• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit grossen Mails

karli

Golden Delicious
Registriert
04.10.08
Beiträge
8
Ich habe leider dass Problem, dass ich große Mails mit über 0,5 Mb einfach nicht senden kann. Ich habe es schon mit 3 verschiedenen Email Adressen probiert.

Hat da einer eine Idee?


DANKE

Karli
 
Wenn Du uns jetzt noch daran teilhaben läßt, welches Betriebssystem Du benutzt, welches Mailprogramm, warum die Mails so groß sind, bei welchen Anbietern Du deine Mailadressen hast und was genau passiert, wenn Du "einfach nicht senden" kannst -
dann, ja dann können wir Dir vielleicht auch helfen.
Die Kristallkugeln bei AT sind gerade in der Durchsicht. Alle.
 
Hallo Landplage!

Du hast ja recht!:-o

Betriebssystem: Leopard
Programm: Mail
Anbieter: mobileme, interways und die meiner eigenen domain

Es wird ca. die Hälfte des Mails gesendet, was man ja schön am blauen Streifen bei Mail verfolgen kann. Dann geht die Übertragungsrate auf 0 und der Mailversand wird abgebrochen.

Karli
 
Und mit welcher Meldung?
Sind die Mails durch Anhänge so groß oder HTML-Mails oder warum?
 
Hm, da sich MobileMe ja selbstständig konfiguriert kann ein dortiger Fehler ja eigentlich schon mal ausgeschlossen werden.
Hast Du mit der Dateigröße getestet, dass du so sicher auf 0,5 MB schließt?
Könnte es evtl. sein, dass es nicht an der Dateigröße liegt, sondern an der Sendedauer, dass evtl. ein Problem mit der Internet-Verbindung/ der Airportkarte im Mac besteht, dass diese Aussetzer hat?

Hast Du ansonsten mal probiert zB online in MobileMe eine größere Datei zu versenden? Dort die gleichen Probleme?
 
Versuch - nur zum Test - mal, den Server-Port des SMTP-Servers (also für ausgehende Mail) von 25 auf 587 umzustellen.

Ich kann dir leider keine exakte Angabe machen, wo das bei Mail für Leopard eingestellt wird (ich nutze Mail unter Tiger, also Mac OS 10.4.). Such mal nach den Einstellungen, dann Accounts.

Das ist zumindest die Lösung für ein ähnliches Problem mit Google-Mail:

http://lepageblog.wordpress.com/2008/10/08/apple-mail-now-prefers-port-587-for-gmail-smtp/
 
Fehlermeldung: Die E-Mail kann nicht über den Server .... gesendet werden.

Ich hab direkt das Lan per Kabel am iMac hängen.
Online geht MobileMe und auch der PC mit den gleichen Adressen ohne Probleme.

lg
Karli
 
Anhänge sind meist pdf (Pläne) - ca. 5 MB gross
 
Geht das auch an die gleichen Empfänger?
Hier im Amt kann ich z. B. maximal 2 MB große Mails empfangen. Alles, was größer ist, wie eben Planungsunterlagen, geht an einen Admin, weil der mehr Rechte hat.
 
geht an verschiedene Empfänger - überall das gleiche
 
Hilft es, die PDF zu zippen? Ist nur so eine Idee.
 
Online geht MobileMe und auch der PC mit den gleichen Adressen ohne Probleme.

Hast du meinen Tipp mit Port 587 ausprobiert?

Wenn ja (oder auch, wenn nicht): Wie heißen die Anhänge? Sind Sonderzeichen oder Leerzeichen im Namen?
 
den tipp mit Port 587 hab ich probiert - hat nix genützt

verschiedene Anhänge - der Name ist egal