- Registriert
- 27.09.09
- Beiträge
- 145
Hallo,
seit heute steht mein iMac in einer anderen Umgebung, und hier läuft das Internet über 1&1 und über eine Fritzbox 7112.
Ins WLAN habe ich ihn bereits gebracht, allerdings habe ich jetzt, auch wenn ich mir inzwischen eine IP-Adresse zuweisen ließ, keine Internetverbindung. Kein Programm verbindet sich; weder Mail, noch iTunes oder Safari.
Mein iPod touch ist hier allerdings bereits im WLAN und hat auch Internet.
Ich schreibe gerade von einem Windows-Notebook, das auch alle Einstellungen problemlos mitgemacht hat und immer noch im Netz ist, nur mein iMac geht nicht rein ;<
Nach MAC-Adressen wird im Router nicht gefiltert; das wollte ich einstellen, hab's bisher aber noch nicht gefunden. Das WLAN ist umbenannt worden und hat ein anderes Passwort als das, das unterm Router steht. Alle Daten sind richtig eingetragen.
Mein iMac ist ein 20" mit 2,66GHz aus early 2008 wenn ich mich recht entsinne. Als Netzwerkeinstellung habe ich DHCP eingetragen. Leider ist das von 1&1 mitgelieferte LAN-Kabel zu kurz, deswegen kann ich nicht vom Router zum iMac, und es so probieren :<
Ich habe inzwischen auch die Einstellung mit dem WPA2-Kennwort verändert, und die unsichere WEP-Kennung eingestellt. Darüber läuft in einem anderen Netz, in dem ich vorher war, und in dem alles funktioniert hat von der ersten Minute an, eben alles funktioniert. Ich ändere es erstmal wieder um, Sicherheit geht vor, und ich kann auch mit WEP nicht ins Internet ;<
Kann mir bitte jemand helfen? ;<
seit heute steht mein iMac in einer anderen Umgebung, und hier läuft das Internet über 1&1 und über eine Fritzbox 7112.
Ins WLAN habe ich ihn bereits gebracht, allerdings habe ich jetzt, auch wenn ich mir inzwischen eine IP-Adresse zuweisen ließ, keine Internetverbindung. Kein Programm verbindet sich; weder Mail, noch iTunes oder Safari.
Mein iPod touch ist hier allerdings bereits im WLAN und hat auch Internet.
Ich schreibe gerade von einem Windows-Notebook, das auch alle Einstellungen problemlos mitgemacht hat und immer noch im Netz ist, nur mein iMac geht nicht rein ;<
Nach MAC-Adressen wird im Router nicht gefiltert; das wollte ich einstellen, hab's bisher aber noch nicht gefunden. Das WLAN ist umbenannt worden und hat ein anderes Passwort als das, das unterm Router steht. Alle Daten sind richtig eingetragen.
Mein iMac ist ein 20" mit 2,66GHz aus early 2008 wenn ich mich recht entsinne. Als Netzwerkeinstellung habe ich DHCP eingetragen. Leider ist das von 1&1 mitgelieferte LAN-Kabel zu kurz, deswegen kann ich nicht vom Router zum iMac, und es so probieren :<
Ich habe inzwischen auch die Einstellung mit dem WPA2-Kennwort verändert, und die unsichere WEP-Kennung eingestellt. Darüber läuft in einem anderen Netz, in dem ich vorher war, und in dem alles funktioniert hat von der ersten Minute an, eben alles funktioniert. Ich ändere es erstmal wieder um, Sicherheit geht vor, und ich kann auch mit WEP nicht ins Internet ;<
Kann mir bitte jemand helfen? ;<