• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Polizeifunk mit Radio Remote?

  • Ersteller Ersteller thomaslehner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thomaslehner

Gast
Hallo,

weiß jemand auf welcher Frequenz man den Polizeifunk in Hamburg abhören könnte?
Diese Frage ist rein theoretisch, da mir bewußt ist, dass dies strafbar ist!

Gruß
Thomas
 
Wichtig wär halt auch noch die Kodierung ;-)

Diese Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Sonst ruf mal den Polizeinotruf, die können dir das sicher sagen. :-D
 
thomaslehner schrieb:
Hallo,

weiß jemand auf welcher Frequenz man den Polizeifunk in Hamburg abhören könnte?
Diese Frage ist rein theoretisch, da mir bewußt ist, dass dies strafbar ist!

Gruß
Thomas

Ich weis leider nicht ob der Polizeifunk in Hamburg noch analog ist oder schon auf digital umgestellt wurde. (im Saarland is noch alles analog), jedoch ist sowas nicht nur strafbar sondern auch moralisch *****. Was soll das, das geht dich doch garnichts an.

An die Moderatoren, kann man diesen unnötigen Thread löschen?
 
Moin apfeltalker,

wenn ich das so richtig mitbekommen habe, wird der Tuner für den iPod weltweit identisch ausgeliefert. Man stellt dann halt das Frequenzband für seine Gegend ein. Man kann damit aber auch in Deutschland z.B. das in Japan übliche Band nutzen. Ist halt die Frage was hier darauf liegt. Benutzt die Polizei inzwischen nicht Tetra? Hab' das nicht so verfolgt.



Gruss KayHH
 
Moin apfeltalker,

dann dauert das wohl noch (http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeifunk).

Aus der Produktbeschreibung:
If you're listening to a station that supports the Radio Data System (RDS) standard, you can even see song title/artist or radio station information in the iPod display.* The iPod Radio Remote supports FM stations from 87.5 to 107.9MHz (in both the US and European standards) and 76 to 90MHz (the Japanese standard). You can switch between the different standards when traveling.

Da überschneiden sich die Bänder tatsächlich: http://de.wikipedia.org/wiki/4-Meter-Band

Natürlich ist das Abhören verboten. Das das hier überhaupt so ausgeliefert werden darf *wunder*.


Gruss KayHH
 
Ich finde es witzig..............

Glaub ich hol mir so ein Teil ^^
 
Das Abhören selbst ist übrigens nicht verboten, sondern das Nutzen der gewonnenen Daten ist verboten!

Ich finds auch lustig, zumal hier in Hamburg ja auch immer gut was los ist.
 
jaja, immer die Gaffer und "Ichmussallesmitkriegen", hab meinen Zivi im Rettungsdienst gemacht und muss sagen. Ich hasse solche leute!
 
Moin thomaslehner,

thomaslehner schrieb:
Das Abhören selbst ist übrigens nicht verboten, sondern das Nutzen der gewonnenen Daten ist verboten!
Das Abhören dieses Funkverkehrs ist strafbar mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren neben zivilrechtlichen Schadenersatzforderungen (vgl. §88 und §89 TKG). Entsprechende Frequenztabellen dürfen nicht zum Abhören dieser Frequenzen benutzt werden.

Quelle: Wikipedia


Gruss KayHH
 
KayHH schrieb:
Moin thomaslehner,


Das Abhören dieses Funkverkehrs ist strafbar mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren neben zivilrechtlichen Schadenersatzforderungen (vgl. §88 und §89 TKG). Entsprechende Frequenztabellen dürfen nicht zum Abhören dieser Frequenzen benutzt werden.

Quelle: Wikipedia


Gruss KayHH

Danke dass hier wenigstens noch ordentliche Leute im Forum sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.