• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Postfachordner gelöscht, nicht mehr wiederherstellbar.

  • Ersteller Ersteller Judaemse
  • Erstellt am Erstellt am

Judaemse

Gast
:-/
Hallo Ihr Lieben,

ich habe vorhin mit Mail rumgespielt (bin noch Neuling bei Apple) und hab mir ein neues Postfach angelegt. Dort hab ich einen Haufen wichtiger Mails reingeschoben, dann habe ich als Vergleich ein intelligentes Postfach angelegt und dort die gleichen Mails reingetan. Da das so wunderbar funktioniert hat, habe ich das erste Postfach gelöscht (hier hatte ich die Mails per Hand reingeschoben). Großer Fehler.
Nu sind die Mails mitsamt dem Postfach gelöscht, ich finde sie aber nicht mehr. Sie sind weder im Mail Papierkorb noch im normalen Papierkorb.
Ach ja, rückgängig machen ging nicht, war grau hinterlegt.
Kann mir jemand helfen und mir sagen, wie ich das Postfach wieder herzaubern kann?? Wäre toll!

Grüße Ju
 
Die E-Mails sind abgelegt in
user > Library > Mail > Mailboxes >

Kannst auch über Spotlight suchen (Text, der in den E-Mails war)

Versuche eventuell, ein neues Postfach mit dem gleichen Namen zu erstellen, anschließend markieren und auf "Postfach > Wiederherstellen" klicken

lg
 
Judaemse schrieb:
...dann habe ich als Vergleich ein intelligentes Postfach angelegt und dort die gleichen Mails reingetan...

Cleverer Schachzug. Eigenintelligenz gegen Spotlightintelligenz? Wer verloren hat ... lesen wir oben ;). Sorry nicht bös' gemeint.

Interessante Idee. Du solltest Dich mal kurz in der Hilfe zu "Intelligenten Ordnen" informieren. Kurz: Diese enthalten keine wirklichen Objekte, sondern nur Verweise auf die, in ihren Argementen angegeben Elemente. D.h. man kann im eigentlichen Sinne nichts dorthin kopieren. Du hast es getan (wundert mich das das überhaupt geht) und so schien es, als sei der Inhalt des Ursprungsfolders nun auch in deinem Intelligenten Ordner. War er aber nicht, sondern nur die Verweise auf die Mails in dem Folder aus dem Du kopiert hast (es hat sich also nichts geändert). Löscht Du diesen (den urprünglichen) Folder, verschwinden auch die Verweise darauf im Intelligenten Ordner. Logisch, oder?

Klingt kompliziert, ist aber eigentlich fürchterlich einfach --- wenn man das Prinzip einmal logisch durchdrungen hat. Amen. :)

Ich hoffe Du hast ein Backup, denn die Mails dürften tatsächlich in's digitale Nirvana gewandert sein.


Liebe Grüße,

Aron
 
Hallöchen,
daher spiele ich ja mit den Programmen rum, bin immer zu faul mir Anweisungen durchzulesen.
Dass die Intelligenten Postfächer nur die Verweise haben, ist mir gestern auch klar geworden. Aber ich kann nicht glauben, dass diese ganzen Mails tatsächlich weg sind. Von Outlook oder auch Outlook Express kenne ich es so, dass dann einfach der gesamte Ordner im Müll ist und ich ihn daraus wiederherstellen kann.
Mh Mh Mh
Über Spotlight gesucht habe ich auch schon und in Library geguckt auch - NÜSCHT.
Hat noch jemand ne Idee??
LG Ju
 
Judaemse schrieb:
... daher spiele ich ja mit den Programmen rum, bin immer zu faul mir Anweisungen durchzulesen.

