• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Powerbook G4 wird beim Laden im Ruhezustand (!) knallheiß

ytsejam

Jonagold
Registriert
28.10.07
Beiträge
22
Hallo Freunde,

nochmal ein Problemchen: vielleicht haben einige ja mein letztes Thema zu meinem ca. 5 Jahre altem G4 Powerbook gelesen (http://www.apfeltalk.de/forum/powerbook-g4-startet-t230008.html?highlight=ytsejam), hier nun etwas gezielter:

Ich habe festgestellt, dass ein RAM-Modul (von zweien) wohl defekt ist. Nachdem ichs in mein neues (gebrauchtes) Pb G4 verbaut hab, ist dieses nach ca. 10 Arbeitsmin. eingefroren. RAM ausgebaut (bis auf das originale 1 GB Modul) –> geht wieder. So: der alte Rechner (PB G4, 1 Ghz, 15 Zoll) wird beim Aufladen knallheiß, obwohl ich nicht daran arbeite.

Habe vor einigen Tagen meine Daten von der dort verbauten internen Platte retten können und habe heute probiert, ob es wieder startet (was gestern und vorgestern NICHT funktionierte). Es startete und nun teste ich, obs auch anbleibt, indem ich Mac OS neu installiere (auf die »geputzte« Platte). Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte, dass das Ding sooo heiß wird? Habe in keinem anderen Thread eine plausible Antwort finden können, da sich eig. alle auf das heiß werden in »normalem« Betrieb bezieht.

Besten Dank für Eure Hilfe. :)
Ytsejam


Update: habe gerade nachgeschaut (ich weiß, ich hätte mit dem Post auch warten können, obs klappt …): die Installation hängt, Rechner ist nach ca. 5 min. »Arbeit« etwa schon handwarm und eingefroren! Könnte echt kot***. :(
 

ytsejam

Jonagold
Registriert
28.10.07
Beiträge
22
Niemand eine Idee? :/

Hallo Freunde,

nochmal ein Problemchen: vielleicht haben einige ja mein letztes Thema zu meinem ca. 5 Jahre altem G4 Powerbook gelesen (http://www.apfeltalk.de/forum/powerbook-g4-startet-t230008.html?highlight=ytsejam), hier nun etwas gezielter:

Ich habe festgestellt, dass ein RAM-Modul (von zweien) wohl defekt ist. Nachdem ichs in mein neues (gebrauchtes) Pb G4 verbaut hab, ist dieses nach ca. 10 Arbeitsmin. eingefroren. RAM ausgebaut (bis auf das originale 1 GB Modul) –> geht wieder. So: der alte Rechner (PB G4, 1 Ghz, 15 Zoll) wird beim Aufladen knallheiß, obwohl ich nicht daran arbeite.

Habe vor einigen Tagen meine Daten von der dort verbauten internen Platte retten können und habe heute probiert, ob es wieder startet (was gestern und vorgestern NICHT funktionierte). Es startete und nun teste ich, obs auch anbleibt, indem ich Mac OS neu installiere (auf die »geputzte« Platte). Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte, dass das Ding sooo heiß wird? Habe in keinem anderen Thread eine plausible Antwort finden können, da sich eig. alle auf das heiß werden in »normalem« Betrieb bezieht.

Besten Dank für Eure Hilfe. :)
Ytsejam


Update: habe gerade nachgeschaut (ich weiß, ich hätte mit dem Post auch warten können, obs klappt …): die Installation hängt, Rechner ist nach ca. 5 min. »Arbeit« etwa schon handwarm und eingefroren! Könnte echt kot***. :(