• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Pro- und Contraargumente MacBook Pro 13"

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Hi. Vor kurzem stand ich vor dem Problem: MacBook 13" oder MacBook Pro 13". Nun, letzendlich hab ich mich doch für das MacBook Pro entschieden. Na gut, das tut aber nichts zur Sache. Jetzt war ich gestern im Saturn, wollte mein Vater überzeugen. Er hat nicht nein und auch nicht ja gesagt. Das heißt, das was ich erreichen wollte hab ich (leider) nicht geschafft :D Jetzt möcht ich von euch, das ihr mal alle Pro- und Contraargumente hier aufschreibt. Wobei ich sagen muss, außer dem Preis der wohl sowieso die größte Rolle beim kauf spielt (Jaja, schüler.) fällt mir momentan kein weiteres Contraargument ein. Naja, mal gucken was am Ende hierbei rauskommt. Denkt mal nach und lasst mal hören :D

Lg, Felix.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Pro/Contra speziell gegen/für das MBP 13" oder generell gegen/für einen Mac?
Die Frage ist ja erstmal, warum du wechseln willst. Einfach "nur so" oder brauchst du eh einen neuen Rechner?

Außerdem ist das mit Pro und Contra wohl eh so eine Sache. Wenns finanziell nicht geht oder deine Eltern das Geld nicht dafür ausgeben wollen, dann gehts halt nicht. Da könnte der Mac ne eierlegende Wollmilchsau sein, Geld ist eben ein ziemliches Totschlagargument.

Und überhaupt, wofür brauchst du den Mac? Als Schüler wirst du wohl vorallem im Netz surfen und Office Kram machen. Das kann der Mac im Grunde nicht besser oder schlechter als ein Windows Rechner. Das einzige Pro-Argument wäre, dass du vielleicht mehr Spaß hast oder was weiß ich.
Versteh mich nicht falsch, ich werde mir demnächst auch als Schüler einen Mac zulegen. Aber brauchen tu ich den ganz sicher nicht, das ist rein mein persönliches Vergnügen. Und darum zahl ich auch (zumindest den Großteil) selber, denn meine Eltern würden mir mit Sicherheit nen Vogel zeigen, wenn ich denen vorschlagen würde mir doch mal eben einen 1000€-Rechner zu kaufen, wenn doch ein billiges Aldi-Notebook für 400€ für meine Zwecke auch ausreichen würde. Und da haben sie ja auch Recht.
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Erstmal: Die Argumente speziell fürs MBP bitte ;D

Das mit dem 'Vogel zeigen' wollt ich auch erst schreiben :D Ich brauch ihn natürlich nicht. Ich hab ja ne Windowskiste. Dies allerdings auch schon 4 Jahre alt und relativ langsam. Und son MacBook ist halt 'luxus'. Viel Spielen werd ich sowieso nicht. Und zum Geld: Ich hatte erst Konfirmation. Hab nichts von dem Geld ausgegeben. Geburtstag hatte ich auch erst, das Geld ist also da. mein Vater ist aber halt der Meinung (die durchaus nachvollziehbar ist) lieber zu sparen.

Lg
 

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sich mit einer Contra-Liste nur das Produkt oder die Idee maddig redet.

Außerdem frag ich mich schon, wieso ich für dich denken soll? Wenn ich was erreichen will, dann muss ich mich selbst dafür anstrengen. Das bekomm ich jedes Mal zu hören, wenn ich nur ansatzweise in einem Forum was frage, was unter vielen Umständen in der Sufu gestanden wäre.
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Aber ein Forum ist doch dafür da um zu fragen, oder nicht ?
Ich hab mich eben mal mit Rosenkrieger (ihr kennt ihn doch sicher, oder?) unterhalten. Er hat mir mal ein paar Sachen aufgelistet. Das aber eher allgemein für MacBook's:

- Es fehlt der laute Lüfter der einen in den Wahnsinn treibt
- Es fehlen die Viren
- Es fehlen die ständigen Abstürze
- Es fehlen die Bluescreens
- Es fehlen die Treiber die man am PC für jeden Mist benötigt
- Es fehlt der Frust langer Bootzeiten beim Start
- Es fehlen die ständigen Sicherheitsfragen der Firewall/Windows Sicherheits Center