Dann mach wenigstens zuvor ein Backup. Du mußt auch keine "Anweisungen" lesen, sondern Dich lediglich mit den grundlegenden Eigenschaften verschiedener Funktionen (hier also Spotlight und Intelligente Ordner) vertraut machen. Sonst ist das längst nicht das letzte mal, das Du Teile Deiner Daten dem großen Manitu anvertraust, der sie gar nicht, oder nur höchst ungern wieder rausrückt. So wie Deine Mails. Die sind - meines Erachtens - tatsächlich futsch.

Aron
 
Hallo Aron,
ich hab es ja nu verstanden.
Meine Frage an alle ist doch nur, ob dieser Ordner nicht evtl. noch irgendwo zwischengespeichert ist. Ich finde es aber etwas wirr, dass es Dinge gibt, die man löscht ohne dass sie in einer Zwischenstation (Papierkorb) landen.
Gruß Ju
 
Judaemse schrieb:
Meine Frage an alle ist doch nur, ob dieser Ordner nicht evtl. noch irgendwo zwischengespeichert ist. Ich finde es aber etwas wirr, dass es Dinge gibt, die man löscht ohne dass sie in einer Zwischenstation (Papierkorb) landen.

Hallo,

Deine Experimetierfreude scheint nachzulassen? ;) Wie wär's mit einem neuerlichen Selbstversuch? Ich hab ihn eben mal für Dich unternommen. Fazit: Löscht man ganze Postfächer, scheinen diese sofort und unwiederuflich gelöscht zu werden (irritiert (auch mich), aber bestätigt die von Dir genannten 0-Resultate Spotlitghts). Löscht man hingegen einzelne oder mehrere Nachrichten, landen diese (wie erwartet) zuerst im Papierkorb.

Liebe Grüße,

Aron
 
Judaemse schrieb:
Hallo Aron,
ich hab es ja nu verstanden.
Meine Frage an alle ist doch nur, ob dieser Ordner nicht evtl. noch irgendwo zwischengespeichert ist. Ich finde es aber etwas wirr, dass es Dinge gibt, die man löscht ohne dass sie in einer Zwischenstation (Papierkorb) landen.
Gruß Ju

ja, es ist endgültig wie mein vorredner gesagt hat. dumme sache, mein chef hat so mal einige tausend mails gelöscht ...
 
So verwirrend ist das garnicht, ist übrigens bei Outlook genauso.

Du hast keine Objekte gelöscht, sondern dem Prg gesagt, das er eine Datei nicht mehr braucht. Und damit hat er sie gelöscht.
Das was Du brauchst ist ein undelet der Datei.
Die hatte den Namen des Postfaches und ist in irgendeinem Mailordner drin.

Ist das selbe wie wenn man bei Outlook ein privaten Ordner löscht, dann ist meines Wissens auch die komplette Datei weg.

Ach ja, das mit dem Postfach habe ich vor ca. 4 Wochen beio meiner Freundin gemacht, das gab einen Krach.

Also auch für alle anderen, wenn man von pop auf imap umstellt und das Postfach in Mail den selben Namen haben soll, muss man erst das pop-Postfach löschen, und dann ist alles weg.

Backup, Backup und nochmal Backup, ich habs jetzt gerafft.

Gruß

Klaus

PS: Ich hab meine Dateien nicht mehr zurückbekommen, da ich auch weiterhin am System gearbeitet hab. Man hätte halt von einer anderen Partzition booten müssen und dann ein undelete Prg aufrufen müssen. Hab ich aber eh nicht gehabt.

#
 
Jaja, Versuch macht kluch ;-). So ist das mit den Postfächern, gelöscht bedeutet weg sind sie. Da hilf nur noch ein Backup, das man natürlich vorher nicht gemacht hat - man wollte ja nur mal was probieren.
Die Mails sind weg, es sei denn Du hast sie noch irgendwo als Kopien auf dem Mailserver liegen, wenn sie älter sind ist aber auch das eher unwahrscheinlich.
Aber wenigstens hast Du 2 Dinge gelernt:
1. regeläßige Backups machen,
2. lösche niemalsnicht Postfächer ;-)