• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Privat-Haushalt Finanzen

Hannatz

Jamba
Registriert
11.07.06
Beiträge
56
Hallo liebe Apfeltalker,

mal wieder das leidige Thema "private Finanzen" :-o

Ich bin auf der Suche nach einem entsprechendem Tool, es soll ein paar Konten verwalten und die Ein-/Ausgaben verwalten, budgetieren und auswerten können, preislich soll es mich aber auch nicht in den Ruin treiben. Alles nix wildes, hab dazu auch ein paar Alternativen zusammengesucht:

- iFinance
- iCash
- activeMoney
- cha-ching

Leider sind viele Einträge von Euch zu diesem Thema recht alt und daher evt. nur noch beschränkt aussagefähig, hat jemand vielleicht "aktuelle" Erfahrungswerte? Wenn ja, was ist besser/schlechter als bei den genannten Alternativen? Hab ich welche vergessen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!! :-)
 
Hey,

es gibt noch iBank.

Ich such sowas auch, und hab auch noch nix richtiges gefunden, wäre wirklich cool wenn sich jemand mal hier melden würde!

Grüße
 
Tag zusammen!

Wollte nur darauf hinweisen, dass iFinance heute bei MacUpdate Promo für günstige 11$ zu haben ist.

Gruß
Nettuser
 
Meine Meinung:

iFinance hat mir optisch und von der Bedienung her nach ca. 3 Wochen schon nicht mehr gefallen. Die Statistiken sind/waren (hatte es vor ca. einem Jahr im Einsatz) ziemlcih basic und unübersichtlich bzw. nicht sehr aussagefähig, wenigstens nicht auf dem ersten Blick. Fazit: preiswert aber das wars. Für jemanden mit wenig Ansprüchen diesbezüglich ausreichend.

iCash kann schon etwas mehr und sieht auch optisch bedeutend besser (professioneller) aus. Das ist zumindest mein Eindruck. Dafür ist es auch teurer. Statistikfunktionen sind für meine Bedürfnisse ausreichend und vor allem selbst konfigurierbar und auch übersichtlich. Nachteil: grundsätzlich nach jedem größeren Update gibts bei mir Fehler beim Öffnen der Datenbank. Scheinbar wird in neuen Versionen so am Format geschraubt, daß der Import von älteren Datenbanken problematisch ist.
 
Durchaus ein spannendes Thema. Ich habe - aus Verzweiflung - mir eine Numbers Tabelle angelegt und verwalte dort die Finanzen, natürlich eher semiprofessionell und ohne grafische Auswertung (bisher), aber es genügt. Denn viel Geld mag ich nicht ausgeben, um letztendlich ein nicht wirklich ausgereiftes Programm zu haben, wo es an Updates hapert. Bei Freeware ist das akzeptabel, bei Software, die mich Bares kostet, kann ich soetwas nicht dulden. Jedenfalls nicht dauerhaft.

0ms0
 
Auf dem Mac arbeitet man mit MacGiro. (www.med-i-bid.de)
Das Programm wird wirklich professionell über die Hotline in Hamburg (normale Festnetz-Nr.) unterstützt. Ich benutze es seit Jahren; z.Zt. mit HBCI-Card und iPin-Zugriff. Automatische Buchungen und Konto-Abruf bei beliebig vielen Banken, Credit-Card Verwaltung usw.
 
Wundere mich,

dass keiner BankX erwähnt. Dieses OnlineBankingProgramm reicht eigentlich völlig aus für die Haushaltskontenverwaltung. Ist im Gegensatz zu MacGiro wesentlich übersichtlicher und einfacher.