• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook

  • Ersteller Ersteller chorge72
  • Erstellt am Erstellt am

chorge72

Gast
Hallo,
kurze Frage. Kann auf dem Powerbook (letzte Generation) mit dem aktuellen Betriebssystem, Windows simuliert bzw. instaliert werden? Oder obliegt dies nur den neuen Macbooks und Macbooks Pro?
Hab ein Angebot ein Powerbook 12 für 850 Euro zu ergattern! (brauche jedoch auch xp)

Danke für Eure Antwort
 
Mit Virtual PC oder ähnlichen geht es. Nativ Windows XP geht natürlich nicht. Das PowerBook hat einen G4 PPC-Prozessor, das MacBook Pro einen Intel Prozessor. Alleine deshalb scheitert das.
 
Du kannst Windows XP via Virtual Pc installieren. Aber das kostet 170 Euro.

gruß
Sebastian
 
Wie gesagt "oder ähnlichen". Mit GuestPC geht es auch. Kommt darauf an, wofür Du XP noch brauchst. Zum Spielen kannst Du beides knicken.
 
@chorge72
Hab auch ein PW der letzten Generation (siehe Signatur) und hab vor einem Jahr, als ich mein PB bekam, hab ich mal versuchsweise unter GuestPC Windows 95 installiert. Nein, das machte keinen Spaß, zäh wie Kaugummi, nicht mal zu Not zu gebrauchen. Inzwischen hat Guest-PC kräftig nachgelegt und ich hab schon geraume Zeit Windows ME und eine kleine Linux-Distri mit Guest-PC in akzeptabler Geschwindigkeit am Laufen.
Der Programmaufruf ist immer noch etwas zäh, aber erst mal geöffnet, ist´s brauchbar. Natürlich nicht mit der normalen OSX-Geschwindigkeit vergleichbar.
Um wieviel schneller/langsamer Guest-PC im Vergelich zu VM-Ware läuft kann ich leider nicht sagen.