• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Drucken mit OpenOffice

cybpat

Auralia
Registriert
27.07.07
Beiträge
201
Hi,

ich habe gerade OO 2.2.1 auf mein MacBook installiert, wenn ich darin ein Dokument auf meinem HP Officejet 6310 ausdrucke, wird der Druck versetzt ausgeführt, d.h. der obere Rand des Dokuments wird abgeschnitten und der Druck beginnt ca. 2 cm im Dokument, aber am Papierrand, es ist also alles nach oben verschoben und der Beginn fehlt.

Wenn ich aus anderen Anwendungen drucke, funktiniert das. Hat da jemand eine Idee?

Danke
 
hi community,

ich habe dasselbe problem unter os x 10.4.9, oo.org 2.30 und einem hp deskjet 960c. :-[

wer weiß rat?
 
Servus Forum,

ich dasselbe Problem. Ich hab einen Canon Pixma ip 3300, den aktuellen Treiber hab ich auch installiert.

kann mir jemand helfen?

grüße
 
Exportiert doch das Dokument als PDF und öffnet es mit Vorschau.
Vorschau sollte es so drucken, wie es im PDF angezeigt wird.

Eine andere Möglichkeit wäre NeoOffice, das ist die auf Mac OS X angepasste Version von OpenOffice.
 
danke, so hab ich mir auch schon beholfen. ist halt nicht besonders elegant.

dann probier ich mal neooffice.

grüße