nachgerüstete optische Laufwerke sind beliebter Quell von ewiger Freude.
Wie "original" ist denn dein Mac so?