- Registriert
- 27.06.04
- Beiträge
- 437
Hallo Apfelfreunde,
das Problem steht ja schon in der Überschrift.
Und zwar hat mein Onkel mir gestern Abend sein Powerbook gebracht.
12", nicht das neueste, die Generation davor. Ich kann auch gerade nicht in den Profiler schauen, denn es bootet ja nicht mehr.
Er erklärte mir, dass er das Book von Gravis abgeholt hat und diese ein Boardaustausch vorgenommen haben.
Das Softwareproblem hat er erst zuhause bemerkt.
Nochmal zu Gravis und diese sagten ihm rotzfrech, dass ER doch bitte OS X neu installieren soll.
Gesagt getan, er hatte dann natürlich keine Lust mehr, sich auf irgendwelche Faxen mit den Leuten einzulassen, denn er verbringt schon seine halbe Freizeit bei Gravis (seit einigen Wochen ist er mit dem Book Dauergast)
Also sollte ich das Powerbook neu installieren. Ist ja auch kein Probelm, dachte ich.
Also das Powerbook im Target-Modus als externe Firewire-Platte angeschlossen, all seine Daten gesichert.
- Tiger DVD rein, rüber installiert... Installation funktioniert bis zum ersten booten. => Kernel Panic
- Also eine Neuinstallation. Seine Panther CD rein und neu installiert. Dasselbe Spiel.
- Also die Platte löschen, dachte ich mir. Damit alles runter ist. Tiger DVD zum installieren genommen. Wer weiß. Vielleicht geht die ja
Die Installationen funktionieren alle. BIS zum ersten booten.
Dann dachte ich mir: Wenn die ein neues Board eingebaut haben, dann mach ich doch mal einen P-Ram Reset. Also Alt, Apfel, P und R drücken.
Danach wollte ich nochmal booten, aber dennoch kam ein Kernel Panic.
Nun installier ich nochmal neu. Ich bin echt durcheinander. Haben die uns ein defektes Powerbook zurückgegeben? Ich hab auch leider gerade keine Hardware-Test-CD hier. Die von meinem iMac G5 will das Book nicht haben.
Hab ich was vergessen?
Ach ja, wie macht man beim Powerbook die Tasten ab und tauscht die Rams aus? Beim iBook sind ja zwei Häkchen, hier finde ich nichts.
Danke schon mal.
Liebe Grüße,
Kai Anja
das Problem steht ja schon in der Überschrift.
Und zwar hat mein Onkel mir gestern Abend sein Powerbook gebracht.
12", nicht das neueste, die Generation davor. Ich kann auch gerade nicht in den Profiler schauen, denn es bootet ja nicht mehr.

Er erklärte mir, dass er das Book von Gravis abgeholt hat und diese ein Boardaustausch vorgenommen haben.
Das Softwareproblem hat er erst zuhause bemerkt.
Nochmal zu Gravis und diese sagten ihm rotzfrech, dass ER doch bitte OS X neu installieren soll.
Gesagt getan, er hatte dann natürlich keine Lust mehr, sich auf irgendwelche Faxen mit den Leuten einzulassen, denn er verbringt schon seine halbe Freizeit bei Gravis (seit einigen Wochen ist er mit dem Book Dauergast)
Also sollte ich das Powerbook neu installieren. Ist ja auch kein Probelm, dachte ich.
Also das Powerbook im Target-Modus als externe Firewire-Platte angeschlossen, all seine Daten gesichert.
- Tiger DVD rein, rüber installiert... Installation funktioniert bis zum ersten booten. => Kernel Panic
- Also eine Neuinstallation. Seine Panther CD rein und neu installiert. Dasselbe Spiel.
- Also die Platte löschen, dachte ich mir. Damit alles runter ist. Tiger DVD zum installieren genommen. Wer weiß. Vielleicht geht die ja

Die Installationen funktionieren alle. BIS zum ersten booten.
Dann dachte ich mir: Wenn die ein neues Board eingebaut haben, dann mach ich doch mal einen P-Ram Reset. Also Alt, Apfel, P und R drücken.
Danach wollte ich nochmal booten, aber dennoch kam ein Kernel Panic.
Nun installier ich nochmal neu. Ich bin echt durcheinander. Haben die uns ein defektes Powerbook zurückgegeben? Ich hab auch leider gerade keine Hardware-Test-CD hier. Die von meinem iMac G5 will das Book nicht haben.
Hab ich was vergessen?
Ach ja, wie macht man beim Powerbook die Tasten ab und tauscht die Rams aus? Beim iBook sind ja zwei Häkchen, hier finde ich nichts.
Danke schon mal.
Liebe Grüße,
Kai Anja