• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Portfreigebe unter Suse Linux Enterprise Server 10

macapple01

Eierleder-Apfel
Registriert
30.11.06
Beiträge
1.243
Hallo

Wie kann ich bei Suser Server 10 den port 10000 freigeben ?
 
macapple01, was bastelst du da denn schon wieder ;-)

welcher Dienst/Daemon soll denn auf diesem Port laufen?

Gib' uns mal ein paar Informationen...

Grüße :-)
 
ich bastel viel derzeit!

also ich muss den Port 10000 fuer den Webmin aufmachen
 
Läuft auf diesem Server denn überhaupt eine Firewall?
 
Die Infos sind ein wenig dürftig für explizite Hilfe.

Wie sieht deine Serveranbindung bzw. dein Netzwerksetup aus?
Fungiert der Server als ISP via direct PPP oder ist er am Modem/Router/ISDN (DSL) angebunden?

Falls der Server eine Firewall hat -> Port frei geben und Forwarding
Falls ein Router beteiligt ist -> Port frei geben auf die static IP des Servers verweisen und via dyndns regeln
Falls der Router zusätzlich eine Firewall hat -> Port frei geben
usw. usw.

Du siehst eine Vielzalh von Möglichkeiten
Stell am besten deine Netzzusammenstellung mal dar...
Und ob der Server als ISP dient oder ob du DSL mit zugehörigem Modem und/oder Router online gehst und er sich dahinter verbindet; wie viele Netze sind beteiligt etc.
 
Also der der server steht hinter einem modem daran ist ein Router und noch ein VoiP Router dann ein 24Port Switch daran ist der server und die anderen Macs / PCs.
Also wie ich dn Port am Router freigebe weis ich .
Nur mein problem ist auf dem server lauft Suse Linux Enterprise Server 10 und ich finde im Yast keine einstellungn wo man einen Port frei gibt .
vl kann mir jetyt wer halfen wie ich den port 10000 freigeben kann.
 
Die Frage ist: Musst Du diesen Port überhaupt freigeben?
 
Dann geht das (zumindest in SuSE 9.3) in Yast unter Sicherheit > Firewall
 
ja die einstellung hab ich auch schon gefunden aber ich finde nichts wo ich nur einen port freigebn kann den man frei waehlen kann.
 
Also, ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich an dem geschlossenen Port liegt -
m. E. sollte webmin im lokalen Netz auch mit Firewall funktionieren.

Das ist aber wirklich ein spezielles SUSE-Problem,
da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben,
als dich in ein SUSE-Linux-Supportforum zu begeben...

Grüße und viel Spaß mit den Linux-Admins ;-)
 
Firewall --> erlaubte Dienste --> erweitert ('advanced')
 
kennst du ein gutes linux forum ?

leider nein, da ich nie mit SL gearbeitet habe

die Suse-Leute haben immer etwas ihr eigenes Ding gebacken
und sich nicht so an die Linux-üblichen Vorgaben gehalten.

daher bin ich lieber bei Debian-basierenden Linuxen geblieben :-)

von Ubuntu gibt es auch bald einen Home-Server ;-)

Grüße :-)
 
leider nein, da ich nie mit SL gearbeitet habe

die Suse-Leute haben immer etwas ihr eigenes Ding gebacken
und sich nicht so an die Linux-üblichen Vorgaben gehalten.
Das reflektiert einen Kenntnisstand von vor zwei, drei Jahren; inzwischen sind Novell und openSUSE Verfechter der LSB und haben sich von proprietären Kernel-Hacks verabschiedet.

daher bin ich lieber bei Debian-basierenden Linuxen geblieben :-)

von Ubuntu gibt es auch bald einen Home-Server ;-)
Bitte kein Fanboytum in Antwort auf eine konkrete Frage... Die Portfreigaben sind exakt da zu finden, wo ich sie genannt habe.