• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Preisgestaltung neuer ipod nano US und Germany

Montekete

Starking
Registriert
03.04.10
Beiträge
220
Frechheit diese Umrechnungs-Preisgestaltung.
149 Dollar = 159 Euro
 
genau das gleiche beim neuen iPod touch 229 dollar = 229 €! Ein Witz!!
 
Oh je, wie oft gab es jetzt schon die Diskussion um die Steuern, die nicht im US-Preis enthalten sind und in etwa dann direkt übernommen werden können??

Klar zwackt Apple dann dennoch etwas mehr ab, wenn man die Steuern dazurechnet... das sind wir doch auch gewohnt.
 
jedesmal wieder ein grund zum aufregen! mehr nicht. Wir Deutschen verdienen doch genug also können wir besser ausgenommen werden ;)
 
Schon mal an die höheren Löhne hier in Deutschland gedacht und an die Lohnnebenkosten? Denke nicht das jemand in einem deutschen Applestore oder einem Applevertragshändler für nur 7 Euro/Stunde abzüglich Nebenkosten arbeiten wird.
 
  • Like
Reaktionen: .david
Apple hat Angst vor dem Eurokurs. ;)

Abgesehen davon sind in den USA noch keine Steuern drauf.

Viel krasser finde ich das beim Mac mini.
 
bedank dich bei der deutschen Regierung, denn die hat die meißten Preisaufschläge zur vertreten!!! Dies schreibt Apple mittlerweile sogar in seinem Online Shop dazu :D

Edit: Hier ein Beispiel vom neuen iPod Touch 8 GB 229 EUR -> Einschließlich 39 € MwSt., Zollgebühren und weiteren Abgaben.*

* Schätzung. Änderungen an MwSt., Zollgebühren und den weiteren Abgaben vorbehalten.
 
Mich würde mal interessieren wie viel davon Urheberrechtsabgabe bzw. GEMA-Gebühr oder wie es sich schimpft ist? Das werden ja auch sicher ein paar Euro sein, oder?
 
Es gibt eigentlich keinen Elektronikartikel eines ausländischen Herstellers, der bei uns nicht teurer ist. Speziell im Bereich Unterhaltungselektronik ist dies der Fall.
 
So lange hier in DE bei jedem Gerücht von Apple Produkten geschrien wird: das will ich!
Solange hier in DE jedes tatsächliche neue Produkt noch am Erscheinungstag in Massen vorbestellt wird und ratzfatz ausverkauft ist...
Genauso lange wäre der für die Preisgestaltung zuständige Produktmanager schlicht und ergreifend fehl am Platz wenn er dies nicht in Form entsprechender Preise abschöpfen würde.
 
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....

immer dieses Blabla, USA ist billiger blabla... dann zieht dort hin!
 
Ich sehe es auch so: Wenn die Sachen gekauft werden, ist es schwer am Preis zu mäkeln.

Ich finde die neuen iPods nicht so überwältigend, dass ich mir einen kaufen muss, dafür habe ich mein iPhone. Und trotz des Preisunterschiedes ist das AppleTV interessant, wenn ich mir einen entsprechenden TV kaufe.