• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit 2.Monitor unter Bootcamp (Windows)

  • Ersteller Ersteller kasabina
  • Erstellt am Erstellt am

kasabina

Gast
Hallo!

Wir müssen für eine Präsentation einen Beamer unter Windows XP, das auf einem IntelMac unter Bootcamp läuft, anschließen. Wir haben es mal mit einem 2.Monitor ausprobiert, aber jedesmal wenn wir den Stecker vom 2.Monitor anstecken, kommt der Bluescreen mit einer ATI Fehlermeldung.
Weiß jemand woran das liegt (Treiber...) bzw. wie man das in den Griff bekommen könnte?
wir sind ziemlich ratlos...:-/
 
Kann man denn die Präsentation nicht einfach auf Mac OS X laufen lassen, statt auf Windows?
 
...nein leider - dafür gibts zur zeit noch keinen installer...
 
Ich glaube, hsa meint Folgendes: Statt Boot Camp zu benutzen, installier Dir Parallels und lasse Windows XP unter Mac OS X laufen. Dann gehört der Videoausgang dem Mac, die Präsentation selbst kann unter Windows XP geschehen.
 
vielen dank!
wir haben jetzt sogar eine zweite lösung gefunden, allerdings kann ich das jetzt nur für den beamer sagen, dass es funktioniert: statt dem ati treiber einen omega treiber für die graphikkarte installieren, und dann unter den erweiterten eigenschaften von anzeige beim punkt lcd: "erhalt des ansichtsverhältnis" aktivieren und "breitbild seitenverhältnis an zugeordneten anzeigen beibehalten" deaktivieren.
...dann erst anstecken...
aber parallels werd ich trotzdem ausprobieren, vielen dank noch!
 
Ich habe das gleiche Problem:
Wenn ich an mein MacBook meinen 20" ACD anschließe gibt es augenblicklich einen blue screen.
Zum Glück brauche ich Windows nur in diesem Semester für einen Kurs, deshalb werde ich das mir wohl sparen da irgendwelche Klimmzüge mit Treiberinstallationen zu machen. Die paar Wochen wird das nun auch noch so klappen. Danach hat sich das Thema eh erledigt.
Na ja, wenn jemand eine Lösung gefunden hat: Immer her damit.
Alternative Grafikkartentreiber für den Intel-Chip habe ich jedenfalls nicht gefunden.
 
kasabina schrieb:
vielen dank!
wir haben jetzt sogar eine zweite lösung gefunden, allerdings kann ich das jetzt nur für den beamer sagen, dass es funktioniert: statt dem ati treiber einen omega treiber für die graphikkarte installieren, und dann unter den erweiterten eigenschaften von anzeige beim punkt lcd: "erhalt des ansichtsverhältnis" aktivieren und "breitbild seitenverhältnis an zugeordneten anzeigen beibehalten" deaktivieren.
...dann erst anstecken...
aber parallels werd ich trotzdem ausprobieren, vielen dank noch!


Problem: Beamer funktioniert 100%ig unter MacOSX. unter Win BootCamp zeigt er nur beim booten den XP StartScreen. später funktioniert er dann gar nicht mehr.
Frage: wo bekomme ich denn diesen OmegaTreiber her, wenn das Problem damit behoben werden kann, oder liegt mein Problem etwa woanders ...?
 
dvi klappt, aber s-video nicht.

ich hatte beim anschliessen meines mcbookpro 17 keine probleme mit dem 2ten monitor. alles lief ohne probme. problematisch ist allerdings der versuch den dvi/s-video adapter von apple zu nutzen. auf dem s-video ausgang kommt definitiv kein bild. auch die omega treiber brachten keinen erfolg, trotz meiner meinung nach richtiger einstellung. hat jemand dieses problem lösen können ?

gruss
stephan