• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Problem Lion

1. Schonmal was von Forkbomb gehört?
2. Kontext-Wechsel sind immer kostspielig.

Jedoch sind die Dimensionen im Vergleich zu Snow Leopard so gering, dass es kaum auffallen sollte.
 
1. Schonmal was von Forkbomb gehört?

Sicher, aber das hat wohl jetzt weniger mit 10.7 zu tun - jedenfalls habe ich noch nicht gehört, dass Apple dort absichtlich sowas eingebaut hat ;-).

2. Kontext-Wechsel sind immer kostspielig.

Jedoch sind die Dimensionen im Vergleich zu Snow Leopard so gering, dass es kaum auffallen sollte.

Das denke ich auch, wir reden hier ja nicht von irgendwelchen 8086 CPUs auch den frühen 90ern. Eine moderner x86 sollte schon ein paar tausend aktive Threads problemlos handeln können.
 
Sind die Probleme des TE eigentlich damit gelöst, dass er nun weiß, dass eine Clean-Installation für einige User keine Veränderung bringt, und heutige Systeme mit vielen Prozessen umgehen können?
 
Sind die Probleme des TE eigentlich damit gelöst, dass er nun weiß, dass eine Clean-Installation für einige User keine Veränderung bringt, und heutige Systeme mit vielen Prozessen umgehen können?

Nein, wahrscheinlich nicht - ist wohl etwas weit vom Thema weggekommen hier ;-).

Eine gute Idee wäre es nur, wenn der TE ein paar mehr Angaben machen würde, z.B.

- eine Ausgabe der Aktivitätsanzeige während das System lahmt (besonders aktive Prozesse und Speichernutzung (Swapping etc.))
- wieviel Speicher auf der HD frei ist
- die *konkrete* Meldung, "das zuwenig Speicher frei ist"
- einen Test der r/w Geschwindigkeit auf das NAS.
- den gemessenen Durchsatz am verwendeten Netzwerkinterface
- Wie ist das NAS angebunden (WLAN/GB-Ethernet) usw. usf.
- um was für eine Internetanbindung handelt es sich, wie ist da der gemessene Durchsatz (eine ISDN Verbindung könnte schon mal 4 Woche iTunes Match erklären - glaube ich aber weniger ;-))

-dann könnte man sicher auch effizienter weiterhelfen.

PS: Ich hatte mal ähnliche Probleme auf einem älterem Mini - am Ende stellte sich das ganze als ein Problem mit der HD raus, bekam irgendwo ständig Lesefehler mit Timeouts - das System lief aber grundsätzlich und es wurde auch nichts darüber geloggt - ein Schuss in's Blaue durch Booten von einem Clone via FW zeigte dann das Problem.