• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powermac G3 Blue&White + MacOs X

  • Ersteller Ersteller shorty.essen
  • Erstellt am Erstellt am

shorty.essen

Gast
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier und mich würde folgendes interessieren.

Als erstes mein System:

- Apple Powermac G3 Blue&White 400Mhz (Aktuelles Firmware Update 1.1 ist installiert)
- 384 SDRam Arebeitsspeicher
- 9 GB Festplatte
- CD-RW Brenner YAMAHA 4x4x2
- 2 USB / 2 Firewire
- Installiertes Betriebssystem: MacOs 9.2.2

Ich würde gerne MacOs X Panther oder Tiger installieren. Nur leider funktioniert das nicht so wie ich das gerne hätte. Die CD liegt im Laufwerk, ich starte den G3 und halte dabei Taste "C" gedrückt um von der CD zu starten. Es erscheint kurz ein Bild (vertikale Bunte Streifen) und sonst passiert nichts. Was könnte das Problem sein ???

Ich wär euch für jeden Tip, Anregung und Information dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
 
meines wissens ist tiger auf dvd und nicht auf cd. wenn man nur ein cd laufwerk hat, kann man die original dvd einschicken und man erhält eine cd.

vielleichts könnte es an dem liegen...:-/

gruss

nilso8-)
 
falls das nicht gehen soll [weil dein rechner nicht unterstützt wird], musst du xpostfacto nehmen.
damit kannst du alles installieren.

-edit- wenn dein rechner ein dvd lw-hat [was der 400er meines wissens hat], dann sollte das gehen.
gruss

t/
 
Hallo,

grundsätzlich können beide genannten Systeme auf den Blue/Whites installiert werden.
Allerdings werden die universellen OSX-System-CDs benötigt. Die mit anderen Rechnern gebundelten System-CDs lassen sich immer nur auf den entsprechenden Rechnertypen installieren.

mfg pi26
 
Moin,

unabhängig von dem CD vs. DVD-Problem, das für den Nicht-Boot verantwortlich sein dürfte: wenn Du mehr als nur mal schauen willst, wäre eine andere Platte und der ein oder andere Extrariegel RAM nicht die schlechteste Idee für das betagte Stück.

Die Festplatten die in dieser Zeit verbaut wurden, sind tierisch laut als auch langsam am EOL angekommen. Also früher oder später brauchst eh 'ne neue - also warum nicht gleich. Zu beachten wäre das die B/W-IDE-Controler nur max. 128 GB als HD ansprechen können, eine 120er wäre wohl best-buy. Die Platte würde ich erstmal in ein ext. Gehäuse hängen, an einem Mac mit DVD-LW "tigern" und erst dann einbauen. Damit hast auch das Bootproblem aus der Welt. Beim 400er B/W bin ich mir nicht ganz sicher, aber für den 350er weiß ich's sicher: der FW-Port ist nicht bootfähig, so daß irgendwelche Tricksereien darüber ausscheiden. XpostFacto braucht der B/W nicht - das ist schon ein NewWorld-Mac der den Tiger versteht.

Gruß Stefan
 
Hast du es denn nun letztlich geschafft Mac Os Tiger darauf zu installieren?
 
Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft. Bin aber weiter dran und versuche mich so durchzugoogeln. Bin über jeden TIPP sehr dankbar. Also her damit.....

Gruß
 
Halte mal beim Starten die ALT-Taste gedrückt!
Dann müsste die CD als bootbares Laufwerk erscheinen - auswählen und booten:-)

die Aussage von @stk kann ich übrigens nur unterstreichen!
 
Hallo, ich habe OSX Tiger auf genau dem gleichen Rechner laufen. Anfangs hatte ich probleme weil ich einen SCSI CD-Brenner mit einer SCSI-Karte im Rechner hatte die mit Tiger eine Kernel Panic verursacht. Nachdem ich die SCSI Karte raus hatte läuft die Kiste, nur kann ich zur Zeit nicht brennen bis ich irgendwie Tiger wieder dazu kriege das er die SCSI Karte versteht.
 
bei mir funkte damals auch nur die Western Digital Platte, keine Samsung, keine Maxtor oder andere Hersteller...
 
Prinzipiell muss das gehen. Wenn OSX den Rechner nicht akzeptiert gibts 'ne Fehlermeldung, aber nicht die von Dir erwähnte Phänomene. Das gilt auch fürs Ram und die Platte. Ich vermute das Problem woanders: Du hast dir aus irgendwelchen Quellen das Betriebssystem organisiert, das entweder fehlerhaft ist oder im falschen Format oder auf den falschen Rohlingen (die das Laufwerk vielleicht nicht mag). Kaufe dir doch 'ne legal Version gebraucht. Panther ist nicht mehr so teuer und alsolut ausreichend (viele sagen sogar besser als Tiger).