- Registriert
- 11.03.05
- Beiträge
- 29
Hallo ihr alle!
Ich will bei meinem iBook einen Drucker (übers Netzwerk!) installieren, der an einer Win2000-Dose angeschlossen ist. Alle anderen Dosen im Netzwerk können über den Drucker (einen Kyocera FS-1920) drucken, alles perfekt. Aber ich krieg partout nichts ausgedruckt:
Die Treiber von der kyoceramita-homepage hab ich runtergeladen und installiert - ohne Probleme. Aber nun muss ich diese Treiber ja auch anwenden, also bin ich ab ins Drucker-Dienstprogramm von meinem TigerOS, klick da auf "Hinzufügen", und da kommt nix im "Standard-Browser", also klick ich auf "Weitere Drucker" und dort steht ganz oben schonmal "Windows Drucker", darunter dann "Workgroup", aber in unserem Netzwerk gibt es keine "Workgroup", die Arbeitsgruppe heißt "start_pc", wenn man von einem anderen win2000 rechner auf "benachbarte Computer" klickt. Also klick ich im Drucker-Dienstprogramm auf die Liste, wo "Workgroup" steht in der Druckerübersicht, da kann ich dann noch "Netzwerkumgebung" auswählen. Und dann sucht der, und findet nur "Workgroup", "start_pc" hingegen nicht. Obwohl ich den PC mit dem Drucker vom Mac aus problemlos anpingen kann, mich über den Finder sogar mit dem win2000-ding connecten kann.
Wenn ich auf "Macintosh HD" aufm Desktop klicke, dann auf "Netzwerk" zeigt der mir überhaupt keine Arbeitsgruppe, sondern nur "Servers" und "Library" ...
Wie kann ich nun den Drucker ansprechen?
Hat der ne eigene Adresse, wenn der an dem Rechner 192.168.0.3 angeschlossen ist und als "KyoceraM" freigegeben ist? Dass ich den irgendwie als "IP-Drucker" im Drucker-Dienstprogramm hinzufügen kann?
Bitte ich brauch eure Hilfe! Nur wenn ich das hinkriege kauft sich meine Mutter nen MacMini
tschöö Trabbie
Ich will bei meinem iBook einen Drucker (übers Netzwerk!) installieren, der an einer Win2000-Dose angeschlossen ist. Alle anderen Dosen im Netzwerk können über den Drucker (einen Kyocera FS-1920) drucken, alles perfekt. Aber ich krieg partout nichts ausgedruckt:
Die Treiber von der kyoceramita-homepage hab ich runtergeladen und installiert - ohne Probleme. Aber nun muss ich diese Treiber ja auch anwenden, also bin ich ab ins Drucker-Dienstprogramm von meinem TigerOS, klick da auf "Hinzufügen", und da kommt nix im "Standard-Browser", also klick ich auf "Weitere Drucker" und dort steht ganz oben schonmal "Windows Drucker", darunter dann "Workgroup", aber in unserem Netzwerk gibt es keine "Workgroup", die Arbeitsgruppe heißt "start_pc", wenn man von einem anderen win2000 rechner auf "benachbarte Computer" klickt. Also klick ich im Drucker-Dienstprogramm auf die Liste, wo "Workgroup" steht in der Druckerübersicht, da kann ich dann noch "Netzwerkumgebung" auswählen. Und dann sucht der, und findet nur "Workgroup", "start_pc" hingegen nicht. Obwohl ich den PC mit dem Drucker vom Mac aus problemlos anpingen kann, mich über den Finder sogar mit dem win2000-ding connecten kann.
Wenn ich auf "Macintosh HD" aufm Desktop klicke, dann auf "Netzwerk" zeigt der mir überhaupt keine Arbeitsgruppe, sondern nur "Servers" und "Library" ...
Wie kann ich nun den Drucker ansprechen?
Hat der ne eigene Adresse, wenn der an dem Rechner 192.168.0.3 angeschlossen ist und als "KyoceraM" freigegeben ist? Dass ich den irgendwie als "IP-Drucker" im Drucker-Dienstprogramm hinzufügen kann?
Bitte ich brauch eure Hilfe! Nur wenn ich das hinkriege kauft sich meine Mutter nen MacMini

tschöö Trabbie