• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Problem nach Neuinstallation

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Okay, ich mache es jetzt so, wie ich oben beschrieben habe. Falls jemand sich noch zu der Frage nach der CCC-Sicherung eine Idee hätte, muss ich nachher nicht wieder ins Blaue experimentieren. Jetzt, während der gestrige Zustand restauriert wird, kann ich nicht CCC anschmeißen.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Du kannst dir auch die versteckten Dateien --- inkl. der Library --- permanent anzeigen lassen.

Das geht zu einem mit dem entsprechenden Terminal-Befehl (der sich finden lassen sollte) oder mit dem kostenlosen TinkerTool (http://www.bresink.com/osx/0TinkerTool/download-de.php).

Dann solltest du auch die Benutzer-Library auf der CCC-Sicherung einsehen können.
 
  • Like
Reaktionen: juergiboe

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Ach ja! Das Tinker Tool. Hatte ich komplett vergessen. Danke!
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Gestern habe ich mich entschlossen, doch die Pre Release von El Capitan zu nehmen. Der Mac läuft jetzt, und die wichtigsten Apps sind installiert und konfiguriert.

So ganz kann ich doch nicht auf "Fotos" verzichten, auch wenn ich das eigentlich nur für die wenigen Bilder nehme, die ich mit dem iPhone mache. Wenn ich aber jetzt Fotos starte, bekomme ich eine Fehlermeldung, die laut Konsole vermuten lässt, dass Fotos auf die in der iCloud vorhandene Bilderdatenbank nicht zugreifen kann.

Die Meldung sieht aus wie auf dem Bild.

Hier ist die Meldung aus der Konsole:

Code:
21.09.15 11:40:47,947 Photos[6390]: Creating library '/Users/juergen/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary' failed with error: Error Domain=com.apple.reddwarf Code=14 "RDErrorLibraryTypeUnknown" UserInfo={NSURL=file:///Users/juergen/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary/, NSLocalizedDescription=RDErrorLibraryTypeUnknown, NSUnderlyingError=0x7f97f2d27110 {Error Domain=com.apple.lithium Code=326 "LiErrorLibraryTypeCheckFailedInvalidDataModelVersions" UserInfo={NSURL=file:///Users/juergen/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary/, NSLocalizedDescription=LiErrorLibraryTypeCheckFailedInvalidDataModelVersions, NSUnderlyingError=0x7f97f04562e0 {Error Domain=com.apple.lithium Code=330 "Sandbox access error." UserInfo={NSFilePath=/Users/juergen/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary/database/DataModelVersion.plist, NSLocalizedDescription=Sandbox access error., NSLocalizedFailureReason=Operation 'read' not permitted.}}}}}
Was kann ich da tun?
 

Anhänge

  • Screenshot 2015-09-21 11.40.59.png
    Screenshot 2015-09-21 11.40.59.png
    501,8 KB · Aufrufe: 47

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Noch ein größeres Problem. In iBooks hatte ich eine Unmenge an Dokumenten (ePub und PDF) mit zahllosen wichtigen Anmerkungen. Nach der Neuinstallation ist iBooks leer. Durch die Synchronisation mit iTunes ist auch das iPad fast leer. In der alten TM-Sicherung, die ich bislang nur über den Finder genutzt habe, sind offenbar die Daten enthalten.

/Volumes/TimeMachine 4TB/Backups.backupdb/Jürgens MBP/2015-09-19-133458/Macintosh HD/Users/juergen/Library/Containers/com.apple.BKAgentService/Data/Documents/iBooks

Aber das kopieren der alten Ordnerinhalte bringt die Bücher nicht in iBooks der neuen Installation. Die Dateinamen werden anscheinend von iBooks während der Übernahme generiert, so dass es nicht reicht, die "Bücher" einfach reinzuschieben.

Der nächste Gedanke war, die kryptisch nummerierten .epub-Dateien ins iBooks-Fenster zu schieben. Das führte auch dazu, dass die Publikationen in iBooks mit dem richtigen Titel präsent waren. Nach einem Neustart des Mac war das Fenster wieder leer.

Wie bekomme ich also die Dokumente wieder? Vor allem sind mir auch meine Anmerkungen und Markierungen wichtig.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.531
Was Fotos angeht kannst du mal versuchen die Mediathek zu reparieren. Dazu das Programm mit gedrückter CMD und ALT-Taste starten.

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein.
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Wie beim normalen Start erscheint auch dann der Willkommensbildschirm und der Button "Beginnen". Beim Klick darauf erscheint das Fenster mit der Fehlermeldung "ein unerwarteter Fehler.....".

edit:
Das iBooks-Problem ist gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Was Fotos angeht kannst du mal versuchen die Mediathek zu reparieren. Dazu das Programm mit gedrückter CMD und ALT-Taste starten.
Wie ich schon hier schrieb, funktioniert DAS nicht. Nachdem auch eine komplette Neuinstallation von 10.11 nicht zum Ziel führte, probierte ich den Start der Fotos-App mit der ALT-Taste (ohne CMD!).

DAS ging, meine neue Mediathek übernahm sofort die alten Bilder,

und alles wird^W ist gut. :)
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday