• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem bei Bootcamp Installation

  • Ersteller Ersteller r4nta
  • Erstellt am Erstellt am

r4nta

Gast
Hi, ich hatte Bootcamp schon Zeitweilig bei mir laufen, hatte damals jedoch kein WIn XP mit SP2 instaliert und aufgrunddessen die Windows Partition wieder gelöscht. Nun möchte ich das ganze noch einmal richtig machen, sobald Bootcamp aber versucht die Festplatte zu partitionieren bekomme ich eine Fehlermeldung. "Ihre Festplatte kann nciht formatiert werden, da einige Daten nciht bewegt werden können. Legen sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren sie diese mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Mac OS Extended (Journaled) EInzelvolume. Stellen sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten sie den Bootcamp Assistenten erneut.

Da ich keine Wechselfestplatte besitze um mal eben schnell ein 80 GB Backup zu machen wollte ich mal Fragen ob ihr noch irgendwelche anderen möglichkeiten seht doch noch WIN XP zu benutzen?
 
Einzig Parallels, wobei ich mich über die Fehlermeldung wundere. Hast Du eventuell Deine OS X Partition nicht als HFS+ formatiert?
 
Ich weiß nicht was HFS+ ist, habe aber nie wirklich was geändert, sie ist so wie beim Lieferzustand formatiert. Zumindest zeigt das festpl.-dienstprogr. als Format besagtes MAC OS Extended (journaled) an. Ich muss Bootcamp benutzen weil ich ein wenig zocken will, Parallels reicht da nicht. Irgendwas muss kaputt sein, und oft kann man sowas ja auch ohne ne ganz neue Formation der Platte hinbekommen.
 
Ist also richtig formatiert :-/. Hast Du, wenn Du mit dem Festplattendienstprogramm schaust, zur Zeit denn mehr als eine Partition?
 
Ich habe nur 1 Partition namens Macintosh HD, diese ist im GUID Schema partitioniert.
 
Entschuldige die Frage, aber manchmal steckt der Teufel im Detail. Der Bereich, den Du für XP reservieren möchtest, ist physisch auch noch vorhanden? Das heisst, Du möchtest nicht 20 GB für XP und hast nur noch 15 GB auf der Festplatte frei?
 
Nein, das ist alles soweit ok, habe 13GB frei und möchte Windows nur 5 GB spendieren.
 
Tja, dann bin ich, was Ferndiagnose angeht, so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Einzig noch, es ist halt ne Beta. Wer weiss, was da schief gelaufen ist.

Dann hilft wahrscheinlich tatsächlich nur noch ein Backup des Homeverzeichnisses und alles neu macht der Mai. Möglicherweise steigt aber noch jemand in unseren Dialog mit ein, der noch eine Idee hat :-)
 
Ich weiß leider gar nicht genau wie das funktioniert, und über die Suche habe ich auch nichts wirklich tolles gefunden. Wenn ich irgendwoher eine Externe Festplatte herkriege, was muss ich dann tun um nach dem Formatieren das System genauso wiederherstellen kann wie es jetzt ist?
 
Keine Ahnung ob ich dir jetzt noch helfe, aber manchmal hilft es auch die Startobjekte bei Benutzer/Startobjekte auszumiesten. Sprich du kannst sie alle rauswerfen. In der Regel befindet sich dort kein Tool das sich nicht wieder selbst integriert.

Freundliche Grüsse

Knacky
 
Zuletzt bearbeitet: