Anindo
Wagnerapfel
- Registriert
- 19.09.05
- Beiträge
- 1.583
Ich habe gelesen, dass ein G5 Dual gegenüber einem Single 10 bis 15% schneller ist. Aber auch nicht mehr.
Was du so alles liest

Das sind höchstens Benchmark-Ergebnisse, aber in der Praxis hat man sicherlich noch einige Programme im Hintergrund, die CPU-Zeit brauchen. Alleine iTunes hören bremst einen Single spürbar. Außerdem ist das GUI bzw. der Finder voll dual-fähig, da er über zwei Tasks (WindowServer, Finder) läuft. Also Dual vs. Single ist für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Lieber einen Dual 1,2 GHz als einen Single 1,8.
Ein Dual 2 GHz (PPC 970 FX) verbraucht etwa 10 Watt weniger im Idle als dein Beispiel und ein Dualcore 2 GHz (PPC 970 MP) dürfte knappe 30 Watt günstiger liegen. Bei Volllast ein paar Watt mehr, aber wie oft hat man das schon im Schnitt.ste^2 schrieb:Was redest du da?
Der kleinste Mac Pro zieht dagegen genau so viel wie der 2,66 GHz (nach Aussage von Apple). Die richtigen Stromfresser waren die G5 ab 2,33 GHz und die PPC 970 ohne FX, da Apple auch gerne die CPUs über dem Normtakt betrieben haben.