Lg
 

M-ich-i

Bismarckapfel
Registriert
18.11.08
Beiträge
146
ganz ehrlich frag ich mich aber nach Preis/Leistung zwischen MBP und MB. Ich würde zur Zeit niemals nen einfaches MacBoob nehmen, weil die knapp 150€ mehr sich lohnen!! Ich meine, welche Anschlüsse kriegste denn dafür noch? Welches hat denn 4gb Ram standart? Welches sieht (nach meinem Empfinden) besser aus und ist glaub ich auch robuster? Welches hat schon standart mehr Leistung? Welches hat einen höheren Wiederverkaufswert? ...
Also für mich stünde die Entscheidung fest. Außerdem bekommste als Schüler ja noch satte Rabatte. Musst dich mal im Forum oder halt per google umschauen, wo es außer dem 8%-Rabatt von Apple noch was oben drauf gibt (z.b. die Back-to-school-aktion is auch toll). Da kann man so ein MacBookPro schon mal für knapp 1000€ bekommen. Gut, is immernoch viel Geld, aber dafür bekommt man auch was. Ansonsten das einfache MacBook mit Rabatten kann man schon ab 750€ durch Bildungsrabatte bekommen (hat zumindest ne Freundin hinbekommen).
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
ganz ehrlich frag ich mich aber nach Preis/Leistung zwischen MBP und MB. Ich würde zur Zeit niemals nen einfaches MacBoob nehmen, weil die knapp 150€ mehr sich lohnen!! Ich meine, welche Anschlüsse kriegste denn dafür noch? Welches hat denn 4gb Ram standart? Welches sieht (nach meinem Empfinden) besser aus und ist glaub ich auch robuster? Welches hat schon standart mehr Leistung? Welches hat einen höheren Wiederverkaufswert? ...
Also für mich stünde die Entscheidung fest. Außerdem bekommste als Schüler ja noch satte Rabatte. Musst dich mal im Forum oder halt per google umschauen, wo es außer dem 8%-Rabatt von Apple noch was oben drauf gibt (z.b. die Back-to-school-aktion is auch toll). Da kann man so ein MacBookPro schon mal für knapp 1000€ bekommen. Gut, is immernoch viel Geld, aber dafür bekommt man auch was. Ansonsten das einfache MacBook mit Rabatten kann man schon ab 750€ durch Bildungsrabatte bekommen (hat zumindest ne Freundin hinbekommen).
ich habe ja gleich am Anfang geschrieben das ich mich fürs MBP entschieden hab. Es gibt Leute im Forum, die würden schreiben 'lesen soll gelernt sein' oderso. Aber ich mein, du bist auch nur n Mensch. Und das MBP würde ich für ca. 1070Euro auf Unimall bekommen. Da ich aber nicht über 18 bin fällt die B2School Aktion weg. Allerdings ist mein Onkel Lehrer. Der wohnt aber 200 Kilometer weg. Das vielleicht kompliziert. Mal sehen. Ansonst gibts bei Mac@School noch nen MacBook Pro für 1020 Euro. Ist vielleicht auch ganz nett.

Lg
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wenn die Kosten zu stark im Vordergrund stehen, könntest du dir eventuell überlegen ein gebrauchtes MBP zu ersteigern.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich fange einfach mal mit so einer Liste an, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:

Für das Macbook Pro:

  • Alu ist Stabiler, Kratzfester und leichter zu reinigen als Polycarbonat-Oberflächen


  • 2GB mehr Ram
  • Firewire Port
  • SD-Kartensteckplatz
(für den Otto-Normal-Verbraucher ist die SD-Kartenmöglichkeit vermutlich noch am wichtigsten)
  • Beleuchtete Tastatur (die ich an meinem MBP nicht mehr missen möchte)


  • Kleinere Abmessungen
  • geringeres Gewicht
ein 13" Gerät ist wohl eindeutig für den Einsatz unterwegs gedacht



Für das normale Macbook:

  • Preisdifferenz von ca 150 Euro

Fällt jemandem noch was ein?
 
