• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Hochfahren

Spakress

Alkmene
Registriert
08.01.09
Beiträge
30
Guten morgen Leute!

Also hab seid über 3 Wochen mit meine Macbook Unibody ein riesen PRoblem beim Hochfahren ohne netzstecker. Er fährt komplett hoch ohne einfrieren des Rechners im Netzbetrieb nur wenn er nicht am Netz steckt mim Ladegeät dan friert er ein bzw hänckt sich jedes mal auf!
Hab ihr irgendeine Lösung weil des Problem ist meien Garantier ist genau von 3 wochen abgelaufen, toll oder!
FEstplatte habe ich am Anfang vermutet habe paar mal das FEstplatten Dienstprogramm drüber laufen lassen zeigt aber keinen Fehler an.

Wär klasse wenn mir wer helfen könnte

Gruß Spakress
 
Hey Danke für die schnelle Antwort von dir! ja hab Das Volume überprüft und da ist nichts, wenn ich jetzt die Zugriffsrechte aber überprüfe kommt im Protokoll folgendes:

Warnung: Die SUID-Datei" System/Libary/ Core..Agent" wurde geändert und wird nicht repariert

Und wenn cih das repariere kommt " Reparatur abgeschlossen und wurde geändert. Wenn ich dann das nochmal überprfe dann kommt wieder das gleiche also wieder die gleiche Warnung.
 
diese warnung kannst du ignorieren. laut apple support normal so.

hast du den smc und pram reset gemacht? wie verhält es sich danach?
 
ja hab alles versucht und es geht immer noch net also langsam bin ich am verzweifeln
 
vielleicht bringt es ja etwas in die LogDateien zu schauen, wo der Rechner hängt oder auch in den VerboseMode hochzufahren, Apfel+V beim Start drücken, dann siehst du auf dem Desktop, was gerade abgearbeitet wird.
An welcher Stelle hängt der Rechner denn?
Geht denn ein Hochfahren in den sicheren Mode(die ShiftTaste beim Start gedrückt halten(Start dauert recht lange, also Geduld))
 
Hey naja er bleibt genau immer da stehn wenn der grau bildschirm kommt mit dem Apple Logo ist doch dadrunter immer so art wie ne sand uhr und die dreht paar mal und dann bleibt er hängen
 
Hängen bleiben heißt? Hört auf zu drehen, dreht bis in die Ewigkeit oder erscheint sogar dieses "Verbotszeichen"?
 
Hängen bleibt heißt, es dreht sich nicht mehr weiter...
 
Hast du de Start in den VerboseMode oder in den sicheren Mode schon versucht?
 
Hey erstmal allen ein schönes weihnachtsfest und schöne feirertage! So was ist den der Verbose mode oder was bringt der sicheren Mode eigentlich? BZW ich muss dazu sagen ich hab ihn doch ausprobiert nur ich blick da mal gar nicht durch was da alles drin steht. Ich hab schon mal des mit dem Log Dateien schon mal rein geschaut aber da ich noch nicht lange das Macbook habe check ich das net wirklich was da drin steht bzw was der zauber alles soll. Was passiert den im sicheren Modus, oder was kann ich den da alles machen?

Gruß Patrick
 
Im VerboseMode wird dir auf dem Desktop angezeigt, was der Rechner gerade einlädt, der letzte Eintrag ist dann der Hänger.
Im SafeMode werden Dritterweiterungen und bestimmte Caches nicht geladen und auch einige Reparaturen gemacht. Startet der Rechner in den SafeMode kann man z.B. die LogDateien auslesen oder hier posten, falls man nicht weiter weiss, oder auch eigene Reparaturen durchführen.

Wünsche auch ein schönes Fest.
 
Hey also ich hab des alles versucht mit diesem Verbose mode und so es hat nichts gebracht. Gestern hab ich mal den mac ein zweites mal formatiert um zu sehn ob es evtl ein zweites mal klappt aber leider auch nichts!