• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pro Modell ja oder nein?

Fine2612

Erdapfel
Registriert
24.11.21
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe mich hier eingelesen und angemeldet da ich mir sehr schwer mit meiner Entscheidung tueund mir den Black Friday als Ziel gesetzt habe.
Ich habe derzeit ein iphone 7plus(nicht lachen) und benötige zwecks besserer Kamera eine neues Iphone. Anspruch ist gute Kamera und viel Speicher. Ich fotografiere häufig die Kinder und Alltagssituationen. Nun ist mir bewusst, dass seit dem 7plus viel passiert ist und womöglich jede Kamera besser ist als meine derzeitige. Ich habe das Iphone 12 und 13 und jeweils die ProModelle im Blick. Nun frage ich Euch- lohnen sich die Promodelle wegen der Bilder oder sind die Unterschiede marginale und kann ich mir den Mehrpreis „sparen“..? Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten und gerne kritische Hinweise.
Herzlichen Dank!
 
Ich persönlich würde zum Pro greifen, wenn es das Budget zulässt. Alleine schon ProRaw wäre es mir wert.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Vielen Dank. Musste erst mal lesen was es mit dem ProRaw aufsich hat. Danke für den Hinweis
 
Vielen Dank. Musste erst mal lesen was es mit dem ProRaw aufsich hat. Danke für den Hinweis

Dann lohnt es sich nicht.
Wenn Du keine RAW Bearbeitung im Nachgang machen möchtest, was ich auch nicht mache, dann lohnt es sich nur für die 3x Telelinse und Makro.

Für Alltagsfotografie und Kinder würde ich sogar, als gute Preis/Leistungsempfehlung ein normales 12er (oder Mini) vorschlagen!
 
  • Like
Reaktionen: Librar
Hmm, eine gute Frage.
Finde irgendwie wäre das 12pro ein Spagat aus Preis/Leistung.
ich habe gestern mal mein „altes„ 7er aus der Schublade geholt und auf das neue iOS aktualisiert. Habe mal spaßeshalber ein Vergleichsbild mit meinem 12pro gemacht.
Finde den Unterschied echt krass:

9758F267-4C74-4094-96A0-8430F1A36F9B.jpeg07225B64-4E1E-41B3-BDB6-DB660440CDE3.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Librar
Das 12er hätte das gleiche Bild wie rechts gemacht.
 
Nein. Die Weitwinkelkamera war bei allen 12er Modellen gleich, bis auf das 12 Pro Max.

Weitwinkel und Ultraweitwinkel sind bei 12 und 12 Pro (exkl. Max) identisch.
Einzig bei der Videoaufnahme kann das 12er DolbyVision nur bis 30FPS, das 12 Pro bis 60FPS.
 
Hmm, eine gute Frage.
Finde irgendwie wäre das 12pro ein Spagat aus Preis/Leistung.
ich habe gestern mal mein „altes„ 7er aus der Schublade geholt und auf das neue iOS aktualisiert. Habe mal spaßeshalber ein Vergleichsbild mit meinem 12pro gemacht.
Finde den Unterschied echt krass:

Anhang anzeigen 180840Anhang anzeigen 180841
Ein Vergleich wäre es aber nur, wenn Du bei dem linken iPhone mal die Linse von dem Hautfett bereinigt hättest, was die Schlieren verursacht hat.
 
Die war sauber, definitiv
dann wären ja keine Schlieren dran ;)
Aber natürlich ist es sehr schwer, Hautfett bei oberflächlicher Betrachtung auszumachen - das merkt man fast nur durch die Bilder, aber dann ist es schon zu spät.
(Update: habe gerade vorsichtshalber noch ein Testfoto in halbwegs ähnlicher Situation gemacht und mein Arbeits-iPhone7 macht keine Schlieren; es handelt sich auch nicht etwa nur um Lichthöfe in Deinem Bild, sondern da muss tatsächlich etwas auf der Linse sein, kurzum, wenn Du nur dafür das neue Handy gekauft hättest, war es eine überflüssige Entscheidung, was natürlich den Spass an dem durch und durch besseren Gerät nicht trüben soll :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde zum Nicht-Pro greifen, da mir für meine Anwendungen der Aufpreis fürs Pro zu wenig Vorteile bietet.

Wie Du siehst, denkt @Thaddäus ganz anders darüber.

Daher musst Du erst mal Dein Anwendungsszenario bestimmen und artikulieren, damit man eine Entscheidungshilfe geben kann.