Zuletzt bearbeitet:

gree

James Grieve
Registriert
29.05.09
Beiträge
137
Ja.

Pro MBP:

Infrarotempfänger für die Fernbedienung.
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Naja gut, aber ist das ein Argument von dem sich mein Vater überzeugen lässt ? Ich glaube nicht. Irgendwie fehlt noch so DAS was das Fass zum überlaufen bringt.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wir kennen deinen Vater nicht, also können wir wohl dir schlecht Argumente zur "Manipulation" geben.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Naja gut, aber ist das ein Argument von dem sich mein Vater überzeugen lässt ? Ich glaube nicht. Irgendwie fehlt noch so DAS was das Fass zum überlaufen bringt.

Na was stellst du dir denn da vor? Letztlich ist das MBP ein Notebook das auch nicht mehr kann als jedes andere. Es macht einiges anders, aber direkt mehr kann es nicht. Dementsprechend ist es eine reine Frage des Geschmacks (und Geldbeutels) ob man zu Windows oder Mac greift. Groß argumentieren kann man da mE nicht.
Die Unterschiede zwischen Mac OS X und Windows liegen nunmal eher im Kleinen, Alltäglichen. Wirklich fundamentale Unterschiede (außer vielleicht der Virenanfälligkeit) wirst du da nicht finden. Letztlich sind es halt doch nur ein Notebook und ein Betriebssystem.
Eventuell lässt sich noch mit der Verarbeitungsqualität punkten. Aber es gibt eben auch gut verarbeitete Windows-Notebooks, ein Totschlagargument ist das also auch nicht grade.

Letztlich kann man es drehen und wenden wie man will, das einzige absolute Alleinstellungsmerkmal der MacBooks ist OS X. Aber wirklich mehr (zumindest relevante Dinge) als Windows kann das eben auch nicht, es kann nur einiges anders und da muss man eben wissen, ob man das lieber so oder anders will. Aber da sind wir eben wieder beim "wollen". Denn logische Argumente warum ein Schüler lieber einen Mac als eine Windows-Kiste haben sollte gibt es mE nicht.

Unterm Strich wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als deinen Vater davon zu überzeugen, dass du dieses Notebook wirklich willst. Denn wirkliche Argumente dafür gibt es nicht. Entweder man will Mac OS X oder man will Windows. Ob OS X besser ist oder nicht ist eine ziemlich müßige Frage und kommt auch auf den Anwendungsbereich an.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Hmm zum glück bin ich alt genug über meine kohle selbst zu verfügen =)

Aber hey, vielleicht habe ich DAS Pro Argument :

+ Ein Mac wird vorraussichtlich lange Zeit halten (durch gute Verarbeitung) und mit der Hardware dürftest du auch die nächsten Jahre gut und schnell fahren <- der nächste Kauf steht also frühstens in 4 - 5 Jahren an !

Überleg dir halt nochmal ob dus wirklich brauchst!? Ich kenn das halt von mir, dass ich ne zeit lang von etwas überzeugt bin, dann von der idee abkomme und dann froh bin es nicht gemacht zu ham. 1000€ sind ne Menge Asche, die gut angelegt sein wollen!
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Aber ein Forum ist doch dafür da um zu fragen, oder nicht ?
Ich hab mich eben mal mit Rosenkrieger (ihr kennt ihn doch sicher, oder?) unterhalten. Er hat mir mal ein paar Sachen aufgelistet. Das aber eher allgemein für MacBook's:

- Es fehlt der laute Lüfter der einen in den Wahnsinn treibt
- Es fehlen die Viren
- Es fehlen die ständigen Abstürze
- Es fehlen die Bluescreens
- Es fehlen die Treiber die man am PC für jeden Mist benötigt
- Es fehlt der Frust langer Bootzeiten beim Start
- Es fehlen die ständigen Sicherheitsfragen der Firewall/Windows Sicherheits Center

Lg

Wenn du solche Argumente bringst, kann dein Vorhaben schnell nach hinten losgehen, denn wenn man sich ein bisschen auskennt, weiß man, dass alles was du aufgezählt hast leicht entkräftet werden kann.
 

