• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Powerbook und WLAN

  • Ersteller Ersteller esinn
  • Erstellt am Erstellt am

esinn

Gast
Hallo,
Habe eine Belkin Karte für mein Powerbook besorgt um damit über WLAN ins Internet zu gehen.
Die Belkin Karte wird als Airport erkannt aber die Verbindung zum Router funktioniert nicht. Kabelverbindung ins Internet funktioniert, nur Airport nicht. Router ist von Acer allerdings ein 54er . Karte eine 125er von Belkin. Habe wahrscheinlich falsche Einstellungen gewählt weil ich mich nicht gut mit der Materie auskenne. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Herzlich willkommen im AT!

"Die Verbdindung zum Router funktioniert nicht" diese Aussage ist leider so nix wert, was genau passiert? Was machst Du? Fehlermeldungen?
 
Herzlich willkommen im AT!

"Die Verbdindung zum Router funktioniert nicht" diese Aussage ist leider so nix wert, was genau passiert? Was machst Du? Fehlermeldungen?

In der Menueleiste ist das Airportzeichen aktiviert.
Wenn ich dort die " Internet-Verbindung " öffne finde ich dort:
AirPort: ein
Kein Netzwerk ausgewählt
ID der Basisstation nicht verfügbar
Status: Mit keinem Netzwerk verbunden.
Was muss ich tun um mit dem Internet verbunden zu sein?
 
Hmm, wennde auf das Airport-Symbol klickst, zeigter Dir da nen Netzwerk an? :-/
 
Nein.
Ich kann nur "Andere" oder "Netzwerk anlegen " aktivieren.
 
Hmmm, wenner kein Netzwerk anzeigt, mußt Du vielleicht mal am WLAN-Router ne Einstellung ändern :-/ Normalerweise zeigt der unter dem Airport-Symbol alle Netze an, die er findet :-/
Vielleicht installierste mal dieses http://www.macupdate.com/info.php/id/18481 Widget :-/
 
Stelle im Router ein, dass die SSID übertragen wird. Wenn dem so ist, dann reicht das Netz einfach nicht.
 
Außerdem würde ich die Verschlüsselung überprüfen.
Schau nach, ob sie ausgeschaltet ist.

MP
 
Aus meiner Erfahrung mit einem Speedport von T-Com.

Der Router hatte vom Werk aus WPA-Verschlüsselung.Mein PB fand das Netzwerk nicht. Habe die Verschlüsselung per LAN ausgeschaltet. Siehe da, mein PB hat das Netzwerk gefunden und dann kannte ich den Router konfigurieren und neu verschlüsseln. Da ich mittlerweile den 3. Router des gleichen Typs habe (andere gingen kaputt) habe ich ihn mind. 3x einrichten müssen. Und es funktionierte bei mir nur so.

MP
 
Habe eure Tipps ausprobiert, obwohl ich mit dem Powerbook neben dem Router stehe bekomme ich kein Signal. Werde mir ein anderes Notebook leihen um meinen Router zu testen.
 
Die Treiber für eine Airportkarte waren nicht installiert.
Jetzt klappts.