• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Präsentation mit allem Drum und Dran.

shadowmon21

Braeburn
Registriert
23.12.11
Beiträge
42
Ob ich mit der Apple Remote und dem universal Dock zwischen den Folien switchen kann; es geht nicht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das ist ja auch was anderes.

Kein Mensch schleppt ein Universal-Dock zu einer Präsentation mit.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
OT: 2004 war ich Leute noch beeindruckt als ich eine Präsentation die auf einem VAIO Laptop lief mit meinem Siemens SX1 per Bluetooth gesteuert habe während alle anderen noch immer zur Leertaste greifen mußten.

219299395_46ca047a69.jpg
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
OT: leertaste? ich hab da immer die pfeiltasten oder die Maus genommen.

BTT: das Dock interpretiert die Remote glaub ich nur als Lied vor / Lied zurück / Play/Pause -> Keynote Remote wird von den Eingaben wenig mitbekommen.
 

shadowmon21

Braeburn
Registriert
23.12.11
Beiträge
42
Ja das ist offenbar so. Es scheint, dass es schlecht steht um mich O: Eine Idee hätte ich noch, nämlich, dass ich mir einen Apple TV zulege und die Präsentation per Airplay abspiele. Dann hätte ich den Lightning Slot frei, um ihn mit einem USB Hud zu verbinden, um dieses wiederum mit meiner Fernbedienung zu verbinden. Ich werde hoffentlich einen Weg finden, denn das iPad finde ich in fast allen anderen Situationen einfach besser als das MS Surface
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Nur mal so nebenbei, hälst du immer unterschiedliche Präsentationen oder erzählst du immer das gleiche? Anders gefragt, hast du Notizen in der Hand?
 

shadowmon21

Braeburn
Registriert
23.12.11
Beiträge
42
Es sind Referate in verschiedenen Fächern, also immer etwas anderes. Aber Notizen brauche ich so oder so nie.
 

MichaPM

Erdapfel
Registriert
08.12.12
Beiträge
4
Hi,
Ich möchte noch Slideshark ins Rennen werfen, zum Abspielen von PPT ziemlich gut.
Und wer darüber nachdenkt, mal auf eine ganz andere Präsi-Software umzusteigen kann mal Prezi probieren, geht auch gut mit'm ipad...
Gruß Micha
 

SZoege

Cripps Pink
Registriert
24.03.07
Beiträge
151
Also auf jeden Fall tut es, wenn man die Präsentation auf dem Ipad mit der App "Remote" auf dem Iphone steuert.
Man kann sogar seine Moderatornotizen sehen.

Man muss aber im gleichen W-Lan sein.

Wenn es das vor Ort nicht gibt, erstelle ich einfach einen persönlichen Hotspot auf dem Iphone, verbinde das Ipad und habe somit mein eigenes W-Lan erstellt.

Funktioniert sehr gut!
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
ipad und iphone kann man auch per bluetooth pairen für Keynote Remote

nur wenn man die Präsentation am Desktop hat muss es WLAN sein.