M-ich-i

Bismarckapfel
Registriert
18.11.08
Beiträge
146
mit dem MBP haste nen zur Zeit sehr aktuellen Rechner in allen technischen Details (bis auf Blu-Ray). Das vermiss ich bei den meisten Windows Rechnern, die meistens irgendwo Schwachstellen haben. Und wenn du dann doch eins findest, dann wird das auch nicht unbedingt günstiger als ein Mac sein (ich denke da an Sony Vaio).
noch ein Argument: hoher Wiederverkaufswert noch nach Jahren.

Aber wahrscheinlich konnte ich wieder nicht lesen und irgendwer hat das alles schon geschrieben oder du hattest ne ganz andere Frage. Wenigstens zitier ich nicht meinen Vorredner.

p.s.: ehrlich gesagt, wenn der Preis so eine große Rolle spielt... lieber ein MacBook, als kein MacBookPro... also: Geh lieber aufs kleine, falls dir so viel an Mac liegt und du nicht zu PC switchen willst. Andererseits versuchs einfach bei deinem Vater.
p.p.s.: Vielleicht kann ja mal jemand einen Brief an seinen Vater schicken. Ich meine, ich hab das Gefühl, hier gehts mittlerweile nicht nur um Argumente, was die Macs für Leistungen mitbringen, sondern darum, wie man seinen Vater überzeugt...
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Naja gut, ich werd mal versuchen weiter zu überzeugen, das klappt schon irgendwie. Noch kurz zum Thema MB oder MBP:
Wenn schon denn schon. Ich musst ihn ja quasi nur von der Idee überzeugen. Die 150 Euro mehr oder weniger spielen da keine Große Rolle mehr. Und wenn ich Glück hab kann ich doch noch die Back2School Aktion nutzen. Dann bin ich am Ende (wenn der iPod verkauft ist) bei ca.950 Euro fürs MBP + ne Magic Mouse die ich mir dann sowieso auch noch zulegen wollte. Aber nochmal danke an alle, die hier geantwortet haben.

Lg

/edit: Ha, noch ein Argument eingefallen: Wenns gut läuft komm ich nächstes Jahr in die Oberstufe. Dafür wär ein MacBook auch gut. Oder soll ich etwa mit meinem großen Windowsrechner in die Schule kommen ? :D
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
/edit: Ha, noch ein Argument eingefallen: Wenns gut läuft komm ich nächstes Jahr in die Oberstufe. Dafür wär ein MacBook auch gut. Oder soll ich etwa mit meinem großen Windowsrechner in die Schule kommen ? :D

Also ich hab die Oberstufe bisher ganz gut mit Windows gemeistert, genau wie 90% meiner Mitschüler. Wo liegt das Problem? Für die Schule braucht man doch eh nur Office und Internet oder maximal noch TurboPlot o.ä. Und Office und Internet läuft auf nem Mac nicht anders als unter Windows. TurboPlot und Konsorten werden vermutlich sogar nur unter Windows laufen, genau wie die meisten Programme die du (falls du das hast) im Informatikunterricht benötigen wirst.
Nein, also wenn du mit solchen Argumenten kommst, dann wird das wohl nichts und dein Vater wird (vermutlich zu recht) annehmen, dass du den Mac in erster Linie als Statussysmbol willst und dafür wird er sicher keine 1000€ auszugeben bereit sein. Verständlicherweise.
 

FelixformtdasO

Tokyo Rose
Registriert
23.07.10
Beiträge
69
Nein, du verstehst mich falsch. Ich will nicht sagen das ich das MBP unbedingt fürs Abi brauche. Aber eben ne mobile Rechenmaschine (ich will zu nem MacBook Pro nicht Laptop sagen :D). Und ich werd mir keinen Windows Laptop kaufen. Da geh ich lieber zeitung austragen und verkauf alles was ich finde und nicht mehr brauche (Playstation, ...). Dann dauert halt noch ein bisschen länger.