• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Polaroids offiziell tot

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Polaroids, der wahre Klassiker unter allen Fotos, wird es in Zukunft nicht mehr geben: Die Marke erhält ein komplettes Remake, was im Klartext bedeutet, dass mehrere Polaroidfabriken mit rund 450 Arbeitsplätzen geschlossen werden und die einfachen Polaroids nicht mehr produziert werden. Man will sich stattdessen moderner orientieren und die Popularität der Marke nutzen, um auch die nächsten "30 bis 40 Jahre" präsent zu sein.

via Engadget
 

Anhänge

  • polaroid-sx-70-sessel.jpg
    polaroid-sx-70-sessel.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 500
Da geht aber eine Ära zuende. Um die Arbeitsplätze ist es auch schade.
 
Nun, wer ausser Profifotografen, verwendet heute noch Polaroids? Ich fuerchte (als Beispiel) von den 38.000 Usern hier maximal 0.1 Promille.
Damit kann man nicht ueberleben.

Franze
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade eigentlich. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich jemanden mit einer solchen Kamera gesehen hab. :-)
 
Ich hab irgendwo noch so eine (neuere) Sofortbildkamera im Schrank rumliegen..
Schade für Polaroid
 
Na ja irgendwie war das zu erwarten. Polaroid stammt aus einer Zeit als man normalerweise etwa 2 Wochen auf seine Abzüge warten musste.

Mit einer "Pola" hatte man das Bild innert Minutenfrist. So man sich nicht "verdrückt" hatte. Dann gab's halt teuren Ausschuss.

Heute geht man mit der Digiknipse raus, lädt die Schnappschüsse anschliessend auf den Computer und die gelungenen druckt man aus.

Geht ähnlich schnell bietet aber entschieden mehr Komfort.

Trotzdem werde ich meine SX 70 (Spiegelreflex!) als Erinnerungs-Stück behalten.
 
hmm. dh. filme werden auch bald keine mehr verfügbar sein?
 
Es wurde geschrieben, dass die Filmeproduktion an andere vergeben wird. Ich denke also, dass man noch länger welche bekommen wird.

Einfach mit den Kameras ist es definitiv aus.
 
Schade eigentlich... bei uns liegt noch so´ne alte Kamera rum;)
 
Heute geht man mit der Digiknipse raus, lädt die Schnappschüsse anschliessend auf den Computer und die gelungenen druckt man aus.

Eben. Womöglich noch mit kleinen Farbkorrekturen etc., um noch bessere Ergebnisse zu erhalten. Von daher: So ist das eben mit der Technologie, nicht wahr Mr. Jobs ;)
 
Bei Profifotographen stehen die professionellen Polaroids noch immer hoch im Kurs.
Und diese werden nach wie vor in Lizenz produziert und verkauft, kosten aber auch Geld.
 
Habe mir vor ein paar Tagen noch überlegt so eine Kamera bei ebay zu kaufen. Hat irgendwie Stil, auch wenn es eigentlich unnötig ist. Dann werde ich mir die Kamera gleich mal mit ordentlich Filmmaterial mitbestellen bevor es den gar nicht mehr oder eben nur noch teurer zu kaufen gibt...:)
 
Das war zu befürchten, wieder ein Stück originärer Fotografie weniger. Sehr, sehr schade, denn dieses spannende Gefühl auf ein Pola zu warten (bis 4x5'' ging's noch gut unter'm Arm ;-)) ist unvergleichlich, genauso wie das Medium Polaroid in seine verschiedenen Ausführungen.

Ich hatte übrigens das Vergnügen, während meines Studiums an einer Session mit einer der 50x60 (cm!)-Polaroid-Kamera teilzunehmen - das war, wie sagt man so schön: HAMMER!.

Also werde ich, wie die Kollegen, meinen Kühlschrank mit Material füllen und ...

[yt]Nb4wWtwDzGA[/yt]

Gruss
pacharo
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Die Ära Polaroid ist doch schon seit Jahren vorbei - mindestens seit die digitalen Kamera auf den Markt gekommen sind. Mich wundert es, dass es sogar noch Fabriken gibt/gab.

Ich habe auch noch irgendwo eine liegen - vielleicht sollte ich sie wieder mal suchen gehen.

Schade, aber damals - für mich als Schüler - war der Filmpreis das K.O-Kriterium. Aus diesem Grund landete die Polaroid in den Schrank :(

Gruß,
Venden
 
Ich hatte übrigens das Vergnügen, während meines Studiums an einer Session mit einer der 50x60 (cm!)-Polaroid-Kamera teilzunehmen - das war, wie sagt man so schön: HAMMER!.

Ja, an die Kiste musste ich auch gerade Denken...der Geruch der Chemie...die Pampe an den Fingern ...was uns bleibt, sind Entwicklerflecken im TShirt...*schnief*
 
Bei Profifotographen stehen die professionellen Polaroids noch immer hoch im Kurs.
Und diese werden nach wie vor in Lizenz produziert und verkauft, kosten aber auch Geld.

Nach meinen (bisherigen) Informationen verwenden Profis auch Heute noch Polaroid-Rückwände an Mittelformat-Kameras im Studio. Dies um die Ausleuchtung u.s.w. zu beurteilen. Danach kommt dann ein "Normalfilm" dran für die echten Abzüge.

Und auch für Passbilder werden immer noch Polas verwendet.