- Registriert
- 10.06.10
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
sollte meine Frage banal erklingen, so bitte ich dies zu entschuldigen, da ich erst seit letztem Mittwoch das wahre Licht erkannte und seitdem stolzer Besitzer eines iMac bin.
Mein Problem ist folgendes:
Da ich mitten im Outback wohne, habe ich neben einer schwachen DSL Verbindung (Alice) einen regionalen Anbieter, der per Funk-DSL für die Internetversorgung steht. Auf meinen Windows Rechnern klappt auch alles, ich habe unter dem Dach an der Empfangsantenne eine Fritzbox hängen, auf die die Rechner im Haus per WLAN zugreifen. Am jeweiligen Rechner verbinde ich mich per ppp mit dem Web. Kein Ding, läuft.
Nun aber auf dem iMac ein anderes Bild: ich kann mich per AirPort auf die Fritzbox verbinden. Richte ich aber die PPPoE Verbindung mit dem Benutzernamen und Password ein (logischerweise nicht anders als auf den Gates-Rechnern) und möchte verbinden, so bekomme ich nach ca 2 Minuten eine Fehlermeldung, daß die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
Der Chef des örtlichen Providers bot mir einen Techniker an. Zitat:
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Was meint Ihr Profis dazu? Ist hier wirklich ein Techniker von Nöten oder hab ich in meiner Unbedarftheit etwas simples übersehen, was das Problem lösen könnte?
Über Eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Pregunta
ps: auf dem iMac kann ich unter Win 7 (installiert mit Parallels) problemlos per ppp ins Netz... evtl. hilft diese Info ja noch.
sollte meine Frage banal erklingen, so bitte ich dies zu entschuldigen, da ich erst seit letztem Mittwoch das wahre Licht erkannte und seitdem stolzer Besitzer eines iMac bin.
Mein Problem ist folgendes:
Da ich mitten im Outback wohne, habe ich neben einer schwachen DSL Verbindung (Alice) einen regionalen Anbieter, der per Funk-DSL für die Internetversorgung steht. Auf meinen Windows Rechnern klappt auch alles, ich habe unter dem Dach an der Empfangsantenne eine Fritzbox hängen, auf die die Rechner im Haus per WLAN zugreifen. Am jeweiligen Rechner verbinde ich mich per ppp mit dem Web. Kein Ding, läuft.
Nun aber auf dem iMac ein anderes Bild: ich kann mich per AirPort auf die Fritzbox verbinden. Richte ich aber die PPPoE Verbindung mit dem Benutzernamen und Password ein (logischerweise nicht anders als auf den Gates-Rechnern) und möchte verbinden, so bekomme ich nach ca 2 Minuten eine Fehlermeldung, daß die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
Der Chef des örtlichen Providers bot mir einen Techniker an. Zitat:
Ein Sytemspezialist kann bei Ihnen vorbeikommen und den MAC
dementsprechend einrichten, allerdings wird’s ein bisschen schwierig,
mit MAC, DSL-Router und Mikrotik....
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Was meint Ihr Profis dazu? Ist hier wirklich ein Techniker von Nöten oder hab ich in meiner Unbedarftheit etwas simples übersehen, was das Problem lösen könnte?
Über Eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Pregunta
ps: auf dem iMac kann ich unter Win 7 (installiert mit Parallels) problemlos per ppp ins Netz... evtl. hilft diese Info ja noch.