- Registriert
- 02.11.09
- Beiträge
- 22
Guten Tag,
ich habe mir vor 2 Monaten ein Macbook Pro 13" gekauft, 2,53Ghz, 4GB DDR3 Ram, 250GB HDD.
Nach etwa 4 wochen stellte ich zufällig fest dass auf der linken Seite des Deckels eine leichte Biegung des Aluminiums zu erkennen ist. Darauf brachte ich das Macbook zur Reparatur. Eine Woche darauf wurde mir mitgeteilt dass Apple diesen Fall nicht als Garantiefall übernehmen will mit der Begründung dass soetwas nicht ab Werk vorhanden sein kann bzw. ich innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum dies reklamieren hätte müssen. Da die Biegung allerdings kaum zu sehen ist, denke ich dass es sich da um einen versteckten Mangel handelt. Wie seht ihr das? Ich habe mal Fotos hier eingefügt, auch ein Vergleich der rechten Seite, wo keine Biegung vorhanden ist.
Ein verschulden von meiner Seite kann ich ausschließen, das mir das Macbook weder runtergefallen ist noch dazu habe ich es immer in einer gepolsterten Tasche.
Ich habe auch schon direkt mit dem Apple Support telefoniert, nur der Mitarbeiter meinte wenn der Fall bereits abgelehnt wurde kann er da nichts mehr machen.
gruß
c4orbi
ich habe mir vor 2 Monaten ein Macbook Pro 13" gekauft, 2,53Ghz, 4GB DDR3 Ram, 250GB HDD.
Nach etwa 4 wochen stellte ich zufällig fest dass auf der linken Seite des Deckels eine leichte Biegung des Aluminiums zu erkennen ist. Darauf brachte ich das Macbook zur Reparatur. Eine Woche darauf wurde mir mitgeteilt dass Apple diesen Fall nicht als Garantiefall übernehmen will mit der Begründung dass soetwas nicht ab Werk vorhanden sein kann bzw. ich innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum dies reklamieren hätte müssen. Da die Biegung allerdings kaum zu sehen ist, denke ich dass es sich da um einen versteckten Mangel handelt. Wie seht ihr das? Ich habe mal Fotos hier eingefügt, auch ein Vergleich der rechten Seite, wo keine Biegung vorhanden ist.
Ein verschulden von meiner Seite kann ich ausschließen, das mir das Macbook weder runtergefallen ist noch dazu habe ich es immer in einer gepolsterten Tasche.
Ich habe auch schon direkt mit dem Apple Support telefoniert, nur der Mitarbeiter meinte wenn der Fall bereits abgelehnt wurde kann er da nichts mehr machen.
gruß
c4orbi