Bearbeitest Du Deine Bilder regelmäßig nach?
Wie wichtig ist Dir ein optischer Zoom?
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und Thaddäus
Ich tu mich schwer mit der Eingangsfrage, weil ich den Kontext nicht kenne. Andererseits, wenn da kein besonderes Bedürfnis artikuliert ist, gibt es vermutlich auch keines. Von daher: es lohnt sich nicht nur nicht, ein Pro zu kaufen, sondern jedes neue Handy. (Und das über das reine "lohnt sich?" hinaus, das ja jeder, der damit *kein* Geld verdient, eigentlich betriebswirtschaftlich verneinen muss). Trotzdem ist jedes neue Handy in fast allen Belangen besser.
Wichtig wäre es auch, das Budget zu erfahren.

Von meiner persönlichen Warte lohnt sich - entgegen der üblichen Praxis, wenigstens immer nur aufs übernächste Gerät zu upgraden - sogar der Sprung vom 12 Pro auf das 13 Pro. Letzteres macht fast ausnahmslos alles besser, und das, obwohl das 12 Pro bereits supergut ist.

Das soll jetzt aber nicht darüberhinwegtäuschen, dass die algorithmische Fotografie, die zunehmend entwickelt wird und die gerade bei Nachtfotografie angepriesen wird, auch noch Kinderkrankheiten hat. Mitunter fährt man mit dem 7/8 also gar nicht falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Luckymorpheus74
Ich bin heilfroh, dass Apple mit dem 13er den Nachtmodus wieder etwas entschärft hat und die Bilder nicht mehr taghell macht. Ich würde zum normalen 13er gehen. Wenn dir der 3xZoom des Pro den Aufpreis wert ist, dann schlag zu.
 
Vielen Dank für das Feedback und die Anmerkungen. An diesen habe ich bemerkt, dass ich die Fülle eines Pro-Modells wohl gar nicht ausschöpfen kann und werde.
Ich möchte schlichtweg die Bildqualität der Alltagsbilder erhöhen um sie Fotobuch tauglicher zu haben. Dass das neue Gerät dann natürlich andere Features haben wird ist ein schöner Nebeneffekt.
Ich werde mich dann wohl noch mal mit den Unterschieden von 12 und 13 beschäftigen und hoffentlich schnell entscheiden. Muss ich bei meinen Gedanken zwischen 12 und 13 noch etwas berücksichtigen?
Ganz lieben Dank
 
Deine Schwerpunkte sind Kamera und Speicher.

Das normale iPhone 13/Mini hat vereinfacht gesagt die Kamera des iPhone 12 Pro Max.
Also im Vergleich zum 12 die bessere Blende und Stabilisierung.

Die iPhone 13 fangen bei 128 GB Speicher an, die 12er anbei 64 GB.

Beim Überfliegen von Idealo liegen die iPhone 13 mit 256 GB gerade mal 50-70€ über den iPhone 12 256 GB.

Ich würde das 13 nehmen bei der geringen Preisdifferenz.
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux
Du hast im Eingangsposting etwas von Black Friday geschrieben. Wenn icih mich nicht irre, wird es aber dieses Jahr keine BF-Aktionen für die 13er iPhones geben. Die gibt es meines Wissens nie für die neuesten Apple-Geräte.

Zum 12 Pro. Ich hatte es mir gekauft, weil es im Unterschied zum "normalen" 12er ein weiteres Objektiv mit höherer Brennweite von 52 mm (Apple nennt das Tele) und einen LiDAR-Sensor aufweist. Ich fotografiere zwar gerne im Weitwinkelbereich, aber 26 mm als längste Brennweite beim normalen 12er wären mir persönlich einfach zu wenig.

Das 13 Pro hat ja statt des 52-mm-Objektivs nun ein 77-mm-Objektiv bekommen, was den Namen Tele schon deutlich eher verdient hat. Hinzu kommt, dass die Sensoren aller Objektive größer und damit rauschärmer geworden sind. Weiterhin ist der Sensor des WW (26 mm) bildstabliisiert und das UWW (13 mm) kann zusätzlich als Makro verwendet werden. Unter anderem diese Veränderungen ließen mich dann vom 12 Pro auf das 13 Pro wechseln.

Ich würde mir schon alleine wegen der Tele-Kamera ein Pro-Modell zulegen. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Es ist und bleibt einfach die Frage des Anspruchs. Und ich interpretiere die Frage so, wie ein Standard Nutzer.
Ich sehe da zum Beispiel meine Mutter. Hier wäre es herzlich egal, ob es ein Tele hat, oder nicht.
Es soll einfach schöne Fotos machen.